ohno
Hallo! Gibt es für das Fach Ethik einen Lehrplan oder ist der frei Schnauze zu gestalten? Mein Sohn ist für dieses Fach angemeldet und die Zeugnisnote im Sommer war eine 1 (bei einem Lehrer). Jetzt auf dem Halbjahreszeugnis gabs eine 3 mit dem Zusatz, dass er am Ethikunterricht kein Interesse zeigt. Nun beim Elternsprechtag hat uns die Klassenlehrerin den "Abstieg" erklärt. Es gab einen Lehrerwechsel, das Fach unterrichtet nun eine junge Lehrerin, die sich da wohl erst reinfinden musste, da das für sie selbst Neuland ist. Unser Sohn fand deren Unterricht wohl so langweilig, dass das auch offensichtlich war. Und die Lehrerin wollte ihm sogar eine 4 im Halbjahreszeugnis geben. Unsere KL hat dann mit der Frau gesprochen und sich gegen eine 4 ausgesprochen, von einer 1 auf eine 4 wäre nicht tragbar. Also ist es die drei geworden mit dem entsprechenden Zusatz. Mein Sohn findet den E-Unterricht also gähnend langweilig, die Lehrerin weiß den Unterricht nicht zu führen und wenn die Kinder zu einem Thema Bilder malen müssen, die dann bewertet und danach durch die Lehrerin in den Müll gegeben werden, finde ich schon recht, sagen wir mal, deletantisch. Letztes Thema war Polizei... Ich erwarte vom Ethik-Unterricht halt genauso qualitativen Unterricht wie woanders. Das das jeder unterrichten kann, ohne Plan, wußte ich nicht. Und nach was wird dann überhaupt bewertet? Ehrlich gesagt bin ich sicher, dass es mit der Note am U-Stoff liegt bzw wie sie was rüberbringt, da es mit dem vorherigen Lehrer ja 2 Jahre überhaupt keine Probleme gab, da gabs immer 2er auf den Zeugnissen und letzten Sommer die 1. VG ohno
Klar gibt es einen Ethik Lehrplan. Und hier in Bayern werden ganz normal auch Proben geschrieben...
Hauptfrage: Bundesland? Mit diesem Wissen kannst du den entsprechenden Lehrplan googeln - zumindest für Bayern weiß ich das sicher. Ansonsten ist es bestimmt doof, wenn man bzw. Kind an eine blöde Lehrerin gerät. Da die Ethik-Note nun aber eigentlich keinen interessiert, würde ich persönlich mir nicht weiter den Kopf darüber zerbrechen. Es sei denn, dein Kind leidet unter der Situation. So wie du es schilderst, ist dein Kind ja aber eher einfach desinteressiert. Die KL weiß ja offensichtlich, dass es Probleme gibt, wenn sie jetzt bzgl. der Note schlichtend eingegriffen hat. Ganz ehrlich - ich würde abwarten, im besten Fall ist die Lehrerin nächstes Schuljahr wieder weg. lg Anja
Hessen. Hab da für Grundschulen nichts gefunden, nur fürs Gym. Aber Danke!
Mein Sohn nimmt am ev. Religionsunterricht teil und fand es auch bislang langweilig. Ich finde , er hat 2 Lehreinnen , die 2 Themen parallel gestalten. Bei der einen hatte er eine 1 im Test (nachdem er gelernt hatte, da dürfen sie das Heft mit nach Hause nehmen), bei der anderen, die 2 Std/Woche unterrichtet, bleibt das Heft in der Schule. Also woraus soll das Kind lernen? Denn im Unterricht kann er nicht kontinuierlich aufpassen bei der monotonen Stimme der Lehrerin. Bei der hat er eine $!!! im Test geschrieben. Mit der Konsequenz dass er eine 3 im Zeugnig reingeknallt bekommen hatte. Mein Sohn hat in HSU, Mathe und Deutsch die Noten 1,2,2 also 1,66, wenn es so bleibt, bin ich froh. Denn das zählt für den Übertritt. Somit ist die Note in Religion eigentlich unwichtig, aber man ärgert sich schon, wenn im Zeugnis 3 in Religion und Handarbeit! steht. Irgendwie versuchen sich die Lehrer dieser Hobbyfächer, wie mein Sohn sagt, sich wichtig zu machen. Juhu, jetzt habe ich ins Verpennest gestochert mit dieser Aussage, bin auf dem Shitstorm bereit. Ich überlegte ernsthaft , ob ich mein Kind statt Religion in Ethik anmelde, aber er will es nicht, außerdem ist es in Ethik scheinbar nicht besser. Kann man ab der 5 Klasse Religion oder Ethik komplett abmelden, weiß das jemand?
Es sollte 4 im Test heißen, nicht Dollarzeichen. Für Geld hätte er sich doch wohl mehr angestrengt!
Hallo, hier in Bayern ist Religions- oder Ethikunterricht Pflicht, eins von beiden muss man besuchen und zwar bis zum Abitur. VG Goldbear
"Denn im Unterricht kann er nicht kontinuierlich aufpassen bei der monotonen Stimme der Lehrerin.Bei der hat er eine $!!! im Test geschrieben. Mit der Konsequenz dass er eine 3 im Zeugnig reingeknallt bekommen hatte." Echt fies. Was kann dein Sohn für die einschläferden Stimme der Frau die da ihr privates Hobby betreibt. Eine heldenhafte 1 hätte er verdient.
Ja, echt fies, aber nicht meinerseits, sondern seitens der Lehrerin. Da er in diesem Fach2 Lehrerinnen hat , kann man klar unterscheiden, bei einer hat er 1, bei der anderen eine 4 im Test. Nun, Interesse hin oder her, wenn die Lehrerin den Kindern den Dogmastoff schmackhaft macht, ist auch eine 1 drin. Und ja, eine 1 für seine Heldentat den Unterricht auszuhalten wäre sicher eine gute Idee.
Danke für die Antwort.
Klar gibt es für jedes Fach einen Lehrplan. Wie immer, würde ich hier die Lehrerin mal ansprechen, es gibt sicher auch passende Gründe, das Thema Polizei (was weiß ich, als Wächter über Regeln und Gesetze, die sich die Menschen gegeben haben , um friedlich miteinander auszukommen) durchzunehmen. An sich ja für Jungs in dem Alter kein uninteressantes Thema. Was Kinder auch in dem Alter schon lernen können ist: Wenn es mir wichtig ist, in dem Fach eine gute Note zu bekommen, muss ich mitmachen, auch wenn mich das Thema nicht so interessiert, auch wenn die Lehrerin es langweilig gestaltet und eine monotone Stimme hat. ODER: Ist es mir nicht so wichtig, weil es nur ein Nebenfach ist und Mama mir sowieso schon vermittelt, es ist ja "nur" Ethik, dann brauche ich mich nicht reinzuhängen, kann alles auf die Lehrerin schieben und damit meine Eigenverantwortung an andere Stellen verschieben, muss dann aber mit der Note auf dem Zeugnis leben. So einfach ist das.
Nein, so einfach ist das nicht zu erklären. Ich habe das schon versucht, aus dem Blickwinkel der Lehrerin zu sehen. Und kann nachvollziehen, dass man sich ärgert, wenn Schüler anstandslos zeigen, was sie vom Unterricht halten. Ich muss mich als Lehrer dann aber auch hinterfragen, ob ich den oder die betreffenden Schüler anders fordern kann/muss. Ob das Thema Polizei nun zum Lehrplan gehören würde oder nicht - die Schüler sind keine Kindergartenkinder mehr, mit 10 oder 11 brauch man keine Polizeibilder malen, eine Vermittlung zur offenen Weltanschauung verstehe ich da eher unter ethischem Unterricht. Aber Du hast Recht, ich werde mit der Lehrerin mal sprechen. Denn es ist auch so, dass er von dem Fach NIE, wirklich nie was an Unterrichtsmaterial zur Verfügung hat, also ich meine, seine Mappe ist nach wie vor leer, keine schriftlichen Arbeiten oder sonstiges. Und ich möchte nicht, dass eine 4 oder noch schlimmer im Zeugnis steht, wenn man in dem Fach ohne viel Anstrengung was besseres erwarten kann. Das hab ich meinem Sohn auch eingetrichtert. VG ohno
Nein, so einfach ist das nicht zu erklären. Ich habe das schon versucht, aus dem Blickwinkel der Lehrerin zu sehen. Und kann nachvollziehen, dass man sich ärgert, wenn Schüler anstandslos zeigen, was sie vom Unterricht halten. Ich muss mich als Lehrer dann aber auch hinterfragen, ob ich den oder die betreffenden Schüler anders fordern kann/muss. Ob das Thema Polizei nun zum Lehrplan gehören würde oder nicht - die Schüler sind keine Kindergartenkinder mehr, mit 10 oder 11 brauch man keine Polizeibilder malen, eine Vermittlung zur offenen Weltanschauung verstehe ich da eher unter ethischem Unterricht. Aber Du hast Recht, ich werde mit der Lehrerin mal sprechen. Denn es ist auch so, dass er von dem Fach NIE, wirklich nie was an Unterrichtsmaterial zur Verfügung hat, also ich meine, seine Mappe ist nach wie vor leer, keine schriftlichen Arbeiten oder sonstiges. Und ich möchte nicht, dass eine 4 oder noch schlimmer im Zeugnis steht, wenn man in dem Fach ohne viel Anstrengung was besseres erwarten kann. Das hab ich meinem Sohn auch eingetrichtert. VG ohno
Ohno, so ist es. Wenn das Religionsheft einer Lehrerin unter Verschluss in der Schule bleibt und das Kind nie was zu Hause zum Nachsehen, üben oder auch zum einfach durchblättern hat, wie soll es dem Kind ermöglicht werden sich zu bessern oder eine vernünftige Note zu bekommen? Bei der anderen Lehrerin , wo das Heft mitgenommen werden durfte hat er eine 1. Und die Mama hat nichts reingemalt, falls das manche Lehrer befürchten. Die Klassenlehrerin, von der ich übrigens viel halte und sie als hervorragende Lehrkraft empfinde, führt einen strukturierten Unterricht, wie man es aus den Heften entnehmen kann. Sie möchte, dass Kinder zu Hause den Unterrichtsstoff vertiefen, sogar mehr dafür tun, recherchieren und einfach die Lust am Lernen beibehalten. Das sieht man auch an den Leistungen meines Kindes in den Hauptfächern. Ich bin für Transparenz und Fairness. Wenn mein Kind ein Dummkopf wäre, würde ich so eine Note gar nicht in Frage stellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW