Elternforum Die Grundschule

Ergobag Schulranzen oder Step by Step

Ergobag Schulranzen oder Step by Step

Mams2408

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich war gestern mit meiner Tochter mal wegen Schulranzen schauen und probieren. Eigentlich hatten wir beide auf den Step by Step Ranzen mit Einhorn ein Auge geworfen. Dann sahen wir aber den Ergobag Schulranzen. Anfangs gefiel er mir gar nicht, da er nicht so typisch wie ein Schulranzen aussieht, sonderen eher wie ein Rucksack. Gepasst hat er aber super. Ihr hat er sofort gefallen, vorallem dass man die Klettis auch tauschen kann. Preislich liegen ja fast alle Ranzen gleich. Mir schleicht sich bloß der Gedanke ein, dass sie einen lila oder pinken Schulranzen mit Glitzer und Einhorn maximal bis zur 2/3 Klasse nehmen wird. Der Ergobag ist ja nicht so ganz mädchenhaft mit Einhorn oder Prinzessin. Den würde sie bestimmt länger nehmen. Wer von Euch hat Erfahrungen mit den Ergobag gemacht? Wie würdet Ihr entscheiden.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mams2408

Ich habe für meine Kinder immer einfach einen der Testsieger der Stiftung Warentest gekauft. Das finde ich sicherer und verlässlicher. Vor allem bei der Form ist es nicht egal, ob eher kastenförmig oder rucksackartig. Letztere können für die Wirbelsäule schlecht sein. All so etwas berücksichtigen die Tester mit. Gib doch unter www.test.de mal das Stichwort Schulranzen ein, dann kannst Du den jüngsten Test anschauen. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Der Ergobag ist ein Rucksack mit festem Rückenteil, trägt sich also wie ein Ranzen, nur bequemer (und ist aufgrund des Gurtsystems, wie bei einem Wanderrucksack, ergonomisch besser als ein normaler Ranzen). Er ist mit einem normalen Schulrucksack nicht vergleichbar. Bei einem langen Schulweg sind Tragekomfort und Sichtbarkeit mMn am wichtigsten. Für meine Tochter ist da der Ergobag (mit den zusätzlichen orangefarbenen Flächen) am besten geeignet. Er hat auch definitiv am besten gepasst.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

"Ich habe für meine Kinder immer einfach einen der Testsieger der Stiftung Warentest gekauft." Und was nützt der Testsieger, wenn er nicht auf den Rücken passt?


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mams2408

Wir haben den Ergobag seid 2 Jahren und sind sehr zufrieden. Unser Kind ist eher schmal und der Ergobag hat super gepaßt. Der Schulweg vom Kind 1 km lang (Berg rauf und runter), da macht sich das Rucksack-Konzept von Ergobag sehr positiv bemerkbar. Qualität und Service von Ergobag sind super. Kein Unterschied zu Scout & Co. Die Gestaltung finde ich zeitloser und hoffe auch, daß Kind den Ergobag auch noch in der vierten Klasse mag. Das Ergobag beim Test wegen der Reflektoren so schlecht abgeschnitten hat finde ich unverständlich. Mit Winterset ist unser Kiind sehr gut sichtbar. Wir würden den Ergobag immer wieder kaufen.


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mams2408

Hi, ich schreibe Dir aus Italien, hier gibt es nur Rucksäcke keine Ranzen und das geht auch. Meine Tochter fährt mit dem Rad 3 Kilometer mit einem Rucksack. LG Karin


Elanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mams2408

Wir haben meinem Sohn gestern einen Ergobag gekauft. Ihm hätte sonst nur der Scout Sunny oder einer von den Step by Step gepasst. Der SbS kam für uns nicht in Frage, da dieser Ranzen bei meinen Schülern im Vergleich zu anderen Fabrikaten schon ab Ende der 2. Klasse ziemlich "fertig" aussieht. Gerade die Außentaschen sind sehr anfällig, oft sind da in der 3. Klasse schon Löcher drin weil das Material durchgewetzt ist. Ich hoffe der Ergobag macht mehr mit, den hat in "meiner Schule" meines Wissens noch kein Kind, daher auch keine Erfahrungen :-) Liebe Grüße, Elanna


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elanna

Hallo, meine Tochter hat auch einen Ergobag. Vom Tragekomfort ist er klasse, auch das man die Sporttasche an der Schultasche befestigen kann, ist eine gute Idee. Leider sind wir nach drei Jahren von der Qualität wenig überzeugt. Nach wenigen Monaten brachen nach und nach die Zinken der Schnalle des Sportbeutels ab und als man ihn gar nicht mehr befestigen konnte, haben wir ihn reklamiert und anstandslos einen neuen Sportbeutel bekommen. Und was soll ich sagen? Das gleiche Problem ist wieder da. Der Plastikeinsatz für die Hefte ist auch kaputt und mittlerweile in der Mülltonne gelandet, weil die Garantie leider abgelaufen ist. Die Reflektorstreifen sind schon arg abgewetzt, so dass sie ihren Zweck kaum noch erfüllen. Von der Qualität bin ich also wenig überzeugt, denn ich hatte eigentlich vor, erst zur weiterführenden Schule einen neuen Schulranzen zu kaufen.... Gruß