Shorty83
Hallo,
wir schauen uns gerade nach einem passenden Schulranzen um und waren auch schon zur Beratung in 2 großen Fachgeschäften.
Meine Tochter ist 123 cm groß und wiegt knapp 21 kg, also eher zierlich und lang.
Sie hat dort mehrere Modelle zahlreicher Marken Probe getragen und am Besten gepasst hat ihr der Scout Alpha sowie der Derdiedas Ergoflex. Wobei die eine Verkäuferin meinte, sie wäre für den Derdiedas schon fast zu groß...
Vom Handling her/Probepacken hat uns beim Vergleich dann der Scout Alpha überzeugt. Wir wollten ihn nun eigentlich auch kaufen und sie hat sich auch schon ein Modell ausgesucht... Nun überlegen wir aber, ob er zu schwer wird, da er ein Leergewicht von 1280 g hat und der Derdiedas nur 800 g. Finde knapp 500 g Unterschied beim Leergewicht schon recht viel, bezogen auf das Kindergwicht. Hatte gelesen, dass der gefüllte Ranzen nur ca. 10-12% vom Gewicht des Kindes schwer sein sollte.
Würdet ihr an unserer Stelle das Wunschmodell nehmen oder doch eher den leichteren Ranzen und dafür vom praktischen Aspekt her Abstriche machen?
Ach ja, sie geht zu Fuß zu Schule, ca. 1,3 km.
Vielleicht haben einige von den erfahrenen Grundschulmamis hier ja Tipps?
Ganz ehrlich: ich würde mittlerweile nie wieder einen richtigen Ranzen kaufen, sondern einen Rucksack. Habt ihr schon mal Ergobag probiert? Mein Kind war auch sehr groß und man hat uns so einen schweren Ranzen empfohlen und wir haben ihn nach einem Jahr ausgemustert, weil er ihr für den Schulweg voll beladen zu schwer wurde. Einen zu kleinen würde ich auch nicht nehmen, das hatten manche in der Klasse und dann hat im Lauf des Jahre nicht mal das ganze Schulzeug reingepasst! Der Ergobag Pack z.B: hat einen Hüftgurt, was praktisch ist, weil sie ja doch ein ganzes Stück zu Fuß unterwegs ist deine Tochter.
Gibt es überhaupt noch Modelle ohne Brust und Hüftgurt? Haben die doch mittlerweile alle. Der ergo bag pack ist vom Volumen her kleiner als der Alpha und mit 1100g fast genauso schwer.
Wir haben den Derdiedas Ergoflex XL, der hat ein Leergewicht von 850. Ich finde ihn super was die Größe betrifft. Meine Tochter (2. Klasse) ist gleich groß wie deine und wiegt 19 Kilo, wir haben ihn immer noch in der kleinsten Stufe, er kann also noch gut mitwachsen...der Ergobag war ihr an den Schultern zu breit und empfand sie als unbequem, da ist der Derdiedas schmaler geschnitten. Der einzige Nachteil ist, dass der Derdiedas im Vergleich zu einem festen Ranzen nicht so standfest ist und ohne Anleihen je nachdem wie er gepackt ist manchmal umkippt. Da er aber sowieso selten frei irgendwo rumsteht, finde ich das zu vernachlässigen. Ich würde aber eher wie wir die XL Version nehmen, bei sehr geringem Mehrgewicht ist die Größe doch von Vorteil. Den Scout Alpha finde ich auch sehr schwer.
Bei uns haben sehr viele den DerDieDas die ganze Grundschulzeit. Deswegen frag ich mich grad wie der jetzt schon zu groß sein kann...
Ich würde das Wunschmodell nehmen und dafür regelmäßig schauen, dass sie nicht so viel unnötiges Zeug mitschleppt. Wenn ich sehe was Kind 1 zum Teil mitschleppt z.b. unnötige Bücher kiloweise Pokemon Karten, Kastanien... Da fällt der Ranzen gar nicht mehr ins Gewicht
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW