Elternforum Die Grundschule

Erfahrung mit Montessori Grundschule

Erfahrung mit Montessori Grundschule

wandi

Beitrag melden

Ich möchte mein Kind in eine Montessori Grundschule schicken, da ich beim heutigen Tag der offenen Tür begeistert wurde von Konzept. Aber ich kenne auch jemanden, der sein Kind nach der 2.Klasse rausgenommen hat, auf eine normale Grundschule. Und es dort aber erstklassige Noten schrieb. Wer möchte mir von seinen Erfahrungen mit einer Montessori-Grundschule berichten ? Freue mich über eure Beiträge.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wandi

Wir sind noch recht frisch (seit September) und finden es großartig. Unsere Tochter auch. Wenn ich mitbekomme, wie es teilweise in den Elternhäusern von den Freundinnen unserer Tochter jetzt schon zugeht wegen Schule und Hausaufgaben, würde ich diese Entscheidung wieder und wieder treffen. Als Gymnasiallehrerin habe ich ein wenig Erfahrung mit Kindern von Montessorischulen. Diejenige, die uns geschickt werden (Übertrittsquoten sind in Bayern vergleichbar mit denen der staatlichen Grundschulen), kommen super zurecht und sind Schüler, wie es sich jeder Lehrer wünscht. Ein wenig Selbstständigkeit und Selbstorganisation sollte ein Kind in den Montessorischulen aber wohl schon beherrschen. Bin gespannt, wie sich unser Chaotensohn dort machen wird. Dann kann ich sicher noch mehr sagen :-)


Kati-F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wandi

Hallo, unser Sohn ist an einer Grundschule mit Montessori-Zweig, sie haben 4 altersgemischte Klassen mit Montessori-Ausbildung, und 4 Klassen (also da einzügig) nach normalem Schema. Bei uns ist es aber so, dass sie jeden Tag 2 Stunden Freiarbeit nach einem Wochenplan und dann 2 Stunden Fachunterricht bei einer anderen Lehrerin haben, es ist also m. E. "Montessori light". Wir sind sehr zufrieden mit der Schule, meinem Sohn liegt eher die Freiarbeit (kenn er schon aus Kindergartenzeit), es liegt aber auch an der dortigen Lehrerin, mit der er besser auskommt als mit der Fachlehrerin. Den Wochenplan hat er meist schon Mittwoch fertig, dann gibt es Zusatzaufgaben zur weiteren Motivation. LG Kati


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wandi

Unser Sohn besucht jetzt das zweite Jahr eine Montessori-Schule. Wir sind sehr begeistert vom Montesssori-Konzept. Die Kinder können ohne Druck lernen und kommen auch zum Ziel. Durch die viele Freiarbeit lernen sie eigenständiges Arbeiten. Es gibt keine Noten (dafür sehr ausführliche Bewertungen) und Hausaufgaben. Die Kinder finden sich auch auf den weiterführenden Schulen gut zurecht. Es stimmt aber auch daß das Konzept nicht für alle Kinder geeignet ist. Unser Sohn war einige Tage zum Probeunterriicht an der Schule. Die Lehrer haben sich die Kinder genau angeschaut und können es auch gut beurteilen ob das Kind geeignet ist. Unser Sohn genießt eine sehr entspannte Grundschulzeit. Wenn ich das oft hier lese welchen Druck die Kinder schon ausgesetzt bin ich schon sehr froh. Unser Sohn lernt auch oft Nachmittags aber freiwillig.


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wandi

ich kenne einige die ihre Kinder im Laufe der Grundschulzeit rausgenommen haben...:-( Die tochter meiner Freundin konnte am Ende der 2ten Klasse leider immer noch nicht lesen und auch nicht über den 10er Raum rausrechnen. Zuhause mit ihr arbeiten wurde von den Montelehrern "verboten" .... Sie hat das Kind rausgenommen und das Mädchen tut sich auf der normalen Regelgrundschule viel viel leichter... Auch von einer Mutter deren Tochter bei meinem Sohn in der Klasse ist hab ich ähnliches gehört. Deren beiden ältere Kinder waren auf der MOntegrundschule und besuchen jetzt das Gymnasium. Sie sagt daß sie das geschafft haben liegt daran daß sie und ihr Mann mit den Kindern täglich 2 Stunden den Stoff gelernt haben, weil aus der Monteschule nix kam.... Ihre jüngste Tochter besucht wie gesagt die Regelgrundschule, 4te klasse und sie sagt für dieses Kind wird der Übertritt viel viel leicchter. Da der Stoff in der Schule erarbeitet wird... Es liegt viel an den Lehrern, und auch ist die Montessoriepädagogik nicht für alle Kinder geeignet. Ein Kind das von Grund auf gerne lernt, selbständig ist und sich auch selbständig Wissen aneignen kann und Freude daran hat ist da bestimmt gut aufgehoben. Ein Kind das viel Unterstützung braucht und sich etwas schwerer tut ist auf einer Monteschule definitiv nicht gut aufgehoben.....(Zumindest nicht hier auf dieser)


wandi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wandi

für eure Beiträge. Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen, mit meinem Sohn...wenn er aufgenommen wird. Raus nehmen kann man sein Kind ja immer noch, falls irgend etwas doch nicht passt.