joso1
Meine Tochter (8J, 3. Klasse) (und ich ) "lernen" gerade Präsens, Präteritum und Perfekt.
Soweit so gut.
In der Hausaufgabe wurde zum Verb "stehen" in der Form "am Ufer stehen"
als richtig gewertet.. "Er hat gestanden". Meiner Meinung nach ist dies falsch- und zwar grundlegend- da er hat gestanden sich doch nur auf ein Geständnis z. B vor Gericht ablegen bezieht. Oder?
L G J
Guck doch einfach in den Duden. Da stehts drin.
Es ist beides richtig. Es gibt da regionale Unterschiede, und beides ist als richtig anerkannt.
"hat gestanden" ist auf jeden Fall richtig. Möglich, dass andere regionale Schreibweisen ebenfalls erlaubt sind, das weiß ich nicht. Aber hochdeutsch ist es nicht, was du da sprichst :-)
er hat am ufer gestanden. er hat am auto gestanden, er hat am tisch gestanden.
Standardsprachlich heißt es: Er hat am Ufer gestanden (und die Schiffe beobachtet). Regional (in Süddeutschland) hört man auch: Er ist gestanden. Standardsprache ist das aber nicht... Schreibt auch Bastian Sick in einem seiner Zahlreichen Bücher (die ich liebe).....
Ich kenne es, dass Verben der Bewegung z.B. rennen mit "ist" konjugiert werden. "Er ist gerannt" und nicht "er hat gerannt" Da stehen keine Bewegung ist würde ich auch sagen "Er hat (am Ufer) gestanden." Lg coryta
ot
beides ist korrekt, je nach region. sagt herr duden.
es geht beides, HABEN und SEIN
DORT heißt es lt. Duden korrekt, "er IST am Ufer gestanden", im übrigen Deutschland "er hat am Ufer gestanden". Die Form mit "haben" gilt dort tatsächlich für das Geständnis. Ob das Perfekt mit "sein" in Süddt.land nur im Mündlichen oder auch im Schriftlichen als korrekt angesehen wird, weiß ich aber nicht; das geht auch aus dem Duden nicht 100%ig hervor.
Ich bin in Süddeutschland aufgwachsen, habe Diktate und alles Mögliche andere geschrieben, und da hieß es immer: "Er IST gestanden.", wie auch z.B. "Er IST gelegen." Das ist dort völlig normal und korrekt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW