golfer
beiu uns gibt es einen Elternabend zu obigen thema....ist auf zwei Stunden heute Abend angesetzt.....die Kinder werden später nach Geschlechtern getrennt von Externen einen Vormittag im Rahmen eine Workshops "unterrichtet"......muss ich da hin wird da was weltbewegendes besprochen....ach ja Bayern 4. Klasse
Hallo, das hängt wie üblich von der Organisation des Elternabends ab. Wir hatte auch so einen Elternabend über ein Sexualkundeprojekt namens MFM. Ich fand es sehr interessant, auch wenn fachlich gesehen nichts neues dabei war. Aber die Art, wie den Kindern (Mädchen und Jungen getrennt) das Thema nahegebracht wurde fand ich super. Ich finder, der Elternabend hat sich rentiert. LG Inge
Ich bin der Meinung wenn sich die Lehrer die Mühe machen einen Elternabend, der mein Kind betrifft, zu gestalten dann gehe ich da hin. So entstehen keine Missverständnisse über den Unterricht und wenn ich Fragen habe kann ich diese sofort stellen. Finde auch das es eine Sache des Anstandes ist. LG
...ich würde bei unseren kids auf jeden fall hingehen!!!!!!!!! der papa muß ja nicht zwingend mit dabei sein, da einer ja reicht....... also ich gehe zu JEDEM elternabend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"muss ich da hin" Wenn ich mich für mein Kind interessiere, dann gehe ich da hin. Das Wort "muss" klingt schon danach, dass du keine Lust hast. Schlimm. Außerdem hat es auch etwas mit Respekt zu tun, wenn die Lehrerin so einen Info-Abend extra organisiert.
bin ich respektlos, weil ich NICHT hingegangen bin. h
Hallo, ich habe gelesen in einigen Foren, dass du ja wohl auch Lehrerin bist (jedenfalls bist du bei diesen Themen immer als "Lehrerin" dabei). Deshalb weißt du auch sicherlich, dass es eine Pflicht ist, dass die Eltern durch einen Elternabend informiert werden. So lautet es jedenfalls laut Erlass. Daher ist es als Klassenlehrer Pflicht, über den Sexualunterricht einen Elternabend zu halten. Das wusstest du aber sicherlich als erfahrene Lehrerin. Mit Grüßen Caitryn
natürlich. einladungen sind zwar nicht verpflichtend, aber die 2h wirst du dir doch mal ans bein binden können. lg suki
...würde ich auf alle Fälle hingehen! Der Ablauf würde mich schon interessieren, ebenso wie die Frage, womit zu rechnen ist. Wenn womöglich die Mädchen aufgefordert werden, den Jungs etwas über Monatshygiene zu erzählen (oder die Jungs den Mädchen was zum Thema ´nächtlicher Samenerguss`), hätte ich gern die Möglichkeit gehabt, den Kindern zu sagen, dass sie nicht jede Idee des unheimlich offenen Vortragenden ausführen müssen. Sensible Aufklärung ist eins, aber sich auf Zuruf den blöden Sprüchen unreifer Mitschüler preiszugeben etwas ganz anderes... Bei uns war in der Schule bisher (5.Klasse) noch keine Rede von Sexualkunde, was mich schon etwas gewundert hat.
und ich weiß noch immer nicht, ob mir das Geld dafür nicht leid tun sollte bzw ob ich es traurig oder gut finden soll, dass mein Kind jetzt ein Stück "Kindsein" verloren hat Nicht falsch verstehen. Aufklärung ist gut und wichtig, aber mein Ältester war noch nicht so weit - finde ich. Gruß h
Hallo, ich gebe offen zu, auch ich habe schon Elternabende geschwänzt, das waren aber die, an denen wirklich mit nichts neuem zu rechnen war und wo es für mich nicht einfach gewesen wäre, das einzurichten. ABER: Wenn dafür extra ein Elternabend angesetzt wird, scheint es der Lehrerin ein Bedürfnis zu sein, die Eltern einzubinden. Sie investiert ja auch ihre Zeit. Offensichtlich kein regulärer Elternabend. Schon deswegen ist das anders zu bewerten und eine Frage des Respekts, dort hinzugehen, wenn es möglich ist. Und zum guten Schluss: Ich würde bei diesem Thema auf jeden Fall hingehen, da mich interessiert, auf welchem Aufklärungsniveau die Kinder später sind, wer sie da unterrichtet usw. Grüße Tina
Aufklärung gut uns schön....ich finde es auch zu früh,....meinen interessiert es nicht im geringsten......auch sind 10€ dafür zu bezahlen......ich bin in Kontakt mit der Lehrerin....und gehe wenn dann zu Ihren Einzelsprechstunden.....ändern kann ich eh nicht was in dem besagten Unterricht besprochen wird......also werde ich morgen Fragen wie es war.....im übrigen haben wir momentan einen blöden Termin nach dem anderen.....von Lehrerabschied bis Sportfest Fahrradprüfung ...da stell ich mich auch als Streckenpsotne zur verfügung...ich war auch schon Spielplatzpausenaufsicht....also mangeldnes Interesse brauch ichmir nciht vorwerfen zu lassen....im übrigen ist es Pflicht diese Veranstaltung abzuhalten also nicht freudig extra vorbereitet.....so danke nochmal für die Meinungen
Hallo, das Projekt in der Klasse meiner Tochter war wirklich extra für diese Altersgruppe abgestimmt. Da ging es dann auch nicht um Verhütung, Liebesgeschichten etc. sondern darum was im Körper während der Pubertät passiert und wie die Geschlechtsorgane arbeiten. Das war alles wirklich sehr kindgerecht und sensibel und gerade für die Mädchen, die ja doch u. U. schon bald ihre Regelblutung bekommen wirklich Gold wert. Und gerade aus dem Grund war ich auch wirklich froh, dass ich zu dem Elternabend hin bin: Ich wusste danach, wie mit den Kindern gearbeitet wurde. Sexualkundeunterricht kann in dem Alter halt auch wirklich noch einfach zu viel sein und ich wollte schon wissen was die wie machen. LG Inge
Ich bin nicht hin, weil ich 6 Kinder habe und arbeiten gehe. Meinen Dienst kann ich mir nicht aussuchen. Bei uns ging es im Aufklärungsunterricht NICHT nur um die die Dinge, die im Körper während der Pubertät passiert, sondern AUCH um Verhütung und natürlich Sex. Es wurde sogar detailliert besprochen, wie ein Kind entsteht. Die Kinder bekamen eine Menge Broschüren mit. Ich für meinen Teil hätte mir gewünscht, dass dieser Unterricht nicht 4 Hammerstunden abgehalten wird, sondern den Kindern das Thema behutsam nahe gebracht wird. Beispielsweise wöchentlich 1-2 h, damit die Kinder "verdauen" können und ausreichend Zeit haben, sich Fragen zu überlegen. Wie es anderen Müttern mit ihren Kindern danach gegangen ist, weiß ich nicht. Ich spreche nur als Mutter meines Sohnes - und der war schon ziemlich aufgewühlt. Wir haben für den Unterricht 19 Euro bezahlt. Was ich gut fand, war, dass die Kinder geschlechterspezifisch aufgeteilt wurden. Schlecht fand ich, die 4 hintereinander gesetzten Stunden. LG h
aber du hättest den Inhalt doch eh nciht ändern können.....ich denke auch das Sex nciht besprochen werden muss ...die sind 9....das dürfte für normale Jungs mit normalem Medienkonsum nicht Thema sein....
Hallo, ich hätte den Inhalt nicht ändern können, aber Bedenken vorbringen und mein Kind vorher schon behutsam darauf vorbereiten was kommen kann. Aber mit 3 Kindern, eines in der 4. Klasse, habe ich es auch nicht immer auf alle Elternabende geschafft, schon allein deshalb, weil sich die Elternabende z.T. überschnitten haben. Wenn es nicht geht, informier dich halt über ne andere Mutter, man kann sich nunmal nicht zerteilen. LG Inge
... was und in welcher Form die Kinder aufgeklärt werden kannst Du Dir den Abend bestimmt sparen. Denke so ein Abend ist in erster Linie für die Eltern, die ganz genau wissen wollen was die Kinder zu hören bekommen und so. Aber letztendlich kannst Du am Inhalt des Workshops eh nichts ändern und ich glaube dein Kind nicht hingehen zu lassen geht in Deutschland nicht. Also von demher kann man sagen, mir gefällt es nicht das die Kinder so früh, so detailiert oder was auch immer darin unterrichtet werden oder ich möchte das ihnen auch das und das erklärt wird, aber es ändert nichts. ICH würde mir die Zeit sparen und nicht hingehen. Denn auch wenn die liebe Montpelle der Ansciht ist ich müsste die Arbeit der Lehrer (die ja damit immerhin ein bischen Geld verdienen) damit ehren zu jedem Treffen/Elternabend zu gehen, sehe ich nicht ein meine wertvolle freie Zeit damit zu vebringen mir etwas anzuhören worauf ich keinen Einfluss habe. Da habe ich absolut kein schlechtes Gewissen und lasse mir auch kein Desinteresse vorwerfen. Jeckyll die der Meinung ist mit neun Jahren müsste man die Kinder noch nicht aufklären. Aber Schaden werden sie wohl nicht davon tragen...
Ich weiß nicht wo ihr lebt, aber bei uns in Bayern ist es tatsächlich Pflicht einen Elternabend abzuhalten bevor es an Sexualerziehung geht. An diesem müssen dann alle Inhalte und auch Materialien offengelegt werden. Die Eltern haben dann sehr wohl die Möglichkeit, das ein oder andere in Frage zzu stellen oder abzulehnen. Auch dass Eltern ihr Kind am Unterricht nicht teilnehmen ließen hatte ich schon und musste es akzeptieren. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass viele Eltern vor der Lehrkraft und den anderen Eltern offensichtlich nicht den Mund aufkriegen und sich dann hintenrum aufregen. Ich als Mutter (bin ich neben Lehrerin übrigens auch) würde hingehen auch wenn ich nix ändern könnte. Denn nur dann weiß ich genau was abläuft. Ich kann mein Kind darauf vorbereiten und wenn es dann tatsächlich durch den Wind ist, kann ich adäquat darauf eingehen. In den unteren Klassen (im Gegensatz zu den oberen) habe ich auch immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele Kinder Wert darauf legen, dass ihre Eltern zu Elternabenden gehen. Ist also auch ne Wertschätzung gegenüber dem Kind.
Solche Äußerungen wie die "Lehrerin wird dafür bezahlt"...usw.finde ich voll daneben. Ich werd nämlich auch bezahlt, wenn ich Minimalaufwand betreibe. Projekte, Freiarbeit, Ausflüge, eingehende Elternarbeit, Individualisierung, Klassenfahrten...muss alles nicht sein. Und trotzdem siehe da hätte ich mein Geld am Monatsanfang aug dem Konto!!! Ich liebe meinen Job und investiere viel Zeit in die Vorbereitung. Aber bei solchen Diskussionen kann ich Lehrkräfte verstehen, dies einfach ankotzt...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW