Elternforum Die Grundschule

Einkaufsliste Schule

Einkaufsliste Schule

Sonnenmama

Beitrag melden

Huhu kurz vor der Einschulung bekommen die i Männchen ja eine Liste mit Dingen die sie für den Schulbesuch benötigen. Was stand denn bei euch darauf? LG


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Ich kann nur sagen, dass es wichtig ist, nur das zu kaufen, was bei Eurem Lehrer drauf stand. In der Klasse vor unsere Tochter gab es eine Einkaufsliste - allerdings wurde diese Lehrerin dann kurzfristig wo anders hin versetzt und es kam ein ÖKO-Lehrer. Alle farbigen Plastik-Einschläge (die vorher auf der Liste standen) durften dann nicht mehr benutzt werden. ÖKO finde ich zwar auch gut, aber diese Papp-Einschläge gibt es hier eben nur 20 km entfernt - also muss man wieder fahren. Der Lehrer wollte aber keine Sammelbestellung! Die Eltern mussten sich dann letztendlich organisieren - das war aber gar nicht so einfach. Zu Deiner Frage - für die Erstklässler waren natürlich üblich; - Buntstifte in dick und dünn in Markenqualität - Spitzer in dick und dünn in Markenqualität mit Auffangbehälter - Schere - Kleber - Malkasten für 12 Farben mit Becher, Malkittel (inklusive Ärmeln) und Lappen - 1 Malblock DinA4 - Wachsmalkreiden (nicht wasserlöslich) in Marke - unterschiedliche Bleistifte (HB und 2B) - Einen Schuhkarton (leer) für Malutensilien Am ersten Schultag gab es dann eine Liste für die restlichen Dinge - die sollten innerhalb von 3 Tagen besorgt werden (z.B. bestimmte Hefte mit entsprechenden Umschlägen) LG, Leonessa


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Warte die Liste ab, jeder Lehrer hat seine Eigenheiten. Was du jetzt schon machen kannst - Schulranzen kahfen - Schultüte basteln (Inhalt besorgen) - Sportkleidung - Hallenturnschuhe - Hausschuhe, wenn Hort dann 2 Paar - Malkittel langärmlig - Mallappen - Kleidung für den ersten Schultag (manche wollen was beskndres) - für die Familienfeier reservieren, wenn auswärts - Geld weglegen für die Klassenkasse, Kopiergeld, Arbeitsbücher usw. (bei uns 70 Euro)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

Wir hatten eine sehr übersichtliche Liste: - Schulranzen -Mäppchen: (1 dicken Bleistift in HB, dünne und dicke Buntstifte, Lineal, Radiergummi Spitzer dick/dünn) -Schlampermäppchen: (Schere, lösungsmittelfreier Klebestick, Faserstifte (dick/dünn), Ersatz-Bleistift) - Sporttasche (Hallenschuhe, Sporthose, T-Shirt) - insgesamt 5 Pinsel (Stärken weiß ich nicht mehr - der Pack von Aldi passte nicht) - Malkittel (aka altes Hemd von Opa) - 12er Malkasten - Din A5 Block und Sammelmappe - Schnellhefter (in blau, rot, gelb, weiß, grün) - 30 cm Linieal Auch in der zweiten Klasse braucht es nicht mehr. Selbst die Hefte werden über die Schule besorgt (30 Euro / Jahr in die Klassenkasse), Bücher mussten wir nicht einschlagen. Die Schule gibt sie im passenden Schutzumschlag aus.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenmama

- vollstaendiges Etui (hier in Italien haben wir welche mit 3 Etagen) - Schere - Anspitzer mit Behaelter, damit die Kinder nicht jedesmal zum Muelleimer gehen muessen, wenn sie einen Stift anspitzen muessen Meiner hat noch Wechselkleidung (alte Sachen) fuer Notfaelle im Ranzen (ist schon passiert, dass eine Lehrerin ein Kind nicht auf's Klo gehen lassen hat und die Mutter durfte dann Wechselsachen vorbeibringen). Ausserdem habe ich noch ein paar Erfrischungstuecher (hab ich aus Restaurants mitgebracht oder als Proben bekommen) in den Ranzen getan, weil nicht immer Seife auf der Toilette vorhanden ist. Die hat er aber noch nie benutzt.