DoSoBo
Hallo, meine Tochter besucht die E1. Das ist eine Eingangsstufenklasse. Gedacht war, dass die Kurze ein Jahr früher eingeschult wird und entspannt das 1. Schuljahr auf E1 und dann E2 verteilt wird. Sie besucht die Schule nun seit fast einem Jahr. Da sehr wenige Kinder (9) in der Klasse sind, wird aus der E1 keine E2 gemacht... Alle Kinder kommen nun in die 1. Klasse. Also hat sie ja nun auch noch mal den ersten Schultag... Nun frage ich mich, ob sie erneut eine Schultüte erhalten soll... Für Anregungen und Tipps bin ich offen... LG
Finde ich schwierig. Eigentlich hatte sie ihre schon. Aber als einzige ohne dastehen ist sicher kein angenehmes Gefühl. Auch weiß ich von meinen Kindern, dass die Schultüte mit auf die Fotos kamen. Gruppenbild alle mit Ranzen und Schultüte und auf den Einzelbildern wurde die Schultüte im Arm gehalten. Kommen alle 9 Kinder zusammen in eine 1. Klasse? Dann könntest du vielleicht fragen, wie es die anderen Eltern machen. Habt ihr die alte Schultüte noch? Und wie ist sie erhalten? Sicher braucht sie einiges an Schulmaterialien neu, die könnten als Inhalt dienen. Ein schönes T-Shirt, ein Kuscheltier, Schlüsselanhänger für den Schulranzen und etwas süßes. Also weniger als beim ersten Mal. Ich denke, so würde ich das machen.
Die Kinder werden auf verschiedene Klassen aufgeteilt. 2 bis 3 Kinder je Klasse. Ihre Schultüte ist schon zu einem Kuschelkissen umgewandelt worden. Hatte ihr damals eine genäht.
Ich versuche gerade herauszufinden, wie die anderen Eltern es handhaben.
Bin hin und her gerissen.
Kann ich verstehen. Kissen aus der Schultüte ist eine schöne Idee. Haben meine zwei auch. Bei der Ältesten hatte ich die Idee noch nicht. Und die beiden Jüngsten kommen erst in den Kindergarten. Ich tendiere zur zweiten Schultüte. Stelle es mir schwierig vor allein (oder zu zweit) ohne Schultüte dazustehen. Wie schon geschrieben, würde ich sie überwiegend mit Sachen füllen, die das Kind gerade braucht. Idee wäre auch ein Regenschirm.
Was ich nicht verstehe: Die zwei Klassen der Eingangsstufe ( hier in NRW) können in ein, zwei oder drei Jahren gemacht werden. Aber normalerweise-außer bei Defiziten oder auch besonders weiten Kindern- dauert sie zwei Jahre. Warum gehen die Kinder dann nicht in die zweite Klasse? Es können doch nicht neun Kinder aus der Klasse so große Defizite haben? Oder haben die extra langsam gearbeitet? Der Stoff der ersten Klasse ist doch gar nicht so umfangreich? Haben die Kinder sich dann nicht gelangweilt? Sollen die Kinder denn überhaupt zu der Einschulung kommen ? Oder einfach am zweiten Tag? Einschulung ist einmal im Leben und deshalb finde ich eine Schultüte merkwürdig. Vielleicht könntest du so eine kleine Geschwistertüte mit ein wenig Süßkram füllen
Ja, für zwei Jahre war es ja auch gedacht. Aber die Schule macht nun das zweite Jahr nicht. Vom Alter her sind nun alle regulär Erstklässler. E2 findet nicht mehr statt. Die Schule schafft die Eingangsstufe ab...
Hallo Mein Sohn hat 2x eine bekommen, allerdings einmal von uns, 2. Mal von der patentante Ohne geht gar nicht in der 1. Klasse! Da hättet ihr eher zur E1 drauf verzichten sollen, wenn es nur 1x eine geben soll
Dass es keine E2 gibt, hat die Schule erst im April entschieden. Ansonsten hätten wir es nicht gemacht...
Hier gibt es immer wieder Kinder, die die erste Klasse wiederholen. Bei meiner Großen hatten alle Kinder eine Schultüte dabei. Auch die, die wiederholten. Also ich würde eine neue Schultüte machen.
Bei meiner Tochter war es so, dass ihre Schultuete damals vom Kindergarten selbst gemacht wurde und befuellt, und die hatte sie dann am 1. Schultag. Beim "zweiten 1. Schultag" in die erste Klasse, wie bei euch, hat sie von sich aus schon in den Ferien gemeint, dass sie nochmal diese Schultuete von damals moechte und ob wir ihr nochmal etwas reingeben koennen. Sie war ganz leicht zerknittert aber noch sehr schoen, und wir haben halt wieder einen Stift, ein paar Zuckerln, ein Bloeckchen und so reingegeben und sie hat sich wahnsinnig gefreut. Ich habe gefunden, dass das eine schoene Loesung war, denn ich haette ihr sonst keine zweite Schultuete gegeben. 1. Schultag ist 1. Schultag, ob das nun die 1. Klasse oder die Vorschlulklasse in der Schule ist. lg niki
An unserer Grundschule sind Kinder, die bereits in der Schule sind und die 1. Klasse wiederholen, am 1. Schultag nicht dabei. Es gibt nur einen 1. Schultag im Leben. Somit bekommen Wiederholer auch keine 2. Schultüte
So ist das hier auch. Die Kinder die wiederholen sind bei der Feier nicht dabei. Wenn der Fotigraft kommt ,2 Tage nach der Einschulung, gibt es ein Klassenfoto da sind alle ohne Schultüte drauf. Es werden dann Einzelbilder mit Schultüte nur von denen gemacht die nicht wiederholen.
Na das ist ja streng bei euch! Die Kinder haben doch eh schon das Bummerl, dass sie ein Jahr lang noch nicht schulreif waren wie andere Kinder. Und eine Eingangsfeier (die es bei uns z.b. gar nicht gibt), die eine ganze Klasse zum Einstand einschliesst, aber einige vorher schon benachteiligte ausschliesst, nur aus Prinzipienreiterei, ist doch irgendwie in einer ersten Klasse schwer nachzuvollziehen. lg niki
Meine lütte wurde 2x in die VSK der GS eingeschult. Eine kl. Tüte gab es auch für die beim 2. mal...hätte ich sonst traurig gefunden.
Nein. Die Wiederholer HATTEN eine Einschulungsfeier mit Schultüte, nur eben 1 Jahr vorher. Vorklassen oder so etwas gibt es hier, NRW, nicht.
Also werden die Wiederholer direkt ausgeschlossen? Wie läuft denn bei euch der 1. Schultag? Hier werden alle nach vorne aufgerufen und gehen dann mit der/dem KlassenlehrerIn in den Klassenraum und lernen sich kennen. Ist doch doof, wenn dann erst einen Tag später die Wiederholer dazu kommen.
Hier stehen alle Schüler Spalier. Die Erstklässler gehen durch das Spalier mit der Lehrerin in den Klassenraum. Setzen sich irgendwo auf einen Platz im Klassenraum (der Klassenraum ist IMMER der Raum der 1. Klasse). Was da gemacht wird, weiß ich nicht. Ist nur kurz. Und dann gehen sie wieder in die Pausenhalle, wo die Eltern warten. Dann nach Hause. Dauer: ca. 1 Stunde oder so... Am 2. Schultag gehen alle in den Klassenraum. Die Wiederholer kennen den Raum schon vom Vorjahr. Als 4.Klässler verlassen sie die Schule durch das Spalier.
Hier ist die Einschulung AM Samstag. Der erste schultag ist dann der Montag und da sind dann alle Kinder da. Die Wiederholer hatten ja ihr Feier ein Jahr vorher
Die Einschulung ist am Samstag und der erste schultag dann am Montag. Am Montag sind dann alle da.
Hallo, bei uns war es ähnlich - wir haben einfach dann zweimal Einschulung gefeiert. Also eine zweite Schultüte und ein zweites schönes Outfit. Praktisch war beim ersten Mal, dass wir die Schultüten im Kindergarten gebastelt haben - beim zweiten Mal ein Jahr später musste ich mir dann selbst etwas überlegen *lach* Mit Geschenken übertreibt man es bei der Einschulung ja eh nicht - von daher passt das doch ;-) Lg, Lore
Oh man wenn ich mir das hier so durchlese bin ich noch froher unsere Tochter zurückstufen zu lassen! Aber ich kenne eigentlich nur Kinder (mich eingeschlossen) die die 3te Klasse 2x gemacht haben! Die dachten dann wohl die ersten 2 Jahre noch, das das Kind doch noch alles aufholt, bis es dann die Noten gab.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW