dana2228
jetzt zum Ende der 2. Klasse?
Warum fragst du? Willst du wissen, ob dein Kind genug kann/eure Schule genug vermittelt hat ? Grundsätzlich gibt es einen Lehrplan des BL´s - das müssen die Kinder am Ende von Klasse x können. Daran solltest du dich orientieren. Da gibt es dann natürlich auch Dinge, die müssen nicht perfekt sitzen bzw. die KL sollt einschätzen können, ob das Gelernte reicht oder die Lücke zu groß ist, um in der nächsten Klasse mit zu kommen. Ich persönlich stelle aber auch fest, dass Kind zu Hause scheinbar manche Dinge nicht kann - tatsächlich in der Klasse aber dann doch ;-) Sprich: zu Hause keinen Bock - grundsätzlich aber Wissen vorhanden.
mh, kommt vielleicht auch auf das Bundesland an. Bei uns war jetzt eine Lektüre lesen & AB dazu bearbeiten das, was herausgestochen hat, im Vergleich zu Klasse 1. Erste Diktate wurden geschrieben, regelmäßig Lernwörtertests, die Rechtschreibung, welche in Klasse 1 kaum von Bedeutung war gewann zunehmend an Bedeutung und wird jetzt gefestigt Ansonsten haben sie an der Grammatik gefeilt, ich/du/er,sie,es/wir/ihr/sie, Vergangenheit und Gegenwart Das ist das, was mir jetzt gerade so auf Anhieb einfällt. Vielleicht konnte ich dir ja ein bisschen weiterhelfen.
Adjektive, Verben und Nomen erkennen Punkt, Ausrufezeichen, Fragezeichen Steckbriefe schreiben, das Arbeitsheft ist eig durchgearbeitet, Schreibschrift ist durch. Ich glaube, wir sind gut durch gekommen mit dem Stoff....
Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) Bestimmter und unbestimmter Artikel Groß- und Kleinschreibung Satzzeichen Einzahl, Mehrzahl ie Verlängern (Endungen d/t und g/k, a wird zu ä, au wird zu äu) Wortfamilien Verben deklinieren (ich, du,...) alle Schreibschrift-Buchstaben Kurze Fragen beantworten Kleine Gedichte lernen Liebe Grüße Dezemberbaby
Puh, gute Frage, kürzlich gab es hier so eine Art Wissenstandtest. Ich versuche mich zu erinnern: - Wortarten mussten erkannt werden und dann auch selbständig in einem Lückentext einsetzen. Hier wurde auch geguckt ob z.B. ein Verb gebeugt werden kann oder das entsprechende Verb von einem vorgegebenen Nomen gefunden werden konnte - Leseverständnis (Mini Text und dazu ein Bild malen) Mehr fällt mir jetzt tatsächlich nicht mehr ein Dann gab es noch zusätzlich einen Lesegeschwindigkeitstest Ansonsten wurde dieses Jahr noch eine kleine Lektüre gelesen, Steckbrief und kleine Geschichte schreiben war dran. Einzahl, Mehrzahl. zusammengesetzte Nomen, Textarten wurden kennen gelernt,Nach dem ABC ordnen, sich in einem Duden/Lexikon zurechtfinden, Wortfelder, es wurde geübt was Umlaute, Selbstlaut und Mitbaute sind, ebenso Zwielaute, der Wortstamm wurde behandelt. Das ist jetzt alles was ich anhand der Hefte erkennen konnte.
Ach ja, Schreibschrift (aber die war schon in der 1. Klasse komplett durch) und der Füller wird eingesetzt.
Ich ergänze um buchpräsentation.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW