gaby67
Hallo, benutzen denn eurere Kinder schon Deos? Da mein Sohn (bald 10 Jahre) beim Sport ziemich stark schwitzt und dementsprechend riecht, möchte ich ihm einen Deo kaufen. Weiss nur nicht, welches und ob es so was auch speziell für Kinder gibt? Könnt ihr mir was empfehlen? VG Gaby
Es ist nicht speziell für Kinder, aber geruchsneutral und sehr gut wirksam. Grüße Sodapop
Ich würde einen Roller oder Stick kaufen. Die sind nicht so aggressiv zur Haut und auch gut zu dosieren.
man stinke noch schneller aos wenn man ncihts macht....von Nivea man!!!...git es soar ein Pumpfspry ohne Aluminiumsalze das bekommt mein kleiner drauf...und ist auch noch coool
Man stinkt noch schneller als wenn man nichts macht? Nein, dass kann ich nicht bestätigen. Allerdings wasche ich mich auch täglich. Grüße Sodapop
brüll...ich Dusche auch ...zum Teil 2 bis 3x täglich.....und hydofugal ist der beste Stinker den ich kenne...wechsel auch sofort Wösche...etc.....
duscht du zu oft?????????
Meine 13jährige benutzt den Hydro-Fugal-Zerstäuber und mieft damit überhaupt nicht mehr (ansonsten konnte sie sich mehrfach täglich waschen und umziehen *brrr*). Nun war sie ein wenig genervt, weil das Zeugs halt etwas unter der Achsel wegläuft nach dem Aufsprühen und man einen Moment mit dem Anziehen warten muss, so dass sie das Spray ausprobiert hat - damit stinkt sie tatsächlich mehr als ohen Deo, die Zusammensetzung ist eine komplett andere. Ich selber benutze nur noch das Hydr Fugal forte....
"ich Dusche auch ...zum Teil 2 bis 3x täglich." Klar.
und was willst du von allen so Geschätze überschaue mir sagen...komm raus damit...jeder wartet doch auf deinen .....äh....wie nennt man das ist mir leider entfallen
alles was PH-neutral und ohne Parfüm ist. Viele nehmen Seba med - geht bei uns gar nicht da riechen wir damit 10 km gegen den Wind. Am Anfang haben wir oft von Nivea die neutralen genommen- meist Deorolle - so mit der Zeit kam alles andere dazu - nur ohne Alkohol da meine Jungs auch die Achseln rasieren. Gruß Putzi
Hallo unser Sohn (9) hat das Problem bisher noch nicht aber wenn dann würde ich ein ganz normales nehmen das auch wir Erwachsenen nehmen. Wir haben ehrlich gesagt noch nie spezielle Pflegeprodukte für Kinder gekauft, unser Sohn hat absolut keine Hautprobleme! viele Grüße
hallo, mein Sohn (9 Jahre) benutzt seit ca. 1 Jahr Nivea Deo. Er hat immer wieder ziemlich gemüffelt und irgendwann musste ich ihm was holen, obwohl ich´s gerne noch rausgezögert hätte, denn meiner Meinung nach ist das einfach nix für Zwerge. Aber irgendwann ging´s halt nicht mehr ;) Und Nivea ist nach meinen Erfahrungen bisher immer noch das hautschonendste gewesen. Es hilft ihm aber auch wirklich gut. Wir sind damit zufrieden. LG
Wir haben hier auch den Nivea Roller.
Aluminiumsalze, die vom Körper aufgenommen werden und sich da möglicherweise negativ auswirken können. Auch die Kristallsteindeos können das enthalten. Mein Sohn nimmt das Deo von Playboy, ist aber auch schon 12 Jahre und demnach kein Grundschüler, klar. Mein jüngerer Sohn braucht noch kein Deo, er ist 9. LG Christine
Hallo, frischer Schweiß riecht nicht. Es riecht nur, wenn man hinterher nicht duscht - oder vorher schon nicht mehr taufrisch war. Wenn Dein Sohn nach dem Sport duscht, braucht er kein Deo! Und wenn er vielleicht generell schon zu Körpergeruch neigt, weil er in der Vorpubertät ist, hilft nur tägliches Duschen. Das kann auch ein "Blitz-Duschen" sein: Nur kurz unter die Brause und die wichtigsten Stellen einseifen, es muss nicht immer der ganze Körper sein. Das Blitzduschen dauert nur 'ne Minute. LG
Und was mache ich mit einem Kind, das selbst ohne Sport und mit 2x täglich duschen, frischer Kleidung usw. immer noch starkt riecht? die gibt es nämlich auch, allen Theorien zum Trotz, dass frischer Schweiß nicht riecht... Dann doch lieber ein Deo als das Kind leiden zu lassen!?
Bei meiner Tochter in der Klasse sind auch Jungs, die äußerst unangenehm riechen und zwar nicht nur nach dem Sport. Den Mädels "stinkt" das gewaltig und die Jungs bekommen das auch zu hören. Soviel zum Thema frischer Schweiß riecht nicht und mein Kind braucht das noch nicht.
owt
würde ich so etwas selbst nicht mehr nehmen und auch nicht meinem Kind geben.
Die Vermutungen von Zusammenhängen mit Brustkrebs wg. Aluminium konnten nie ganz widerlegt werden, haben mich aber nicht davon abgehalten, auch starke Antitranspirante zu benutzen. Ich hielt mich an irgendwelche Studien, die das nicht beweisen konnten/wollten.
Aber seit dem ich weiß, dass ein Zusammenhang zwischen Alum. und Demenz vermutet wird, nehme ich nur noch solche Sachen ohne jedes Aluminiumchlorid. Das gibt es auch in ganz einfachen, günstigen Deo's wie z.B. CD.
(Übrigens enthalten auch Deo Kristalle Aluminiumsalze, oben schrieb das schon jemand.)
Im April kommt auf Arte eine Sendung zum Thema Aluminium, und man darf gespannt sein.
Stiftung Warentest schrieb am 14.12.2012 anläßlich eines Deo-Tests dazu auf ihrer eigenen Seite:
"Aluminium
Alle geprüften Deos mit Antitranspirantauslobung enthalten Aluminiumsalze, dieses ist ein schweißreduzierender Wirkstoff, wir haben in unserem Heft das Interview mit dem Hautarzt und Epidemiologen Prof. Rzany (Charité Berlin) veröffentlicht, das Fragen hierzu beantwortet. Zitat daraus: "Was ist dran an Gerüchten, dass Aluminiumsalze in Deos das Krebs- und Alzheimer-Risiko erhöhen? - Nichts. Diese Gerüchte sind absoluter Quark. Mir ist keine epidemiologische Studie bekannt, die einen Zusammenhang bestätigen würde."
So langsam bin ich mir im Glauben an unsere Ärzte bzw. ihre Aussagen nicht mehr sicher. Es hängt einfach eine Riesenindustrie dran....
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW