Elternforum Die Grundschule

Dauer Klassenarbeit Mathe 3. Klasse - schockiert! NRW

Dauer Klassenarbeit Mathe 3. Klasse - schockiert! NRW

jana1406

Beitrag melden

Hallo zusammen, weiß jemand wie lang Klassenarbeiten in Mathematik in der 3. Klasse dauern dürfen? Im Internet kann ich nur verbindliche Aussagen aus dem Schulgesetz für Haupt- und Realschule bzw. Gymnasium finden. Die letzte Klassenarbeit meiner Tochter hatte einen erheblichen Umfang und wurde über zwei Schulstunden (+ Pause) also insgesamt 115 Minuten geschrieben!! Mit dem Ergebnis, dass es bei 18 Schülern 11 Vieren, sowie 3 Fünfen gab! Das kann doch nicht rechtens sein?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jana1406

Ich weiß nicht, ob das "rechtens" ist, aber es scheint ja so, dass ein Großteil der Kinder überfordert war und scheiterte. Jetzt stellt sich die Frage, WORAN lag das?! Wirklich an den zwei Zeitstunden, die die Arbeit lang war? Dann müsste der erste Teil ja deutlich besser sein und die Kinder zum Ende hin in den Leistungen absacken. Oder am schlechten Unterricht? An einer Unruhe in der Klasse? DAS ist doch das, was vordergründig von Interesse ist, denn läge der Schnitt bei 1,8, kein Hahn würde danach krähen. Ich persönlich würde mich an die Elternsprecher wenden. Die können zunächst mal in Erfahrung bringen, ob die Arbeit gewertet wird, oder nicht und was die Lehrerin als Erklärung parat hat. Lösungsfindung ist doch vordringlich, nicht das Rufen nach der "Rechtmäßigkeit". LG, vielleicht kannst du mal im Folgenden berichten, was raus kam ;-)


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jana1406

Kenne die Vorgaben nicht. Bei uns, 3. Klasse NRW, sind Klassenarbeiten über zwei Schulstunden normal und werden häufiger geschrieben, insbesondere bei Aufsätzen und in Mathe.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jana1406

wie lange Klassenarbeiten dauern ist doch sehr dehnbar und auch individuell. Sicher gibts eine Mindestzeit die man den Kindern geben muss. Hier 2 klasse ist das üblicherweise eine Schulstunde. Schreibt aber die Hälfte der Klasse dann noch wird eben verlängert. Die 2 klasse in der ich gerade bin wird sehr individuell behandelt. Der Lehrer ist der Meinung, dass er Kindern nicht das Blatt unterm Füller wegreissen will. Er will sehen WAS sie können und nicht wie SCHNELL sie es können. Dass bestimmte Kindidaten Schnarchnasen sind ist kein Geheimniss. So kann es sein, dass der Tim nach 20 min fertig ist, die Susi nach den regulären 45 min abgibt und der Kevin noch 30 min länger im Nebenraum schreibt. Insofern...waren die Zeitangaben fest??? Ich glaub nämlich nicht, dass die Lehrerin sogar noch die Pause eingeplant hatte. Viel eher glaub ich, dass kaum einer fertig geworden ist und deshalb eben viel länger geschrieben wurde. Da würde ich mich eher über den schlechten Wissensstand als über die Länge der Schreibzeit aufregen. lg reni


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Klassenarbeiten über 2 Stunden kommen bei uns auch vor, wobei dann zunächst zB bei Aufsätzen nochmal besprochen wird, worauf man achten soll und dann hat jeder soviel Zeit er braucht. Wer fertig ist darf/soll auf der Rückseite ein Bild malen und manchmal scheint es mir als hätte mein Sohn mehr gemalt als geschrieben ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

So kenne ich das auch. Für die umfangreicheren Proben werden oft 2 Schulstunden angesetzt. Wer früher fertig ist, darf dann lesen oder Hausaufgaben machen. Wie viele Seiten oder Aufgaben waren es denn? Nur Sachaufgaben oder auch Geometrie, Kopfrechnen etc.? Fallen die Arbeiten öfter so schlecht aus? Nur die Dauer kann ja nicht Schuld sein.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jana1406

Saarland Sprachförderschule aber normaler Lehrplan Grundschule Dauer 1 Zeitstunde Umfang 3 Seiten Noten vom 1 bis 5 trotz Arbeitsblaetter und Übungsplan


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

manchmal dauert eine klassenarbeit lang, der inhalt füllt aber die zeit nicht, sodass alle kinder die gelegenheit haben, mitzukommen. mein sohn (2. klasse) hat letztens über 60minuten mathe geschrieben, also zeit gehabt, und war aber nach 20min fertig... LG


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jana1406

Es gibt keine feste Regel. War die Arbeit denn für diese Zeitspanne immer noch zu lang? Ansonsten lag es wohl mehr am Stoff insgesamt, dass die Arbeit so schlecht ausfiel.