Elternforum Die Grundschule

Brauche Empfehlung für guten Tintenroller ( am liebsten mit Patronen)

Brauche Empfehlung für guten Tintenroller ( am liebsten mit Patronen)

platschi

Beitrag melden

Mein Sohn schreibt am liebsten mit Tintenrollern - bis vor Kurzem in der Schule meist mit den Einwegdingern, weil er sie schneller verloren hat, als man gucken konnte. Aber das ist ja auf Dauer auch eine Menge Müll die da anfällt, deshalb hatte ich ihm zu Schuljahresbeginn einen einfachen Tintenroller mit Patronen gekauft. Leider kleckst das Ding furchtbar und ist daher nicht wirklich brauchbar. Da er mittlerweile seine Schulsachen wirklich prima zusammen hält, hatte ich gedacht, er bekommt zum Geburtstag u.a. einen "guten" Tintenroller. Darf nicht zu gut sein, denn es gibt scheinbar auch Langfinger in der Schule, aber eben was wirklich Vernünftiges, an dem er eine Weile Freude haben kann. Noch einen Stift, der in der Ecke liegt, brauchen wir nicht. Am liebsten wäre mir eigentlich etwas mit ganz normalen Füllerpatronen. Allerdings habe ich mal irgendwo gelesen, das sich normale Tinte nicht mit dem Rollsystem verträgt und es das nur bei Billig-Patronenrollern gibt. Keine Ahnung, ob das so stimmt. Wenn dem so ist und man doch auf spezielle Tintenrollerminen zurückgreifen sollte, dann wäre es natürlich gut, welche zu habne, die ergiebig und nicht zu teuer sind - in der sechsten Klasse wird ja doch schon recht viel geschrieben. Ich würde mich über ein paar gute Empfehlungen freuen.


Yvonne76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Wir hatten einen aus der Müller Drogerie.... Bei denen kann man die Dinger auch ausprobieren :-) Bei uns ist es allerdings so, meine Kinder sind jetzt 3. Klasse und nun dürfen sie nicht mehr mit den Tintenrollern schreiben :-(


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ich habe einen von Rossman und einen aus einem Billigladen. Mit einem kann mein Kind schreiben, mit dem anderen nicht. Allerdings weiss ich nicht mehr welcher welcher ist. Haben auf jeden Fall beide normale Tintenpatronen. Hab die extra besorgt, weil die extra Patronen fuer die anderen Roller teuer sind.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Das es billigeTintenroller mt Patronen gibt, das weiß ich - hatten wir ja schon. . Mir gehts hier wirklich explizit darum, dass er einen besseren Stift bekommen soll. Ich hätte ja gern was von Lamy, Pelikan oder Faber Castell, aber die haben eben alle leider keine Tintenroller mit Patronen.


mauki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Hallo, mein Sohn hat einen Tintenroller von Herlitz aus der MyPen Serie. Die haben zwar extra Patronen aber sind wirklich toll und man kann auch alles wegkillern. Bisher hat der gar nicht geschmiert und das obwohl mein Sohn sehr stark aufdrückt. VG


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauki

Von Faber Castell gab es früher mal Tintenroller mit normalen Patronen, ich weiß aber nicht, ob es die heute noch gibt, evtl. mal im www. nachschauen.


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Hallo, wir haben zum Schuljahresanfang einen ganz einfachen von Schneider bei Pfennigpfeifer gekauft. Der funktioniert mit normalen Tintenpatronen und schreibt super. So ungefähr so sieht er aus (gab's damals glaube ich auch noch in blau) http://img5a.flixcart.com/image/pen/7/w/9/schneider-4004675100511-400x400-imae9wfyyvujqk62.jpeg Hoffe, ihr findet was passendes. LG Bianca


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankita

Nochmal - ich will ihm keinen billigen Tintenroller von Rossmann, Pfennigpfeifer, McGeiz oder wie sie alle heißen holen. Ganz ehrlich - fast jeder Billigstift den ich mit in meinem Leben gekauft habe, war Schrott. Okay, das bezieht sich vor allem auf Füller und Bleistifte, beim Kuli kann man ja nicht viel falsch machen Schneider hatten wir gerade, das Ding ist ständig ausgelaufen. Es ist nicht so, dass ich nicht schon im Internet gesucht hätte. Faber Castell, Pelikan und Lamy haben das gesuchte einfach nicht. Darum hatte ich ja gehofft, hier noch Tipps für einen andere Marke zu finden. Leider war der Herr im Sxchreibwarenladen gestern auch überfragt (oder hatte keine Lust), denn viel mehr als dass er das auch nicht weiß, habe ich aus ihm nicht herausbekommen.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ich hatte vor ca 15 Jahren mal mehrere von rotring, die ich echt super fand. Leider habe ich den bei meinen SUchen in letzter zeit aber nirgends mehr entdeckt. Den gab es in der Plastikvariante ("ticky"?) aber auch in schick silber oder schwarz in 6-oder 8eckig und mit unterschiedlich feinen Spitzen. Vielleicht hats du ja Glück und findest was. Falls ja, sag mir gern wo!


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ich habs bei den Tintenrollern mit normalen Patronen aufgegeben, die funktionieren nach kurzer Zeit alle nicht mehr richtig. Bei uns zu Hause gibt es den Lamy Balloon. Hat zwar keine normalen Patronen, aber die Lamy Patronen halten echt ewig. Und wenn man ein wenig im Internet recherchiert findet man Anbieter, die die gerade sehr billig raushauen (ich kauf da immer auf Vorrat, die letzten Patronen fuer 80 ct das Paeckchen).


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Meine Tochter hat jetzt den hier bekommen.....und kommt damit sehr gut klar. Auslaufprobleme hatten wir bisher auch nicht :-) http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3046224_-easyoriginal-tintenroller-rechtshaender-bordeaux-stabilo.html


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Der ist doch aber mit den speziellen Minen von Stabilo und nicht mit Patronen. Und ganz ehrlich - selbst wenn ich einen mit Minen kaufen wollte, für einen Sechstklässler ist der Stabilo easy doch schon arg uncool Die Kleine hat jetzt in der zweiten Klasse so einen.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

aaahhh okay, 6-Klässler hatte ich jetzt überlesen...stimmt, dann passt es nicht mehr...hab ihn meiner Tochter ja jetzt in der zweiten Klasse gekauft..dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen :-( sorry


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Und bei uns war Marke Schrott, besonders Pelikan! Tintenroller müssen nicht teuer sein. Das Kind muss auch damit schreiben können!


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Nachdem ich nun heute in mehreren Schreibwarengeschäften war, ist ziemlich klar, dass es hochwertige Tintenroller nicht mit Standardpatronen gibt. In der Preislage 10-15 Euro gibt es welche von Online - aber da hatte ich schon in verschiedenen Foren gelesen, dass die Qualität nicht so toll sei. Auch in einem Schreibwarenladen riet man mir ab - Originalton: "Wir haben die zwar, aber empfehlen würde ich sie nicht". Wobei es da wohl auch noch einen recht neuen gibt (Online Air), den ich in der Hand als sehr angenehm empfand und der auch im Vergleich zu den anderen meist kreischbunten Tintenrollern von Online einem größeren Schulkind angemessener erscheint - aber ob der gut ist, weiß ich eben nicht. Möglicherweise ist also wirklich was dran, dass Tinte und das Rollerballsystem nicht harmonieren und die Hersteller daher bei hochwertigen Stiften darauf verzichten.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Hallo, mein Sohn schreibt mit einem ganz einfachen vom Aldi wesentlich besser als mit dem teuren von Lamy. Der läuft auch nicht aus und hält jetzt schon relativ lange.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Wir haben die billigen von Rossmann. Hatten auch mal Herlitz aber die waren nicht so gut. Beide mit Tintenpatronen. Er schreibt schon immer mit Tintenrollern.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Der Lamy Swift schreibt sehr schön, allerdings sind da die Patronen sehr teuer, finde ich. Für mich okay, weil ich damit nicht seitenweise schreibe, aber für einen Sechstklässler vielleicht doch zu kostspielig...http://www.amazon.de/Lamy-1226053-Tintenroller-331-schwarz/dp/B001P0GZO4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1445801303&sr=8-1&keywords=lamy+swift LG, Pia-Lotta