türkeiverrückt
Hi,
meine Tochter (8,5 Jahre, 1,32 m und knapp 28 kg) möchte im neuen Schuljahr (dann 3. Klasse) gerne einen Schulrucksack. Ihr Wunschmodell ist der Dakine Prom. Wir waren gestern in 2 Geschäften zum probieren.
Im einen Geschäft wurden wir sehr unfreundlich von einem Herrn beraten. Wie man nur für ein Kind in dem Altern einen Schulrucksack kaufen möchte. Vor der Einschulung würden die Eltern wochenlang im Intrenet recherchieren wegen einem Rückengerechten Schulranzen. Nach 2-3 Jahren wäre das dann auf einmal Sch...egal. Rucksäcke ohne festen Rücken wären ungeeignet. Den Dakine würde er nicht vor 6. bis 7. Klasse empfehlen. Bla bla bla. Er empfahl uns wenn überhaupt diese hässlichen viereckigen Teile von 4you. Ich konnte die als Kind schon nicht ausstehn und wurde zum Glück verschont damit... Meine Tochter will so einen auch nicht. Dann hat er mir noch ein Prospekt von Syderf mitgegeben - da gefallen die Designs meiner Tochter auch nicht.
Im 2. Fachgeschäft meinte die Verkäuferin, dass das kein Problem wäre. Der Rucksack wurde aufprobiert und sie meinte, er passt gut. Das nächst größere Modell von Dakine wäre aber zu lang. Hab dann im Internet nochmal gekuckt, was noch so in Frage käme. Bin dann von 4you auf den Compact gestoßen, der meiner Tochter optisch auch ganz gut gefällt.
Habe jetzt verschiedene zum ansehen bestellt...
Eigentlich sollte sie den Ranzen bis Ende 4. Klasse tragen. Allerdings werden bei uns die Kids mit 5 Jahren eingeschult. Die erste Klasse dauert 2 Jahre - Eingangsstufe 1 und Eingangsstufe 2. Der Ranzen sieht jetzt nach knapp 3 Jahren wirklich nicht mehr gut aus. Haben Hama Step by Step und waren immer zufrieden damit. Langsam geht er aber auch kaputt. Eine Freundin hat vor kurzem einen neuen Ranzen bekommen. Meine Tochter möchte keinen neuen Ranzen. Bin wirklich sehr unsicher... und für jeden Tipp dankbar. Würdet Ihr nochmal einen neuen Ranzen kaufen??????
Meine Tochter ist kein Buskind - sie hat einen Fussweg zur Schule von ca. 20 Minuten. Es muss also passen, damit sie keine Rückenschmerzen bekommt. Das Schultaxi haben wir im letzen Schuljahr schon eingestellt . Sie ist sehr sportlich und fit.
Danke für Meinungen und Tipps
Hallo, warum denn schon in der 3. Klasse eine neue Schultasche? Bei uns hier ist das recht unüblich, und die Schultaschen werden die komplette Grundschulzeit genutzt. Gerade vom Tragen her, von der Sicherheit her (Leuchtstreifen, Reflexstreifen) muss bei einem Schulrucksack immer abstriche gemacht werden - kaum einer von denen ist wirklich "verkehrstauglich". Von einem 5. Klässler erwarte ich da schon mehr Umsicht, als von einem 3. Klässler. Und wenn der Hama nach 2 Jahren schon wirklich kaputt geht - da sollte ja noch Garantie darauf sein. Wobei ich mir das nicht wirklcih vorstellen kann - wir haben auch einen und mein Sohn geht wirklich nicht pfleglich damit um, aber kaputt wird da nichts - vielleicht braucht er in der 4. Klasse mal ein neues Mäppchen, weil die Gummischlaufen etwas ausleiern, .. aber der Ranzen, dem fehlt gar nix. Allerdings muss ich ihn 1-2x im Jahr schrubben, dann sieht er wieder aus wie neu. Platzmässig gibt es kein Problem. Und deine Tochter will nicht mal eine neue Schultasche ... warum also dann? Deine eigene Eitelkeit? Weil die Freundin einen hat? Versteh ich nicht. Lg Dhana
Meine Tochter möchte einen neuen Rucksack. Der Ranzen ist nicht 2 Jahre im Gebrauch sondern schon 3 Jahre!!!
Hallo, 1. mit Großbuchstaben schreiben ist gleichzusetzen mit anschreien - das empfinde ich schon als sehr unhöflich und spricht nicht für deine Kinderstube. 2. dauert für mich die Grundschule 4!! Jahre - und ja, hier haben die Kinder doch tatsächlich 4 Jahre die gleiche Schultasche!! 3. weiß ich immer noch nicht warum es nach 3 Jahren - in der 3. Klasse!!! egal ob da ein zusätzliches Jahre dabei war oder nicht ein neuer Ranzen her muss - deine Tochter ist deswegen ja auch nicht älter als ein normaler 3. Klässler und wird sich im Strassenverkehr auch nicht anders verhalten. Meines erachtens hat der Berater in dem 1. Geschäft recht gehabt - die andere hätte dir alles erzählt damit du was kaufst. Diese Schulrucksäcke sind für Jugendliche ausgelegt und nicht für Grundschulkinder. Aber kauf was du für richtig hältst... ich hätte schon alleine das Geld nicht alle 2-3 Jahre neu zu kaufen.. Lg Dhana
Und deine Tochter will nicht mal eine neue Schultasche ... warum also dann? Deine eigene Eitelkeit? Weil die Freundin einen hat? Spricht der Satz für eine gute Kinderstube??? Eitelkeit - Du kennst mich nicht. Woher willst Du wissen ob ich eitel bin? Ich mag es nur nicht, wenn etwas siffig aussieht. Und auch ich reinige den Ranzen im Jahr 2 mal - Badewanne, Wurzelbürste und Gallseife. Mir sind Marken etc. völlig egal. Ich habe seit Jahren kein geld für z.B. Markenjeans etc. ausgegeben und muss mich vor niemanden profilieren... Mir ist auch egal, wieviele andere Kinder schon den 2. Ranzen haben. Der Ranzen ist halt nur wirklich nicht mehr schön anzusehn. Habe überlegt, vielleicht einen anderen neuwertigen Ranzen zu kaufen... Im einfachsten Fall nimmt meine Tochter den Ranzen eben auch noch nächstes Jahr. Mal schaun, wie er nach einer neuen Schrubbaktion aussieht. Und durch die 5 Jahre Grundschule gibt es hier tatsächlich viele Kinder, die einen 2. Ranzen haben oder eben früher einen Schulrucksack. Trotzdem lieben Gruß und schönes Wochenende.
Den hatte sie sich für die weiterführende Schule gewünscht und dann natürlich auch schon nach den Weihnachtsferien hergenommen. Ihren Scout Maxi hätte sie aber locker noch bis Ende der Grundschulzeit tragen können. Aber warum warten, wenn der neue schon da steht. Der Jewel ist ja 2 cm höher als der Prom und geht bei meiner Tochter, 10 Jahre,137 cm und 27 kg gerade so. Er ist ein wenig zu groß, aber sie wächst ja. Außerdem ist sie Buskind und läuft nur 300 m bis zur Bushaltestelle.
Sie stehen nicht gut! Das kann nervig sein und da muss sich ein Kind erst mal dran gewöhnen. Der Grundschulranzen steht ja normalerweise wie nie eins, was das be- und entladen schön einfach macht.
Hallo,
ich schreibe Dir aus der Provinz Mailand, Hier gibt es nur Rucksäcke.
Außerdem werden die Grundschüler in der Schule abgeholt oder fahren im Bus.
Da deine Tochter ja ein Buskind ist, muß sie die Tasche ja auch nicht ewig lange auf dem Rücken tragen.
Bei Schuhen und Ernährung wird bei vielen Leuten auch nicht so ein Hype gemacht und da kann man auch, vielleicht noch mehr, Langzeitschäden davon tragen, als einen Rucksack (uns wir sprechen ja von Markensachen mit Rückenpolsterung und pi pia po) vom Bus ins Gebäude zu tragen.
Kauf nen Rucksack
LG Karin
Hi,
ach den Satz hab ich irgendwie nicht gelesen.
Na dann würd ich halt nen stabilen Rucksack nehmen.
Ich würd keinen Ranzen mehr kaufen.
Viel Glück
Danke und Gruß nach Italien
Hi, meine Tochter hat auch seit der 3. Klasse den 4You Compact und ich kann ihn sehr empfehlen....Sie mag die 4 eckigen auch nicht :o) Wenn man mal bei physio-schulranzen.de schaut sieht man warum Rucksäcke sogar besser sein sollen als die Kasten Ranzen.... LG Yvonne
also ich kann dir aus rückentechnischer Sicht den SYDERF empfehlen Nach dem Design würde ich für ein Kind niemals einen Ranzen wählen Hier kannst du sehen, dass der ein richtiges Rückenteil hat und vernünftige Gurte. Irgend ein Muster passt dann schon zum Kind. http://www.amazon.de/Fredys-Syderf-Rucksack-Schultasche-Check/dp/B001LQ3AGS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305476604&sr=1-1 Simnik
Ich hab bei meiner Tochter sowohl bei Ranzen und Schulrucksack die Marke (und zwar, wie er passt) vorgegeben und dann (!) konnte sie sich für ein Design entscheiden. Schulrucksack gabs übrigens auch erst nach der 4.ten...bei dem Preis, was der alte Ranzen gekostet hatte.
> Im einen Geschäft wurden wir sehr unfreundlich von einem Herrn beraten. > Wie man nur für ein Kind in dem Altern einen Schulrucksack kaufen > möchte. Vor der Einschulung würden die Eltern wochenlang im Intrenet > recherchieren wegen einem Rückengerechten Schulranzen. Nach 2-3 > Jahren wäre das dann auf einmal Sch...egal. Rucksäcke ohne festen > Rücken wären ungeeignet. Unfreundlich hin oder her - es ist schön zu sehen, dass es noch Fachgeschäfte gibt, denen echte Beratung wichtiger ist als das Verkaufen. Schulrucksäcke wie 4YOU oder TakeItEasy sollten frühestens ab der 5. Klasse verwendet werden, andere Rucksäcke sind eher für noch ältere. Für die Grundschule sollte es wirklich ein fester Ranzen sein. Wenn sich eine Neuanschaffung nicht mehr lohnt, kannst du bei eBay einen gebrauchten kaufen, das kostet nicht viel.
Dass der nach knapp 3 Jahren schon kaputt ist??? Der Ranzen meiner Großen ist jetzt nach fast 5 Jahren immer noch top und wird immer wieder von der kleinen Schwester genutzt. Wir sind übrigens nach der 4. Klasse auf den "häßlichen" eckigen 4you Rucksack umgestiegen, weil der am schonendsten für den Rücken des Kindes ist --- meine Tochter mag ihren 4you zum Glück auch sehr. Ich würde meinem Kind einen gebrauchten Ranzen besorgen, wenn der eigene Ranzen innerhalb der Grundschulzeit unbrauchbar wird. Nur weil er nicht mehr so ansehnlich ist, würde hier allerdings kein Kind einen neuen Ranzen vor Ende der Grundschulzeit bekommen. LG K erstin
Das wäre der Kompromiß aus beiden. Das ist ein Rucksack und Schulranzen in einem. Vielleicht läßt sich deine Tochter davon überzeugen. Schau mal hier: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=ergobag&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=9568020121&ref=pd_sl_6t0kpl329v_e
die offizelle Seite
... die explizit schon für Kinder ab der ersten Klasse gedacht sind - sie haben ein festes Rückenteil und stehen auch recht gut usw. Bei uns in der Schule haben sehr viele so einen. Sind von der Marke TOPGAL, die hier auch einen guten Ruf hat... Wir haben uns zwar für einen Ranzen entschieden, aber ich schliess nicht aus, dass es ab der 3.,4. Klasse evt. auch so einen Rucksack gibt... - mal sehen... Hier ein Link (die auf dieser Seite abgebildeten Rucksäcke sind ab der ersten Klasse geeignet bzw. so deklariert): http://www.topgal.cz/batohy/skolni/?chlapecke&divci&trida=1
... schon kaputt war. Das lag an dem folienartigen , mit Styropor unterfütterten Material, aus dem Seiten und Vordertasche gemacht waren. Wir haben aber auch zwei weitere von Hama, die komplett aus diesem Ranzenmaterial und Kunstleder bestehen, die jetzt nach 2 Jahren noch aussehen wie neu. Meine Kinder haben die immer ausgewählt, weil sie die am schönsten fanden, ich übrigens auch. Guck doch mal bei xbay oder im Kaufhaus , ob du irgendwo ein älteres Modell findest, ich habe nie mehr als 50€-80€ bezahlt (ohne/mit Zubehör). Einen Schulrucksack würde ich jetzt auch noch nicht kaufen.
ich finde, der Berater des ersten Geschäftes hat völlig recht mit seiner Argumentation. Ich würde auch noch keinen Schulrucksack kaufen, die passen einem Grundschulkind doch noch gar nicht richtig. Und dieser 4you ist dann wirklich noch mit einer der rückenfreundlichsten Schulrucksäcke.Dein Kind hat doch noch die Hälfte der Grundschulzeit vor sich, da würde ich eher nach einem günstigen Auslaufmodell eines "richtigen" Ranzens schauen. LG
Siehe z.B. mein Posting oben, die sind explizit für Grundschulkinder, auch Erstklässler! Haben ein festes Rückenteil, sind stabiler als andere Rucksäce, stehen auch. Gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern (?), ich kenne halt diesen (hier bekannten), siehe Foto... (weitere Fotos+Info: http://www.topgal.cz/batohy/skolni/chi-172/?d---navy ) Wir haben uns trotzden erstmal für einen Ranzen entschieden - wobei, "viereckig" sind die doch heute gar nicht mehr?! Die Entscheidung für einen Ranzen war v.a. auch wegen der Übersichtlichkeit des Innenraums - die Rucksäcke haben meist mehrere Reissverschlusstaschen und man sieht nicht auf einen Blick bzw. "Schnallenklick", was man drin hat oder nicht... Ab der 3./4.Klasse fände ich einen (grundschulkind-gerechten, s.o.!) Rucksack OK. (Hier ist "Grundschule" insgesamt 9 Jahre, davon die "erste Stufe" 5 Jahre.)

... sich Geld verdienen lässt. Das heißt noch lange nicht, dass diese Produkte sinnvoll sind. In Deutschland müssen die Kinder - bedingt durch Halbtagsschule und Hausaufgaben - leider meist mehr Schulmaterial schleppen als anderswo. Deshalb sind hier stabile Ranzen erforderlich, die die Last gut auf dem Rücken verteilen. Rucksäcke wie Topgal oder Ergobag mögen von der Größe her für Grundschüler gedacht sein, und ich würde sie daher eher nehmen als 4YOU oder ähnliche, die für Grundschüler allein schon zu groß sind. Die Stabilität eines Scout-Ranzens bieten aber auch die "Grundschul-Rucksäcke" nicht. Dass der verlinkte Topgal-Rucksack nichts sein kann, sieht man allein schon am geringen Eigengewicht. Man kann sie verwenden, wenn das Kind kaum was schleppen muss, weil es z. B. auf einer Ganztagsschule ist. Ansonsten würde ich für die 1. bis 4. Klasse immer einen festen Ranzen kaufen, je stabiler desto besser. Ursprünglich war die Empfehlung, frühestens ab dem 12. Lebensjahr einen Rucksack zu verwenden. Die inzwischen übliche Regelung, dass es zur 5. Klasse einen Rucksack gibt, ist also eh schon ein fauler Kompromiss. Noch früher ist wirklich nicht empfehlenswert.
... darauf hinweisen, dass eben nicht "Rucksack gleich Rucksack" ist. Das ist alles. Klar hängt es auch davon ab, wieviel das Kind schleppt, wie lang der Schulweg ist usw., das stimmt schon. Übrigens zu Ganztagsschule etc.: Hier ist vormuittags Schule, dann Mittagessen dort, nachmittags Betreuung/Freizeitangebote (alles in der Schule integriert - den Nachmittag kann, muss man aber nicht nutzen) - und die Kinder lassen vieles an Büchern in der Schule - "obwohl" der Unterricht vormittags ist! Das hat doch damit nichts zu tun, sondern damit, wie es der jeweilige Lehrer macht bzw. wie man es abspricht! Und wo du schon vom "Geld machen" sprichst - gerade Scout mit seinen total überteuerten Ranzen, die überall als das NonPlusUltra propagiert werden, ist da ein recht "gutes" Beispiel...
> Und wo du schon vom "Geld machen" sprichst - gerade Scout mit seinen > total überteuerten Ranzen, die überall als das NonPlusUltra propagiert > werden, ist da ein recht "gutes" Beispiel... Dass die regulären Preise für die aktuellen Modelle unverschämt sind, sehe ich schon auch so. Wenn man ein Markenprodukt kauft, zahlt man leider in erster Linie den Namen, die Werbung und den exklusiven Vertriebsweg, der Materialwert ist da fast vernachlässigbar. Dummerweise ist es nur so, dass es derzeit keine preisgünstigen guten Schulranzen mehr gibt - jedenfalls kenne ich keine. Das liegt aber daran, dass die meisten ohne weiteres bereit sind, 100-200 Euro für einen Schulranzen auszugeben. Vor ein paar Jahren gab es noch günstigere Modelle, aber die wurden nicht gekauft - so wurde halt die Produktion eingestellt, oder die Preise nach oben angepasst. Chinaware, die vor ein paar Jahren keiner wollte, wird heute mit Disney-Motiven aufgepeppt bei eBay für 150 Euro angeboten - und gekauft. Trotzdem kann man auch heute noch halbwegs preiswerte Ranzen bekommen, wenn man ältere Modelle nimmt. Auf der Scout-Homepage selbst gibts den Maxi oder den Easy 1 für 70 Euro, bei eBay ab 60 Euro . Das ist nicht mehr, als der von dir verlinkte Topgal-Rucksack kostet, und man hat einen erstklassigen Ranzen. Aber das will ja gar keiner, die Ranzen sind leider zum Modeobjekt verkommen: Optik, "Coolness" und das neueste Modell zu haben ist viel wichtiger als Qualität und Sicherheit.
...den hattest du ja auch angesprochen, finde ich sehr gut, da der auch noch einen breiten Hüftgurt hat, der enorm den Tragekomfort für die Wirbelsäule erhöht. Lass dich nicht verrückt machen, du musst dein Kind nicht nach der Meinung mancher ausstatten, sondern nur nach dem, wie dein Kind und du dich wohl fühlen. Meine Große hat ihren zur 4. Klasse bekommen, meine Kleine schon Ende der dritten Klasse.....sie hatten einfach keine anderen Geburtstagswünsche und mit dem Kompromiss Hüftgurt konnte ich gut leben :) lg schneggal
gibt es erst zur 5. einen neuen ranzen. meine tochter würde auch gerne schon jetzt einen neuen haben, gibt es aber nicht
für Grundschüler und getrennt für Schüler ab weiterführende Schule. Wenn Ihr einen Laden in der Nähe habt, hingehen, anrobieren...oder bestellen, kostenlos rückschicken geht immer. Unmöglich finde ich, das man eine Frage nicht sachliche beantworten kann, sondern gleich der Vorwurf kommt, warum hält denn der Ranzen nicht..... VG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW