Marianna81
mann…..heute zur Kontrolle beim ZA gewesen. Vor 6 Tagen kamen um Unterkiefer hinter den 2 Milchzähnen 2 bleibende raus. Man sieht es ganz wenig. Der ZA meinte das Kind muss an den beiden Milchzähnen ca. 2 Monate wackeln, wenn es nichts bringt dann sollen diese entfernt werden. Er meinte auch das die bleibenden nach vorne rutschen. Geht es? Ich kann es nicht so glauben. Mach mir jetzt total die Sorgen.
Ich kenne Kinder bei denen es so oder so gelaufen ist. Soll heißen: bei 2 Kindern mussten die Zähne gezogen werden, da die ersten partout nicht rausfallen wollten. Wackelten nicht mal richtig. Bei der Freundin meiner Tochter hingegen waren die bleibenden Zähne schon komplett draussen und die Milchzähne waren immer noch drin. Das betraf die beiden unteren Schneidezähne. Jetzt am WE ist dann der 2. Milchzahn rausgefallen. Ich denke wie damit umgegangen wird ist davon abhängig wie fest die Milchzähne im Kiefer sind. Hoffe das wackeln hilft :-) miemie
Hallo, bei meinen 2 Kinder sind genauso. Bis jetzt alles ok. Die Zähne rutschen nach vorne. Lg
Hallo,
Ist bei meinen beiden auch so...
Bei meinem Sohn mußten die Milchzähne dann beim Zahnarzt raus.
War aber kein Problem weil sie schon locker waren.
Die neuen Zähne sind nach vorne gerutscht.
Was sich von selbst nicht richtet muß halt später ne Spange her.
Lg
ja das geht, das "Haifischgebiss" ist kein Problem - unnötig wackeln würde ich an den Milchzähnen aber nicht. Unsre Kinderzahnärztin war da entspannter, so lange sich nichts entzündet müsse man da auch nichts machen, meinte sie.
.....da man dann so besser die nachwachsenden Zähne putzen kann.
Die Zähne rutschen dann von alleine nach vorne. Zur Not geht man zum Kieferorthopäden und bekommt eine Spange. Auch ok.
Wir lassen hier fast jeden zweiten "Wackel"Milchzahn vom Zahnarzt ziehen. Ganz freiwillig will das mein Kind. Wackelzähne sind einfach doof, behindern beim kauen und zubeißen und die Spnage drückt sie immer weg. Also wird gezogen......Eisspray drüber - raus - Tupfer drauf - fertig.
Das nennt sich Haifischgebiss. Bei meinem Sohn wurden die Milchzähne gezogen, die bleibenden sind im Laufe der Zeit an die passende Stelle gerutscht.
Bei meiner Tochter wurde da gar nichts unternommen. Der Zahn viel raus und der Neue rutschte in die richtige Position. LG maxikid
Er erklärte, dass es gar nichts macht, wenn vorn noch die Milchzähne nicht weichen wollen - sie weichen letztendlich doch, und der Kiefer hat Zeit zu wachsen, damit es keinen Engstand gibt. Es hat wirklich über zwei Monate gebraucht, aber eines Tages waren sie locker genug, dass mein Kind die Milchzähne plötzlich in der Hand hielt. Ich würde also nur im Notfall ziehen lassen, wenn die überzähligen Zähne Beschwerden verursachen.
Das kommt immer auf den Einzelfall an. Dadurch, dass bei meinem Sohn wildes Durcheinander im Kiefer war, haben die bleibenden Zähne nicht die Wurzel der Milchzähne resorbiert-die wären niemals von alleine rausgefallen. Da war sie Wurzel noch fast komplett da.
Meinem mussten einige Milchzähne gezogen werden. Einen haben wir zu spät machen lassen, jetzt braucht er eine Zahnspange mit 8.
lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW