Elternforum Die Grundschule

Bewertungsrichtlinien bei Diktat in Deutsch 2. Klasse

Bewertungsrichtlinien bei Diktat in Deutsch 2. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist in der 2. Klasse und es wurde ein Diktat geschrieben. Das Diktat besteht aus 34 Wörtern. Er hat 10 Fehler gemacht. Nun wurde das Diktat mit einer 5 bewertet. Laut Notenberechner wäre dies allerdings eine 3 Weiß jemand, wie solch ein Diktat bewertet wird? Ich dachte, es geht nach Gesamtanzahl der Wörter. Ehe ich jetzt mit der Lehrerin spreche, wollt ich erst mal hier nachfragen, ob es jemand weiß. LG und schon mal danke, Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Notenberechner?? Bei uns kann der Lehrer selbst festlegen, bei wievielen Fehlern es welche Note gibt- bei geübten Lernwörtern ist das natürlich anders als bei ungeübten. Es kann z.B durchaus 0-1 F eine 1 2-3 Fehler eine 2 4-6 Fehler eine 3 7-9 Fehler eine 4 und darunter eine 5 sein Mir ist aufgefallen, dass ganz allgemein in der Grundschule viel strenger bewertet wird als am Gymnasium. Da gibts z.B. mit 90 % teilweise noch eine 1, das habe ich an der Grundschule noch nie erlebt, da hatte mein Sohn schon mal mit 80 % eine 3....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo so etwas verbindliches gibts nicht, das kann jeder Lehrer selbst festlegen oder so gar je nach Diktat variieren! 10 Fehler ist ja auch schon ne Menge, mein Sohn hatte neulich bei 8 Fehlern auch eine 4-5! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja dieser Notenschlüssel wir bei uns auch meist verwendet...letztes mal war er etwas großzügiger....3. Klasse ...waren auch mehr Wörter.....aber 1/3 der Schüler hatte 5er oder 6er...... zum Glück setzt sich Deutsch aus mehr noten zusammen.....übrigens hatte nur ein Schüler 0 Fehler.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keinen allgemeingültigen "Notenberechner". Der Lehrer kann seine Bewertungsskala selber und bei jedem Diktat neu festlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem es in der schulkonferenz besprochen wurde. ich bin baff...von dir kam echt mal ne antwort mit der man was anfangen kann.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann kann das doch keine "3" sein?! Bei uns gibt es keine Diktate, aber bei so vielen Fehlern wäre es in unseren Tests maximal eine "4". Ansonsten siehe Henni und Montpelle, als Lehrerinnen. LG Holly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wäre bei meinem Sohn auch eine 5 gewesen. Haben gestern Diktat wiederbekommen (über 90 Wörter,3. Klasse) und mein Sohn hat mir folgendes erzählt Seine Freundin mit 1 Fehler (!) eine glatte 2 (+ und - habe ich noch nie unter irgendeinem Test gesehen). Sein Freund mit 10 Fehlern eine 5. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, 10 Fehler sind schon sehr viel. Das kann unmöglich "befriedigend" (Note:3) sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah okay, ich wußte natürlich nicht, daß man die Bewertungsmaßstäbe bei einem Diktat immer wieder neu setzen kann. Ich denke mal, daß seine Lehrerin dann in erster Linie die neuen Wörter bewertet hat und ja, von diesen sind ganz viele falsch. Es war so ein kleiner Text. Ich find es "gut", daß er nicht vorher geübt worden ist, denn so seh ich jetzt auch besser, wo mein Sohn noch Probleme hat und wir einfach noch mal üben müssen. Diesen Notenberechner hatte mal jemand hier oder im 1. Klasse-Forum als Link gepostet. Bis jetzt habe ich ihn selten, nur ab und an mal benutzt, er hat auch gestimmt, aber bei dem Diktat dann nicht. Ich hab mich natürlich gewundert, wieso da so ein Unterschied ist. Aber jetzt leuchtet mir das natürlich ein und ist mir auch völlig klar. Da ist die "5" definitiv berechtigt. Ich danke Euch. LG Jacquie