Elternforum Die Grundschule

Berlin: Anspruch auf Grundschulplatz???

Berlin: Anspruch auf Grundschulplatz???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand, ob es in Berlin Grundschulbezirke gibt, an die man gebunden ist? Oder kann man die Schule frei wählen? Wenn frei wählbar, dann habe ich als Bewohner des betreffenden Stadtteils (Grundschule um die Ecke) aber hoffentlich einen Anspruch auf einen Platz, oder? (Ich meine ganz normale Grundschulen, keine privaten oder zweisprachigen) Kennt sich da jemand aus? Würde mich über eine Antwort sehr freuen! Danke, Knuffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also alle unsere Grundschulkinder hier bei uns müssen an die nahegelegenste Schule. Frag doch mal beim Schulamt nach, die können eine bessere und genauere Auskunft geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin aus Berlin und da ist es folgender Maßen. Du hast eine Schule die für dein Kind zuständig ist. An dieser Schule mußt du dich anmelden. Möchtest du, das dein Kind eine andere Schule besuchst mußt du deine Wunschschule aufsuchen, die Aufnahme regeln und dann einen Antrag auf Besuch einer Wunsch-Grundschule stellen. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jede "normale" GS in Berlin (also die "verlässlichen Halbtagsschulen") haben ein Einzugsgebiet. Ob die Schule um die Ecke auch dein Wohnhaus umfaßt, mußt du bei Jugendamt erfragen. Prinzipiell hast du dann einen Anspruch auf einen Patz in dieser Schule. Es gibt aber einige Bezirke, wie Prenzl. Berg oder Mitte, die aufgrund der Bezirkszusammenlegung derartig viele Anmeldungen haben (zum Teil melden sich Eltern unter Wohnanschrift im Einzugsgebiet zum Schein an, um einen PLatz zu bekommen), dass es da Probleme gibt. Dann gibt es noch die GS, die z. B. als gebundene Ganztagsschulen laufen. Die haben dann keinen eigenen Einzugsbereich, und auf die mußt du dich "hinbewerben", so wie bereits durch eine Vorschreiberin beschrieben. Wo wohnst du denn?