Elternforum Die Grundschule

Benotung Niedersachsen 3.Klasse

Benotung Niedersachsen 3.Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht weiß hier jemand Bescheid. An wen wendet man sich bei ungerechter Benotung. War jetzt nicht nur bei einer Arbeit der Fall, sondern grundsätzlich. Haben den Vergleich zur Nachbargrundschule, auch bei uns im Ort. Unsere Schule ist für die strenge Benotung bekannt und man rennt bei der Schulleiterin gegen eine Wand (böse Frau) z.B. letzte Mathearbeit. Von 40 Punkte 38,5 Punkte erreicht, Sohn hat eine glatte 2 bekommen. Klassenkamerad 37,5 Punkte bekam glatte 3. Können Lehrer bzw. Schule willkürlich Noten vergeben? Das Problem seh nicht nur ich, sondern jede Menge andere Eltern. Nur was macht man in dem Fall? Wir wissen, das sie die Haupt bzw. Realschule vollbekommen wollen. Klingt vielleicht völlig blöd. Aber mich regt es auf. LG zwergbertmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, die 2 kann ich nachvollziehen aber die 3 bei der Punktzahl?? Hab ich vergessen zu erwähnen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist es völlig normal, dass die Lehrer zu den Punktzahlen die Noten festlegen. Was da die Nachbargrundschule macht, ist unerheblich- da es ja vermutlich auch nicht identische Arbeiten sind. Innerhalb der Klasse bleibt es ja gerecht. Manchmal werden die Noten so streng gegeben, wenn sehr viele Kinder die volle Punktzahl erreicht haben. Wenn allerdings jetzt 50 % der Klasse 4 oder schlechter hat, wäre es schon komisch, wobei ich nicht weiß, ob man dann was machen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja, jeder Lehrer und jede Schule legt ihre Benotung selbst fest. Man darf sich sogar bei jeder Arbeit einen neue Benotung ausdenken, Man darf auch erst NACH der Korrektur der Arbeit festlegen, welche Noten man für welche Punktzahl vergibt. So IST es, es sei denn es wurde schulintern mal anders festgelegt. Da man als Lehrer auch den Unterricht selbst festlegt, die Arbeiten selbst verfasst und völlig allein mit den Kinder dafür übt es ist doch auch nur Sache des Lehrers, die Leistungen hinterher auch selbst zu bewerten! Wenn eine Arbeit bombig ausfällt, dann sind ENTWEDER die Schüler alle sehr gut OBER ich habe mich halt als Lehrer verschätzt und eine zu einfache Arbeit gemacht. Dann bewertet man dan ggf im zweiten Fall halt strenger,... LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hättest du denn bei 38,5 von 40 Punkten gerne für eine Note ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll das denn wieder?? Ich hab doch geschrieben, 2 ist ok. War ja auch nur eine Frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe deinen zweiten Beitrag erst gelesen, nachdem ich meinen abgeschickt hatte. Im ersten Beitrag hast du dich noch über die 2 bei 38,5 Punkten aufgeregt. Das hat mich sehr gewundert und deshalb habe ich gefragt, was du denn erwartet hättest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - bei erreichten 38,5 von 40 Punkten finde ich eine 2 ok - denke so würde auch eine Arbeit bei uns ausfallen (-). Aber bei nur einem Punkt weniger gleich eine ganze Note schlechter finde ich auch schon sehr streng, bei dieser Rechnung wäre bei 36,5 Punkten schon eine 4 und demetsprechend eine Note 6 bei 34,5 Punkten?? Mein Sohnemann hatte in der letzten Mathearbeit 34 von erreichbaren 40 Punkten und eine 3- LG 2xGlück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das muss ja nicht heißen, dass alle Notenstufen sich nur um einen Punkt unterscheiden. Es kann durchaus 40 Punkte 1 sein, 38-39,5 eine 2, 34 bis 37,5 eine 3 etc...