eleanora
Hallo, bei uns gab es Zwischenzeugnisse- da waren zu meiner Überraschung bei Kunst und WTG eine "3"- (3. Klasse). Meine Tochter konnte mir das auch nicht erklären, sie hätte alle Arbeiten fertig gestellt (ob wirklich rechtzeitig, weiss ich nicht). Wird wirklich die "Schönheit" der Werke benotet oder die Leistung an sich. Ich will mit den betreffenden Lehrkräften sprechen, woran es lag, wie man es verbessern kann. Aber für mich persönlich ist eine "3" in solchen Fächern nicht wirklich nachvollziebar (wenn alles gemacht wurde). Was habt ihr für Erfahrungen, wie wird es bei euch/Kindern benotet.
Ich weiß zwar nicht, was WTG heißt, aber bei uns ist es mit den Noten ähnlich...Mein Sohn ist zwar kein großer Bastler, aber malen und zeichnen mag er sehr und gibt sich auch beim Basteln sehr große Mühe. Trotzdem hat er in Gestalten (Kunst+Werken, wird auf dem Zeugnis zusammen aufgeführt) immer eine 3.
Er hat sehr viel Fantasie und bringt es auch in seinen Werken ein. Die Lehrerin möchte aber anscheinend wirklich nur das vorgegebene sehen...Mich interessiert es nicht wirklich. Solange es seine Interesse am Zeichnen und Malen nicht bremst, ist es mir egal. Was da für einen Note auf dem Zeugnis steht ist mir, ehrlich gesagt, völlig schnurz
Sodapop
Hallo, natürlich kommt es nicht darauf an, ob die Arbeit gemacht wurde, sondern auch, wie es aussieht. Sonst könnten ja gleich alle Kinder eine 1 bekommen. Eine 3 in Kunst ist doch kein Weltuntergang, hatte mein Sohn regelmäßig, weil er halt nicht so gut malt/ tuscht. Im Werken bzw. Textil war er immer besser. Mir sind die Leistungen in den Hauptfächern wichtiger und eigentlich sollte man in den kreativen Fächern meiner Meinung nach keine Noten vergeben. Das soll den Kindern doch Freude machen und Grundkenntnisse vermitteln. VG Silke
Hallo, mein Jüngster hat in Kunst und WTG (Werken und Textiles Gestalten) auch immer eine 3. Und er hat sicher alle seine Werkstücke fertig, die meisten sind auch definitv nicht unansehnlich. Nur find ich die Noten absolut gerechtfertigt - weil Mühe gibt sich mein Sohn keinen Strich. Er ist nicht unbegabt, hat eine gute Fingerfertigkeit - also sind die Werkstücke auch ok - aber man sieht ihnen an, das sie halt so einfach wie möglich gehalten werden und keine große Lust am gestalten dahinter steckt. Gibt wirklich wichtigeres - naja - er sollte halt keinen Werken-Zweig belegen oder eine Karriere als Handwerker anstreben... Gruß Dhana
Kunst und WTG ist doch mehr als "rechtzeitige Fertigstellung. Wie ordentlich ist das ausgeführt? Wie wurde die Aufgabenstellung umgesetzt? etc... Wenn es da Noten gibt, gibt es natürlcih auch Abstufungen in der Benotung.
Warum sollte man in Kunst und WTG keine 3 bekommen? Das ist immer noch "befriedigend". Ebenso Musik oder Sport oder Religion... In diesen Fächern ist die Notengebung ganz sicher an das Auge des Betrachters gebunden. Die Kunstnote wäre mir jetzt noch nicht einmal einen Anruf wert, sogar wenn es eine 4 wäre. Es kommt doch auf absolut nichts an, m.W. in keinem Bundesland.
Da Kunst als ganz normales Schulfach benotet wird, kommt es natürlich auf die Ausführung und Umsetzung der gestellten Aufgabe darauf an. Bei uns besuchen sie regelmäßig Kunstausstellungen verschiedenster Künstler und nehmen diese dann auch im Unterricht durch bzw. malen in der Stilart.
Unser Sohn hat jetzt in der 4. Klasse eine 3 in Musik, obwohl er definitiv sehr musikalisch ist und schon seit Jahren Schlagzeug spielt. (Lt. Lehrer und Inhaber der Musikschule sehr talentiert.)
Und jetzt ist ausgerechnet Musik sein schlechtestes Fach? Ganz ehrlich: Ich habe lauthals gelacht als ich es gesehen habe und meinem Sohn gesagt, dass wird das Zeugnis später seinen Fans zeigen wenn er Rockstar ist...
In der Schule werden halt hauptsächlich Kinderlieder gesungen und dazu hat er mal "sowas von überhaupt keinen Bock". Und genau da wird wohl der Grund für die Note liegen.
So what? Hat dich in den letzten Jahren jemand noch deinen Kunst- oder Musiknoten in der Grundschule gefragt? Hat das Auswirkungen auf dein Leben?
Sieh es locker. Bei Mathe oder Rechtschreibung wäre es etwas anderes.
Kunst und Musik liegt ja doch oft am Geschmack des Lehrers. Meine Tochter kann sehr gut Zeichnen etc. aber dennoch, bekommt sie oft eine 4. Ist ihr egal. Beim Sport ist es ja so, bei uns zumindest, dass es bestimmt vorgaben gibt, wie schnell sie z.B. die 100 m laufen müssen, oder ob sie ein Gold oder ein Bronzeabzeichen, beim Sportwettkampf bekommen haben, oder eben auch beim Schwimmen, welches Schwimmabzeichen. Je höher die Abzeichen, umso besser die Noten. LG maxikid
Da unterschreibe ich sowas von
, in Sport: Es werden die Fortschritte beim Schwimmen benotet: Sprich, ein Freund von meinem Sohn, der noch gar nicht schwimmen konnte, aber jetzt im letzten Jahr doch das Seepferdchen geschafft hat, bekommt die gleiche Note wie mein Sohn, der vor einem Jahr schon Bronze hatte, aber im letzten Jahr kein Silber gemacht hat. Na ja, könnte man jetzt wohl auch drüber diskutieren, aber lohnt sich das?
Das sind ja mal wirklich unwichtige Noten. Hier wird in Kunst und WTG übrigens nicht das Ergebnis bewertet, sondern die Bemühungen. Auch in Sport lief das bisher so. 3. Klasse.
Häsle, wenn also ein superkünstlerisch begabtes Kind tolle Werke aus dem Handgelenk schüttelt, nebenbei, dann müsste es eigentlich Vieren hageln: wenig Bemühung.
Es werden ja Themen vorgegeben, die die Kinder eine Weile beschäftigen. In 5 Minuten aus dem Ärmel geschüttelt wird da nix. Auch der Superkünstler und der Supersportler können mit Hingabe noch besser werden. Oder andere unterstützen, das wird auch bewertet, wie mündliche Mitarbeit.
Hallo! bei Sohn-Groß wurde tatsächlich die Mühe, die Originalität und das Wissen bewertet. Sie hatten tatsächlich echten Kunst-Unterricht. Mein absolutes Nicht-Talent hatte da immer dann 1 und 2 er hatte Spaß an Kunst und war richtig motiviert. Mein Klein-Sohn ein absolutes Kunst-Kind macht in der Schule eher so was wie Handwerk - da will die Lehrerin 1:1 genau das sehen was vorgegeben wird, etwa Sonnenblume mit 3 Blättern und 56 Blütenblätter in den Farben: hell-gelb, gelb und ocker, leicht nach links gedreht und leicht nach unten schauend. Da sehen 26 Zeichnungen identisch aus - wie arm ist das denn?! Kreativität, Originalität ist nicht gefragt, sondern verboten! Klar hat mein Kind NULL Spaß am Kunst-Unterricht. Auch lernen die gar nichts - weder was über Maler, oder Techniken, oder irgendwas - halt Handwerk! Talentiertes Klein-Kind hat dann eben 2 oder 3 in Kunst und das ist ein Hass-Fach. Ich finde es unheimlich schade, dass Klein-Kind der Spaß am Malen und basteln generell, gründlich und nachhaltig vermiest wurde und daher interessiert mich die Note dort nicht. Hätte Klein-Kind den Unterricht von Groß-Kind genossen, wäre für mich die Kunst-Note ziemlich wichtig gewesen. Zählen tut sie so oder so nirgends, noch nicht einmal auf dem Gym mit musischem Zweig! LG, 2.
Bei meiner Großen wird die Sportnote wohl nicht so gut ausfallen. Sie haben jetzt noch ein halbes Jahr Schwimmen 1 x in der Woche, 1 x in der Woche Handball, 1 x normalen Sport. Sie hasst Handball und der Schwimmunterricht bringt ihr auch keinen Spass. Bin mal gespannt. LG maxikid
Meine Tochter hatte bisher immer eine 2. Die setzt sich vermutlich bei ihr aus Malen = 3 und Werken = 1 zusammen. Eine 1 hatte nur ein Kind. Es gab jede Menge 3en und 4en in der Klasse. In Sport ebenso: Mir ist niemand mit einer 1 bekannt. Der eine sehr sportliche Junge kann kaum schiwmmen, hat also nur ein 2. Meine Tochter hat das Schwimmabzeichen in Gold und das Sportabzeichen in Gold, kann aber nicht weit genug werfen, also Note 2. Auch da geht es bis Note 4 in der Klasse. Religion: Nur die Tochter eines Religionslehrers (auf einer anderen Schule tätig) hat eine 1. Die anderen haben keine Chance. 2en und 3en gibt es, ob jemand eine 4 hat, weiß ich nicht. In Musik haben immerhin zwei Kinder eine 1 bekommen. (Bei dem einen Kind weiß ich es sicher, bei dem anderen vermute ich es stark). Auch da geht es bis 4.
Wie kommst du darauf, dass "einfach fertig stellen" für eine gute Note reichen müsste? Natürlich wird die Leistung bewertet und damit auch "die Schönheit"- wenn z.B. ein Hund gemalt wird, ist es doch ein Unterschied, ob das ein schwarzer Klecks mit 4 Strichen ist oder ab man das Tier schon gut erkennt. Mein Ältester ist künstlerisch völlig unbegabt, der kam auch fast nie über eine 3 hinaus; nur einmal, als eine Fantasiemaschine gebaut werden sollte, hatte er eine 2.
meine Große hatte jetzt auch in textiles Gestalten eine drei, ganz die Mutter, die auch nicht mit Handarbeitsgeschick auf die Welt kam Die Note ist unwichtig, weil sie nicht Schneiderin werden möchte. Und nicht jedes Kind kann darin gut sein. Gerade in den "soften" Fächern kommen doch dann auch mal Kinder zum Vorschein, die in Mathe, Deutsch und Sach keine "Überflieger" sind, weil sie ganz einfach handwerklich geschickter sind.
Natürlich helfen diese Fächer auch "im Allgemeinen", aber es ist jetzt nicht so, das sie von elementarer Wichtigkeit sind ;-)
Elternsprechtag/Sprechstunde gibts nicht? Sonst kenne ich doch die Note des Kindes.
Du willst wirklich die Zeit investieren um Dir die Note erläutern zu lassen? Wenn Deine Tochter mit der Note nicht zufrieden - ok, dann würde ich auch hin gehen. Aber sonst? Sport und Kunst (Textiles Gestalten / Werken / Polytechnik) sind schon gar nicht mehr auf meiner Prioritätenliste drauf. Junior wird m.E. niemals über eine 3 in Sport hinaus kommen. Na und?
Heißt also in Ordnung. Das ist nicht schlecht. Es heißt, alles was man erwartete ist in Ordnung erfüllt.
Meinem Kind ging erging es an der Grundschule nicht anders. An der weiterführenden Schule wird sie ganz anderes benotet..
Grüße
Sodapop
...in der Grundschule immer eine 1, jetzt auf dem Gym gerade so eine 3. Kunst ist eine Sache die gefaellt dem Lehrer oder sie gefaellt nicht. Bei Aufsaetzen genauso... entweder mag der Lehrer den Stil oder nicht. Die Kunstnote ist mir also wirklich schnuppe.
Mein Sohn hat die Sachen in Kunst meistens nicht fertig bekommen und trotzdem immer eine 1. Tja.
Mein Sohn hat auch eine 3 in Kunst, WTG glaube ich eine 2 Er kann nicht malen/zeichnen und ich denke das zählt schon auch, wie das Bild ausschaut. Er ist aber trotzdem mit Spaß dabei Die Note ist mir hier egal....auch die 3 in Sport :-)
Auch in Kunst geht es nciht darum, ob es dem Lehrer gefält oder nciht, sondern es werden für jedes Werk vorab normalerweise Kriterien bsprochen und festgelegt, die man erfüllen soll, z.B. bei einem Wasserfarbbild könnte sowas sein: - Farbkontrast - Nutzung von Komplementärfarben - viele verschiedene Nuancen einer Farbe mischen - warme oder kalte Farben benutzen - typische Merkmale eines Stils einbauen etc. Insofern ist das schon auch messbar und beurteilbar. Und Kinder können auch eine 3 oder 4 bekommen (oder sogar eine 5), wenn sie jedes Mal ein Bild abgeben, das den Kriterien nicht oder nur zum Teil entspricht. J.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW