Mitglied inaktiv
Hallo, heute bekam mein Sohn sein Diktat zurück. Es war ein geübtes Diktat, das wirklich ein paar Mal geschrieben wurde. Trotzdem - und ich kann mir das dann irgendwie nicht so ganz erklären - hatte mein Sohn 6 Fehler. Lauter Flüchtigkeitsfehler wie z. B. einzelne Buchstaben vergessen. Jetzt hatte er bei den 6 Fehlern eine Note 4. Das hat mich allerdings auch etwas erstaunt. Habe mal alle Wörter gezählt: Es waren insgesamt 32 Wörter ohne die Satzzeichen, die dann ja auch noch als Fehler gelten, wenn sie nicht korrekt gesetzt sind. Unter das Diktat sollten noch die Wörter Fehler, Note, Unterschrift geschrieben werden. Und da er das wort "Fehler" falsch schrieb, hat er sich hierbei seinen 6. Fehler geholt. Ich finde ab 6 Fehler eine 4 streng bewertet. Oder irre ich mich da und es ist bei Euch auch so?? Schließlich sind wir Anfang 2. Klasse erst. LG Vici
Also die Benotugn kommt mir nicht zu streng vor. Dafür gibt es aber Notenspiegel, den kannst Du Dir zeigen lassen.
0 fehler = 1 1 fehler = 1- 2 fehler = 2+ 3 fehler = 2 4 fehler = 2- 5 fehler = 3+ 6 fehler = 3 7 fehler = 3- 8 fehler = 4+ 9 fehler = 4 10 fehler = 4- 11 fehler = 5+ 12 fehler = 5 13 fehler = 5- 14 fehler = 6+ 15 fehler und mehr = 6 hierbei ist es egal, wieviel wörter das diktat hat (ob nun 20 oder 50). allerdings gibt es auch keine halben fehler. wird ein komma, punkt (ohne ansage) oder i-punkt vergessen, zählt das als ganzer fehler. auch die groß- und kleinschreibung muss richtig sein (ohne ansage). lg two_kids
Mein Sohn ist jetzt in der 4. Klasse und hat sein Diktat zurück bekommen mit 10,5 Fehlern. Die Fehler stammen allerdings nicht alle von Rechtschreibfehlern sondern vom Schriftbild. Die Lehrerin hat bei meinem Sohn verschiedene Wörter als Fehler berechnet, da sie nicht richtig z.B. das doppel s und p erkennen konnte. Was meines Erachtens nach nicht so schlimm war zu mal mein Sohn schon immer so schreibt. Nun ist meine Frage darf man das Schriftbild mit benoten bzw. als Fehler anrechnen. Ich finde es nicht gut, da es ja jetzt um die Grundschulempfehlung geht und er sich somit die komplette Note versaut.
Hallo! Mein Sohn bekam die Tage ein Diktat zurück mit gleicher Anzahl Wörter und gleicher Anzahl Fehler und er hatte eine 3-. Im Gesamten war das Diktat recht schlecht ausgefallen mit einem Durchschnitt von 3,7. LG! Chris
Bei uns (Bad.-Württ. und auch 2. Klasse) ist die Benotung 0F = 1 1F = 1-2 2F = 2 ... Also wären bei uns 6 Fehler auch eine 4. LG
Mein Sohn hat heute ein Diktat mit 47 Wörtern und 2,5 Fehlern zurück bekommen und hat eine 2-. 6 Fehler wären da sicher auch eine 4. Zumal unsere keine geübten Diktate schreiben, sondern vorher nur Merkwörter üben, die irgendwie im Text vorkommen. Mel
Hallo, ich komme aus Sachsen Anhalt und bei uns ist das auch eine 4. 1 = 0 Fehler 2 = 1/2 - 2 1/2 Fehler 3 = 3 - 5 Fehler 4 = 5 1/2 - 7 1/2 Fehler 5 = 8 -10 Fehler Egal wieviel Wörter geschrieben werden. Mein Sohn hatte im letzten Diktat auch eine 3 und meistens auch nur Flüchtigkeitsfehler. Ich habe auch mächtig geschluckt. MfG Heidrun
da gab es für 6 Fehler eine 6. 6 Fehler = Note 4 entspricht völlig dem Rahmen. Zumal bei einem geübten Diktat. Ich habe unseren schuleinheitlichen Schlüssel jetzt grade nicht genau im Kopf, aber ich glaube 0 bis 1 Fehler Note 1, 2 bis 3 F. Note 2. Könnte sein dass er bei uns ne 3- bekommen hätte, müsste ich nachschauen. Viel interessanter als die Note wäre ja, welche Fehler dein Sohn gemacht hat. Einzelne Buchstaben vergessen sehe ich nicht als Flüchtigkeitsfehler, sondern als Hörfehler und wenn er da mehrere von macht und das öfter, dann solltest du dem nachgehen. Das lautgetreue Schreiben wäre nämlich die erste Stufe des Rechtschreibens. Hat da Wort Fehler an der Tafel gestanden und er es falsch abgeschrieben oder wurde es diktiert? Jeder Fehler hat eine andere Qualität und du solltest mehr auf die Qualität der Fehler achten als auf die Gesamtzahl. Und sechs Fehler von 32 Wörtern sind fast 20 Prozent falsch. Das finde ich persönlich schon eine Menge. Diese Leistung hat Mängel, die aber wohl behoben werden können.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW