Mitglied inaktiv
Gestern hatten wir wieder so einen tollen Zettel. Donnerstag schreiben die Kinder einen Aufsatz. Bitte üben. Wir mussten es unterschreiben. Wie bitte soll ich einen Aufsatz üben. Es werden wohl Bilder den Kindern gegeben und dann sollen Sie einen Aufsatz schreiben. Da wir die Bilder nicht kennen, können wir doch wohl nicht üben. Ehrlich gesagt bin ich langsam genervt von diesen Zetteln. Die Kinder werden unnötig verrückt gemacht. Gestern gab es die Arbeit zurück, wo wir eine Woche Zeit zum üben hatten. Diktat und Lückentext. Und was war das Ergebnis, alle Kinder haben durch die Bank schlechter abgeschnitten, als ohne diese Zettelaktion und das verrücktmachen. Bin froh das Freitag Ferien beginnen.
Hallo, welche Klasse? Natürlich kannst du mit deinem Kind üben? Meine Kids gehen jetzt i. d. dritte Kl., wir machen eine Personenbeschreibung. Wie sieht die Person a.d. abgebildeten Zeichnung aus, beschreibe... Achte auf Satzwiederholungen, schreibe kurze Sätze usw. Für die Kl.arbeit kommt ein anderes Thema dran. Unterschreiben musste ich solch einen Wisch noch nicht
Dritte Klasse NRW, Wir müssen neuerdings alles unterschreiben und es ist halt so, daß dadurch bei Eltern und Kindern der Druck irgendwie aufgebaut wird. Die Kinder müssen es in Ihr Hausaufgabenheft abschreiben und die Eltern müssen unterschreiben das sie dies zur Kenntnis genommen haben. Und dadurch ist das Thema im Raum.
du musst doch auf dein Kind keinen Druck übertragen. Gehe damit sachlich um, erklären u. erklären..., die Angst nehmen u. nicht Angst machen. Denn dann verabscheuen die das Fach .
So meine ich das nicht. Aber durch dieses unterschreiben lassen, werden mein Kind und ich erinnert, daß geübt werden soll. Dadurch ist der Druck einfach da. Es ist dann irgendwie nicht möglich, nicht zu üben, weil wenn es dann nicht so läuft, macht man sich Gedanken, weil es ja angekündigt ist. Ich merke hier, daß die Arbeiten oder Tests die nicht angekündigt werden, besser, durch die Bank in der Klasse, ausfallen. Aber leider werden die angekündigten mehr in die Bewertung eingehen. Das ist das dumme. Die Kinder werden verunsichert, weil es ja angekündigt wurde, und mehr zählt. Hoffe ich habe micht einigermassen ausgedrückt. Es ist Schade, daß unnötig verunsichert wird, weil angekündigt.
bei uns funktioniert es wunderbar, die angekündigten sowie auch die unangekündigten Tests. Wir machen es spielerisch! Denen macht es Spaß und sie setzen sich auch schon einmal freiwillig hin und üben. Lass doch mal dein Kind über ein Auto od. ne Puppe schreiben, dann wirst du schon sehen, dass dies klappt. Viel Erfolg, Xan
Hey schau mal, vielleicht ist das was für Euch http://www.unterrichtsmaterial-schule.de/deutschvorschau18.shtml LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW