charty
Könnt ihr mir kurz sagen, welche Aufgaben ein Pate im Hort oder Mittagsbetreuung bei euch hat? Meine Tochter leidet fürchterlich als Patin (wie sich gestern herausgestellt hat) und weiß derzeit keinen Ausweg. Man muss dazu sagen, dass ihre Hortgruppe derzeit nur eine provisorische Besatzung hat und die derzeitige "Gruppenleitung" ein nicht ganz unproblematischer Mensch ist. Zum einen hat meine Tochter ein Patenkind bekommen, das sie von Anfang an nicht wollte und das nur, weil ihr das Kind letztendlich leid getan hat. Die Patenkinder wurden nicht zugeteilt, sondern die Paten durften sich per Handmeldung selbst die Patenkinder aussuchen. Und bei diesem speziellen Kind hat sich auch nach mehrmaligen Nachfragen keiner gemeldet. Dieses Kind ist ein extrem anhängliches Kind und hängt wie eine Klette an meiner Tochter; sie will nichts ohne meine Tochter machen, angefangen beim Toilettengang, beim Mittagessen, bei den Hausaufgaben sowie beim Spielen. Alle Versuche meiner Tochter das Kind auch mit anderen Kindern, gerade auch aus deren Klasse, zusammen zu bringen sind bis dato gescheitert. Das Gespräch mit der provisorischen "Gruppenleitung" hat auch nichts gebracht, da diese zu meiner Tochter sagt: Du hast dich um sie zu kümmern und mit ihr zu spielen. Du bist dafür veranwortlich, dass es dem Kind gut geht und sich hier zurecht findet. Ich finde das gelinde gesagt, ein bißchen viel für einen Drittklässler. Vor allem, es kann doch nicht verlangt werden, dass meine jetzt ihr eigenes Leben aufgeben muss für dieses andere Kind. Ihre Freunde wollen teilweise schon nicht mehr mit ihr spielen, weil das andere Kind immer dabei sein will. Sie haben doch ein Recht darauf, auch mal in anderen Konstellationen zu spielen, oder nicht? Es gibt Paten, die gar nicht mit dem Patenkind spielen, da kräht kein Hahn danach. Dann gibt es Paten, die sehr viel mit ihrem Patenkind spielen (die kannten sich aber schon aus dem KiGa oder aus der Nachbarschaft) und das wird dann als Vorbild meiner Tochter vorgehalten. Wie seht ihr die Situation? Danke und Vg Charty
...denn Du hast Recht: Das ist ein bisserl viel verlangt von einem Drittklässler. Und da auf ihr Problem von Seiten der Gruppenleitung nicht eingegangen wird, solltest Du im Hort das Gespräch suchen. Grüße millefleurs
Da bei anderen Paten-Konstellationen kein Hahn danach kräht, ob die Paten sich kümmern, vermute ich mal, dass es auch in eurem Fall keiner tun würde. Die Erzieher wollen "nur" deiner Tochter nicht helfen, ihr Patenkind von sich fernzuhalten (und selbst wenn, wäre das sicher gar nicht so einfach). Kurz gesagt: deine Tochter muss einfach konsequenter Nein zu dem anderen Kind sagen. Denn sie ist natürlich nicht verpflichtet, nur noch mit diesem Kind zu spielen. Aus meiner Sicht ist der Pate v.a. dazu da, dem Patenkind alles zu zeigen, Fragen zu beantworten, bei Problemen zu helfen. Aber er ist kein Zwangsfreund oder sowas.
Das hast Du sehr schön ausgedrückt! Grüße millefleurs
Nein das ist sicherlich nicht Sinn eines Paten. Bei uns ist ein Pate dafür da, dem Kind zu helfen, sich zurecht zu finden, "schau mal hier sind die Gläser und Getränke", oder "komm jetzt gibt es Mittagessen". Aber für Spielen udn Bespaßen sind andere Kinder sicherlich nicht in diesem Maße verantwortlich. Vor allem bei einem Kind, das scheinbar die ersten Schritte nicht alleine schafft. Da muß die Erzieherin her, genau das ist ihr Job, dem Kind Beschäftigung und neue SPielpartner anbieten. Fällt das scheinbar schwer, dann muß sie sich überlegen, wie das Kind pädagogisch in die Gruppe eingeführt werden und einen festen Platz bekommen kann. Und wenn Deine Tochter dermaßen belagert wird, dann ist das nicht ok. Unser Sohn hat jetzt auch einen Paten, am ersten Tag war der sehr wichtig, hat ihm gezeigt, wo die Toiletten sind, wo er seine Schulsachen hin tun muß, wo was zum spielen ist, und sich immer mal wieder mit ihm beschäftigt, ging aber auch vom Paten aus. Am zweiten Tag, war er nur noch wichtig, um von der SHcule zurück in den Hort zu finden und am dritten Tag hat man schon von neuen Freunden bei den 1. Klässlern gehört. Nun ist der Pate nur noch bei neuen Dingen gefragt, und gut ist. Und so gehört das eigentlich auch. Eine Drittklässlerin ist keine Erzieherin, sondern auch ein Kind im Hort . wie alle neuen auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW