Elternforum Die Grundschule

Antolin, kann man da auch einen Klassendurchschnitt oder so sehen?

Antolin, kann man da auch einen Klassendurchschnitt oder so sehen?

geiz_ist_geil

Beitrag melden

Hallo, die Klasse meines Sohnes wurde vor den Osterferien bei Antolin angemeldet, wir haben da mittlerweile auch ein wenig auf der Seite rumgeschaut und gearbeitet. Mein Sohn hat auch schon Klassenkameraden eingeladen, aber wie können wir nun sehen, ob jemand die Einladung angenommen hat? Außerdem möchte mein Sohn wissen ob man da irgendwo den Punktestand der Klassenkameraden sehen kann? Es ist nämlich so, dass Klassenintern Urkunden für die besten Leser verliehen werden und da hat mein Sohn sich natürlich das Ziel gesetzt bester zu werden, aber da muss er ja wissen, wie viele Punkte die anderen haben.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

Hallo, ich finde es bedenklich, wenn klassenintern Urkunden verliehen werden. Als meine Tochter in der Grundschule war, wurden sie auch über die Schule dort angemeldet. Meine Tochter liest eh viel und hat damit auch gerne gearbeitet. Allerdings wurde von seiten der Lehrerin kein Druck augeübt, was das Erreichen der Punkte angeht. Es gab viele, die hatten zu Hause keinen Computer, durften zwar mal in der Schule sich mit Antolin beschäftigen, aber hätten sonst nie eine Chance gehabt. Auch habe ich von einigen mal gelesen, das wohl hin und wieder weniger die Kinder die Fragen beantworten, sondern oft die ehrgeizigen Eltern, um dem Kind zu vielen Punkten zu verhelfen. Das ist ja dann auch nicht mehr Sinn der Sache... Ansonsten kann man meine ich die Punkte der anderen nicht einsehen, sondern nur der Lehrer. Zumindest soweit ich mich erinnern kann... Gruß Birgit


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

Dein Sohn liest nur, damit er eine Urkunde für viele Punkte erhält ? Schade, dass er nicht einfach nur liest, weil es ihm Spaß macht. Und um eine solche Verbissenheit (der Kinder) und falschen Ehrgeiz (der Eltern) nicht zu fördern, kann man die Punkte der Mitschüler nicht einsehen.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

"Außerdem möchte mein Sohn wissen ob man da irgendwo den Punktestand der Klassenkameraden sehen kann?" Und wenn dein Sohn Klassenbester in Mathe und Deutsch werden möchte, dann wäre es wohl auch nett, wenn er Einsicht in die Noten der Klassenkameraden bekommen könnte, oder? Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

hallo wahnsinn dieses posting - du/ihr hast/habt den sinn von antolin nicht verstanden es geht bei diesem programm darum die kinder an das lesen heranzuführen bzw. ihnen es schmackhaft zu machen die bücher / texte sollen gelesen werden und der sinn auch verstanden werden und nicht ala fließband sofort das nächste wählen was soll dann eine urkunde bringen ?? ein nicht aussagekräftige punktzahl auf einem stück papier !! desweiteren gibt es viele kinder die lesen aber eben nicht antolin machen bzw. machen wollen mei mei mei mma


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren jetzt erst 2 mal auf der Antolinseite und natürlich liest er auch ohne diese Seite, er hat genug Bücher in seinem Zimmer und holt sich regelmäßig noch neue Bücher aus der Bücherei. Die Urkunden kommen ja nicht von mir, sondern waren eine Idee der Lehrerin. Ist doch verständlich dass ein Kind da nun so eine Urkunde haben möchte, oder? Und Klar dass ein Kind dann wissen möchte wieviele Punkter es erreichen muss, um zu besten zu gehören. Soll ich ihm nun lieber den Besuch dieser Seite verbieten, da er schon lesen kann, freiwillig liest und solche Urkunden schlecht sind? Es ist ein Kind. Ich selbst brauche solche Seiten nicht zum vergleichen, ich weiß wie die anderen Kinder der Klasse lesen, da ich Lesemutter der Klasse bin und es regelmäßig persönlich höre.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

das wussten wir aber NICHT vorher, sondern die kamen überraschenderweise am selben tag wie das Zeugnis (also vor den Sommerferien) und jetzt noch einmal im Januar oder Februar, als die anderen Zwischenzeugnisse bekamen. Da steht aber nicht drauf 1. oder 2. oder 3. Platz, sondern nur "herzlichen Glückwunsch, du hast ... Punkte bei Antolin gesammelt! hab es mal fotografiert ;-) die Urkunde gibts allerdings ab erst 500 Punkten, beim ersten wie auch beim zweiten Mal...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

anscheinden brauchst du trotzdem solche seiten denn sonst würdest du solche beiträge nicht einstellen falls du mal ne ruhige minute hast dann überflieg deinen beitrag nochmal vielleicht kommst du selber drauf mma


Holly Friday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

Wie, "Klassenkameraden eingeladen"? Die Kinder laden doch keine Mitschüler ein, die Klasse wird vom Lehrer bzw. der Lehrerin angemeldet und SELBSTVERSTÄNDLICH sind die Punkte der anderen Kinder nicht für Klassenkameraden einsehbar. Dein Sohn will "Bester" werden und deshalb muss er wissen, wieviel Punkte die Anderen haben? Oder ist das eher Dein Wunsch? Also, das finde ich jetzt mal wieder ECHT krank und überhaupt nicht nachvollziehbar. Mann, Mann, ich wundere mich immer wieder... Holly


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Auf einer Seite konnte er seine Lieblingsbücher auswählen und auf diese Seite kann man aus der Klassenliste andere auswählen und einladen sich diese Seite anzusehen. Mein Wunsch ist es nicht, dass er bester wird, ich kenne seinen Leistungsstand im Klassenvergleich da ich wie gesagt Lesemutter bin.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

"Mein Wunsch ist es nicht, dass er bester wird, ich kenne seinen Leistungsstand im Klassenvergleich da ich wie gesagt Lesemutter bin." Na, dann kannst Du ihm doch ganz frech sagen, ob er der Beste ist oder nicht. Bist ja die Lesemutti, die das Können und Nichtkönnen der Klassenkameraden so gut kennt. Da braucht man nicht Antolin nötigen, Mama weiß es doch auch so.


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gucci75

Hallo, die Lehrerin meiner Tochter verleiht auch Urkunden - aber sie schaut nur alle paar Wochen einmal nach. Meine Tochter hatte 174 Punkte - es hat aber auch eine Freundin eine Urkunde mit 99 Punkten bekommen. Ed wird bei uns kein Wettbewerb daraus gemacht! Das fände ich auch blöd und würde sicherlich den Ansporn einiger Kinder, die nicht so gut im Lesen sind ziemlich ausbremsen. LG Danie


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1710

Also ich mache auch bei der Lese-AG mit. Allerdings nicht - um mich über den Leistungsstand der Klassenkameraden meiner Tochter zu informieren. Das ist mir egal! Auch lass ich die Kinder nicht laut vorlesen die es nicht möchten. Meistens soll sich jeder ein Buch holen, dann liest jedes Kind still in dem Buch und am Ende lese ICH noch was vor. Ab und an will auch mal ein Kind was lesen - das sind dann immer die wo super lesen können. Die anderen müssen NICHT und es ist auch NICHT meine Aufgabe als Mutter. Meine Tochter tut jedes Buch wo sie liest in Antolin bewerten. Das ist ne schöne Übersicht. Punkte hat sie mehr über 1500. Das geht eigentlich schnell, gerade wenn sie schon Bücher für die 3. / 4. Klasse lesen. Trotz hoher Punktzahl haben andere wohl mehr .... aber das ist mir egal und der Lehererin auch. Man sollte daraus kein Wettbewerb machen! Urkunden gibt es bei uns auch nicht bzw. wenn bekommen alle eine!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

Hallo, jetzt weiß ich wieder warum meine Söhne Antolin verweigern.... und das obwohl der Große immer schon gern und viel liest. Aber die Vergleicherei hat ihn immer schon genervt. Und Lehrer die dann die Deutschnoten nach den Antolinpunkten vergeben sind noch schlimmer. Freu ich mich schon, wenn endlich alle Kinder durch die Grundschule sind... ich hoff ja immer noch es hört irgendwann auf. Lg Dhana


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich fand das am Anfang echt gut. Da konnte man auch mal sehen, wie viel die Kinder von dem verstehen, was sie lesen. Aber dann kamen die Urkunden und Geschenke für die Besten und Kinder hatten da plötzlich Unmengen an Punkten. Als meine Tochter dann mal rumgehört hat, wie ihre Freundinnen zum Teil so viel Punkte haben, haben einige zugegeben, dass Z.B. die Biss Bücher von Mamas gelesen und beantortet wurden. Also das kann echt nicht sein, seitdem beantwortet meine Tochter keine einzige Frage mehr. Gruss Sabine


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

"ich kenne seinen Leistungsstand im Klassenvergleich da ich wie gesagt Lesemutter bin." Praktisch für die Lehrerin, die dann sicher bei dir nachfragt, welche Noten sie für Lesen auf dem Zeugnis vergeben soll. Auf welcher Uni kann man denn "Lesemutter" studieren, dass du so wichtig bist ?


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich glaube ihr habt meinen Beitrag echt Missverstanden, mir persönlich ist es egal ob mein Sohn eine Urkunde erhält oder nicht, dass er aber eine erhalten möchte kann ich ihm wohl nicht verübeln, so sind Kinder nun mal. Ich habe auch nicht geschrieben dass ich Noten fürs Lesen der Kinder vergeben könnte, sondern lediglich dass ich den Leistungsstand im Lesen der Kinder kenne. Einmal die Woche bin ich in der Schule und da müssen die Kinder alle etwas vorlesen, dabei bekommt man nun mal mit wer gut lesen kann oder eben noch nicht so gut ist. Aber das ist auch alles und ich gehe mit den Leistungen der Kinder bestimmt nicht spazieren und erzähle jedem wie gut oder nicht gut die jeweiligen Kinder sind, auch mein Sohn bekommt dazu von mir keine Rückmeldung.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

Wenn du einmal in der Woche ein paar Kinder lesen hörst, dann kennst du ganz sicher nicht ihren Leistungsstand in diesem Bereich .... auch wenn du es gerne so hättest. Und zur Leseleistung gehört viel mehr als das Vorlesen. Das solltest du doch wissen, wenn du meinst, dich auszukennen. Wenn es dir egal wäre, ob dein Sohn als Bester eine Urkunde erhält, warum fragst du dann hier im Forum, ob und evtl. wie man die Pnktestände der Mitschüler einsehen kann ?


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Warum ich frage? Weil mein Sohn das wissen wollte und ich ihm die Frage gerne beantwortet hätte, wo ist das Problem? Sorry, Thema geschlossen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Wieder der typische Montepelle Anschiss. Was darf man in deinen Augen hier überhaupt fragen? Wer bist Du eigentlich, alle hier nur anzuranzen, niederzumachen und zusammenzufalten. Du solltest Dich wirklich schämen. Aus deinen Aussagen, kann man ganz deutlich raushören "Du bist ein vom Leben enttäuschte Person" und wir dummen Mütter, die hier wagen zu fragen oder etwas reinzustellen, sind in deinen Augen alle unfähig und bekommen von Dir auf den Deckel. Hast Du eigentich keine anderen Hobbys. Aber ist ja schön anonym hier, draussen, von Angesicht zu Angesicht, würdest Du das wahrscheinlich nicht tun, aber hier, zusammen mit deinen Kopfstreichlern, immer drauf.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte dir vor wochen mal ne PN geschickt, aber du hattest sie glaub nicht geöffnet.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

"Weil mein Sohn das wissen wollte" Ich glaube eher, dass Mama das wissen wollte.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Lehrer können ja einsehen, welche Bücher beantwortet werden und ggf. wieder aus der Wertung nehmen, wenn das nicht zusammenpasst. Wer meint, trotzdem beschei**** zu müssen - bitte. Für mich kein Grund, den anderen und ehrlichen die Freude daran zu nehmen. Mio


Holly Friday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hihi, war bei uns auch so. Der damals neue, wunderbare Klassenlehrer hat im zweiten Schuljahr Antolin eingeführt. Als er feststellen musste, dass angeblich spätabends, halb elf oder so, komplizierte Fragen zu Harry Potter Teil 17 vom 7jährigen Kind fehlerfrei beantwortet wurden, hat er 1. die Eltern höflich gefragt, wieso das Kind um diese Zeit noch auf war und Antolin bearbeitet, 2. die Bücher aus der Wertung genommen und 3. das Ganze beim nächsten Elternabend thematisiert. Jeder ahnte, wer gemeint war. Sehr peinlich für die Betroffenen. Tja, Mist, wenn man besch****en will und dann auch noch so dumm und ungeschickt ist. Dennoch haben zweidrei "Übermuttis" nix draus gelernt und dann die Fragen tagsüber bearbeitet. Insgesamt war Antolin bei uns ein Reinfall und hat vielen Kindern, die keine wirklichen Leseratten waren und ehrlich und alleine gearbeitet haben, die Motivation genommen. LG Holly