Elternforum Die Grundschule

an die Eltern und Lehrer aus Sachsen: Kompetenztests deutsch lesen

an die Eltern und Lehrer aus Sachsen: Kompetenztests deutsch lesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gestern kam mein Kind mit dem Ergbenis aus dem ersten Kompentenztest (3. Klasse) und mein Freundin und ich waren echt sehr negativ überrascht. Mein Kind und sein bester Freund sind gute 1-2 er Kinder in deutsch, sein bester Freund noch ein Tick besser. und beide erzählten uns, daß sie 11 bzw. 8 Punkte von 30 (oder 35? Punkte hatten), was eine 4 bzw. eine 5 gewesen wäre. So schwierig wäre es nicht gewesen aber soweing Zeit. Wie sind die Ergebnisse Eurer Kinder. Passt das zu den normalen Noten? Und bisher war ich immer der Meinung, daß unser Lehrer keine gute Noten verschenkt und daß seine Aifgaben auch altersgereht waren. Ich bin schon ein bisschen verwirrt, und freue mich auf Eure Erfahrungswerte:-) LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nat, bin zwar aus Hessen, aber soweit ich weiß sind die Vergleichsarbeiten dieses Jahr zum ersten mal bundesweit einheitlich. Mir wurde gesagt es gab im Lesetest 20 Punkte. Die Ergebnisse in unserer Klasse waren so, dass 3 Kinder es geschafft haben (20P), 5 - 6 Kinder waren unter 15P, der Rest im Mittelfeld. Unser Lehrer war nicht so zufrieden, aber ich glaub der Lesetest war auch nicht ganz einfach. Meine Tochter hat 20P geschafft und ich bin superstolz auf sie Insgesamt sollte man diesen Test aber nicht so wichtig nehmen, denn so richtig verleichen lassen sich die Kinder eben nicht, weil nicht alle den Stoff in der gleichen Reihenfolge durchnehmen und manche schon hatten was abgefragt wird und manche eben nicht. Das wird auch von den Lehrern durchaus kontrovers diskutiert - mußt Du mal googeln. Ärgere Dich nicht darüber, sei lieber froh, dass Dein Sohn in dem was er in der Schule macht ein guter Schüler ist! LG, Lotttchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch kein Ergebnis. Weiß auch gar nicht, ob wir überhaupt eins bekommen. Jedenfalls muss es wohl wirklich viel gewesen sein. Es waren zwei unabhängige Texte. Meine Freundin (Lehrerin 3. Klasse) meinte, dass damit viele nicht zurecht kamen, d. h. erst kurz vor Schluss mit dem 2. Text angefangen haben. Meine Tochter meinte, sie habe überall was hingeschrieben und es sei leicht gewesen. Aber das sagt jetzt noch nix. Das wird erst das Ergebnis zeigen. Ich kann es Dir gern schreiben, wenn es soweit ist. Ich vermute aber, dass es erst ein Ergebnis gibt, wenn alle Tests geschrieben sind, wenn überhaupt. Bei uns gehen die Veras seeeehr unauffällig über die Bühne. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. mein Sohn hat gesagt es war schwer - und viel ... er ist in der vorgegebenen Zeit nicht fertig geworden .. Aber Ergebnisse haben wir noch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 18 von 20 punkten. Meine Tochter hat in Deutsch eine 1. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin schon lange nicht mehr in der 3. Klasse und habe den Test deswegen nicht mitgeschrieben. Was Temi hat, weiß ich noch nicht. Er fand es einfach und war als erster fertig. Ich hoffe, er hat nicht die Hälfte übersehen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe die Aufgaben inzwischen gelesen. Finde sie schon recht anspruchsvoll im Vergleich zu dem, was hier sonst so läuft. Und in der Tat relativ viel. Es gab übrigens definitiv 20 Punkte zu erreichen. Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist schon interessant, wie ein Test, der überall gleich ausgeführt wird, zu unterschiedlichen Bewertungen führt. Also: meine Tochter fand ihn leicht. Der Test ist in der gesamten Klasse gut ausgefallen, mehrere Kinder haben die volle Punktzahl erreicht (auch meine Tochter). Alle Kinder sind fertig geworden und hatten am Ende sogar noch Zeit über. Niemand hat länger als 30 Minuten gebraucht. Es wurde nicht vorher dafür extra geübt, die Kinder machen in Deutsch zur Zeit vollkommen andere Themen. Ach übrigens: bei uns wird "traditionell" gelehrt - kein "Lesen durch Schreiben", ich denke auch der Orthographietest am Dienstag wird sehr gut ausfallen. Mir zeigt es nur einmal mehr, dass wir uns für die richtige Schule entschieden haben und ich bin jeden Tag aufs Neue froh darüber. Bis dann, Wattwurm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich ja komisch. Denn bei uns waren das 30 oder 35 Punkte aber definitv nicht 20 Punkte insgesamt möglich. Ob die Bewertung auch unterschiedlich je nach Schule war? Ich werde echt nicht schlau daraus. Was hattet Ihr für Texte? Kai erzählt von Geschichten mit dem Kamel und den Elefanten? LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau: Elefanten und Kamel Und die Lehrer müssen die Ergebnisse in ein zentrales Computerprogramm eingeben. Da dürfte kaum eine unterschiedliche Bewertung möglich sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/293766/293767.php Gruß, Lottchen