Elternforum Die Grundschule

Alternative zum Ranzen???

Alternative zum Ranzen???

platschi

Beitrag melden

Mein Großer geht jetzt in die zweite Klasse. Da alle Schulsachen in der Schule verbleiben, bräuchte er eigentlich keinen Ranzen. Leider wurde uns das erst viel zu spät gesagt, so dass er längst gekauft war. In der ersten Klasse passte der Ranzen aber zumindest in den Schrank (soll nämlich auch nicht mit in den Klassenraum) und er hat ihn auch täglich benutzt. Jetzt aber haben die Kinder schmalere Schränke, so dass der Ranzen immer davor liegt oder wir ihn mit Müh und Not reinzwängen und rauszerren. Nun such ich eine Alternative, in die aber trotzdem auch mal ein DIN A4 Hefter passt - denn den Anspruch hat die Schule, wenn sie mal eine Exkursion machen und Schreibzeug mitnehmen sollen. Die meisten Rucksäcke sind entweder zu klein oder schlabbern rum. Also was nehmen? LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Was ist das für eine Schule? Nimm einen Rucksack und stell für die Hefter so einen Plastikordner rein, ich weiß jetzt nicht, wie die heißen, wie eine transparente, stabile Plastiktasche mit Klett oben.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Hallo, hier haben alle kids ein sogenanntes "satchel", das ist so eine klassische braune Lederschultertasche, die dann auch später gerne für die Uni hergenommen wird (oder gut als Handtasche auf dem Flohmarkt weggeht) ich schau mal ob ich ein Foto finde...vielleicht wär das was. LG Patty P.S. die Teile halten eeeeeeeeeewig und einige kids an unserer Schule haben die Ihrer Eltern geerbt...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

Traumhaft schön die Dinger, ja.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so eine Schultertasche würde mein Sohn wahrscheinlich eher am Trageriemen hinter sich her ziehen. Ausserdem habne Ledertaschen ja schon ein recht hohes Eigengewicht, das wäre wohl nichts für meinen kleinen Schmalhans. Normaler Rucksack mit Heftebox - die würde ich dann immer suchen müssen. Leider verliert mein Sohn zurzeit alles was nicht niet- und nagelfest ist.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

wo ist das denn so, dass man nur eine kleine Tasche mitnimmt? Bei uns hier wird der große Ranzen geschleppt... melli


Tom2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Na ja, wenn du keinen Lederranzen willst (da gibts aber auch welche, die auf dem Rücken getragen werden, statt über einer Schulter) und keinen weichen Rucksack, wird wohl nur ein Kunststoffranzen bleiben. Wenn der jetzige zu groß ist, müsstet ihr halt nach einem kleineren schauen? Oder nach einem, der nicht ganz so stabil ist und sich zum reinschieben ins Regal etwas knautschen lässt?


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tom2

Ein weicher Rucksack wäre schon okay, aber er sollte zumindest ein festes Fach haben für einen Hefter. Eine neuer Ranzen wäre albern, denn er wird ihn auch in den nächsten Jahren nicht brauchen. Da ich aber nun nicht die Zeit habe, in allen Läden zu schauen was passen würde, hatte ich gehofft hier einen Tipp zu bekommen.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo, wir wohnen in England und hier bleiben alle Bücher und Hefte (ausser sie werden für die Hausaufgaben gebraucht) im Pult in der Schule. Bin mal gespannt wie wir das ab nächstem Jahr regeln wenn mein Hering ins deusche Gym geht und 3 Tonnen Schulbücher hat...(seh´mich schon alles doppelt kaufen... LG Patty


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

wie wärs wenn du nach nem notebook-rucksack guckst, die haben doch meist ein etwas festeres fach auch mehr gepolstert fürs notebook. ich hatte übrigens in der schule damals einfachen nen eastpack die kamen damals auf und jeder hatte einen,die waren auch ganz weich und trotzdem hatte iich alle sachen darin. und enfach ne heftbox wie schon jemand sagte, aber so ene die oben zu öffnen ist, komm grad nicht auf den namen, de kann ja im rucksack bleiben und muss gar nicht rausgenommen werden, wenn se eiinfach offen drin steht. das sollte schon gehen. Andere möglichkeiten gbts da wohl nicht. aber warum steckt IHR den rucksack dauenrd in den schrank in den pausen, fährst du extra dafür da hin??


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich fahre natürlich nicht in die Schule um die Mappe in den Schrank zu zwängen. Sohnemann wird aufgrund des Schulweges noch gebracht.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

ok, ich finds immer ein bisschen komisch wenn die Mamis von wir sprechen/schhreiben, fällt mir häufig auf "wir machen Hausaufgaben......" "wir haben bis 14 uhr schule" "wir quetschen die tasche in den schrank"


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Nö, Hausaufgaben machen "wir" nicht - gibts nämlich an seiner Schule nicht Das "wir" in Bezug auf Tasche in den Schrank zwängen bezog sich eher auf meinen Mann und mich. Wenn Sohni die da täglich reinwürgen müsste, wäre sie wohl schon kaputt. Aber es wär halt einfacher, wenns ohne uns ginge - dann könnte er morgens aus dem Auto hüpfen und wir müssten garnicht mehr mit rein


Tom2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ich fürchte, sowas wirds nicht geben. Rucksäcke haben nie feste Fächer für Hefte. Entweder ein fester Ranzen oder ein Rucksack plus eine extra Heftbox wie Velobag, aber das wolltest du ja auch nicht.


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

würde wahrscheinlich am Gymnasium auch nichts nützen, da die Kinder keinen festen Raum mehr haben, sondern in Fachräumen Unterricht haben. In der Schule meiner Tochter gibts zwar Schließfächer... aber die können aus zeitlichen Gründen gar nicht benutzt werden. Ich denke schon, wir haben das umsonst gemietet. Das wurde uns von Eltern älterer Kinder schon im Vorfeld gesagt... aber wir wollten wohl nicht drauf hören, weil wir immer dachten, dass die Zeit sich doch wohl finden wird. Aber bei 10-Minuten Pausen mit Raumwechsel ist ein Tauschen von Heften und Büchern ein Ding der Unmöglichkeit. LG Pem


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Hallo, also, da ich erst gestern ein Schließfach angemietet habe und hoffe, meine Tochter bekommt den Schlüssel nächste Woche, hoffe ich noch, dass das mit dem Schließfach klappt ..... Ich habe meiner Tochter auch einen kompletten Büchersatz doppelt gekauft (gebraucht, mehr oder weniger günstig). Die Schließfächer sind nicht direkt am Klassenzimmer, aber ich hoffe sehr, wenn sie morgens zeitig genug dran ist, dass sie sich einfach alle Bücher, die sie für den jeweiligen Tag braucht, holen kann (und mittags eben wieder einschließen). Dann muss sie sie halt während des Schultags in der Schule rumschleppen, aber wenigstens nicht von zuhause weg. Bitte sage mir jemand, dass das klappen wird!!!!! lg Anja


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

Ist ne Ganztagsschule und die sind - außer in Musik u. Kunst - immer in ihrem Klassenraum. Im Klassenraum sind auch die Schließfächer der Kids.


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

und ein Schließfach,das klappt super. Bei uns an der Schule sind die kurzen Pausen nur 5 min. und es geht trotzdem sehr gut. LG Marion


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

...für besonders schmale / kleine Kinder. Die sind auch nicht großartig starr, aber eben so verstärkt dass die Klamotten nicht sofort kaputtgehen da drin. Und optisch auch noch länger als nur für die Grundschule nutzbar.


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saskia8580

Mein Sohn hatte von Scout eine Umhängetasche für den Musikunterricht (außerhalb der Schule). Da passt super ein DIN A4 Heft oder Hefter rein + Mäppchen. Gibt es in den Modellen passend zum Schulranzen. Sowas in der Art (unsere gibt es wohl nicht mehr) http://www.ranzenshop24.de/product_info.php/info/p219_Scout-Sporttasche-I-Dino.html Gruß Sabine


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

... wunderbaren und auch mehr oder minder teuren Ranzen gekauft, dann die Info: Keine Ranzen von Nöten... Naja... Nun haben wir einen schönen neuen Ranzen, den niemand mehr braucht, aber Töchterchen hat ihn immerhin im Vorfeld gerne und oft hergezeigt. Ist ja auch was. Wir haben einen Deuter Junior gekauft (auch nach längerem Herumsuchen). Der hat zwar auch keine Fächer, aber ein A4 Hefter (auch ein dünner Ordner) passen gut hinein. Den Anspruch hat unsere Schule nämlich auch.


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ein Rucksack mit Laptopfach und da kommt bei Euch eben nicht der Laptop sondern der Hefter rein. Fertich!