Elternforum Die Grundschule

Als Begleitperson mit zur Klassenfahrt, Kosten???

Als Begleitperson mit zur Klassenfahrt, Kosten???

kangaru

Beitrag melden

Wenn man als Elternteil die Klassenfahrt begleitet, muss man da was zahlen? Das Gleiche wie das Kind? Mehr, weniger? Mein Mann hätte Zeit, aber doppelte Summe wäre recht viel für uns


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hier wird der mitfahrende Elternteil auf die klasse umgelegt, er müsste bei uns also nichts zahlen.


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hier wird es auch auf alle Kinder umverteilt. Rein rechtlich müsste es aber selber bezahlt werden. Hier wurde darüber abgestimmt und alle waren einverstanden, denn Urlaub ist das nicht.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Das stimmt, wir mussten das auch abstimmen, war aber einstimmig :-)


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hier sind die Begleitpersonen auch frei. I.d.R. sind für Schulklassen pro soundsoviel Schüler 1 Begleitperson frei, wenn mehr mitgehen, muß man drauf zahlen. Bei unserem letzten Ausflug waren z.B. pro 5 Schüler 1 Begleitperson drin, unsere Klasse hat 25 Schüler, also durften 5 Erwachsene mit. Der Bus muß mit oder ohne Begleitung fahren, aber ohne Begleitung kein Ausflug. Ich war schon oft mit und habe noch nie was zahlen müssen.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Kommt drauf an. Eine Begleitperson für ein behindertes Kind zahlt das Sozialamt (glaub ich) Wenn der Elternteil als Betreuungsperson für ALLE mitfährt, dann zahlt die Schule bzw. andern Eltern. (Das würde ich nicht machen, man ist nicht ausgebildet und hat super viel Verantwortung, z.B. Aufsichts- und Sorgfallpflicht wie ein normaler Lehrer, passiert was ist man "drann".) Wenn man zusätzlich mitfährt, die Klassenfahrt eigentlich mit Lehrkräften abgedeckt wäre, dann zahlt man selbst. Dann hat man aber auch keine Verantwortung sondern ist als Privatperson dabei. A.


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hallo, bei uns war es so, das beim Elternabend abgestimmt wurde, ob die Eltern bereit sind für die Bwegleitung 10 € mehr zu den aktuell stehenden Kosten zu zahlen. Hier waren alle dafür. Wir haben es aber mit Kuchenverkäufen gelöst. LG


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

Hut ab, ich würde nicht mit, geschweige denn mein Mann. Ich möchte lieber nicht alles wissen:) Davon abgesehen, ist es wirklich auch eine große Verantwortung und evtl eckt man bei den Freunden der Kinder dann an. Wir hatten bisher immer 2 Lehrer auf Klassenfahrten, noch nie Eltern bei, ausser bei Wandertagen.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Nun, es sind 4. Klässler, ich denke, da hält sich alles noch im Rahmen Und da es nur die Klassenlehrerin gibt, müssen noch unbedingt 2 Erwachsene mit, sonst fällt das ganze flach. Er hat auch schon oft Wandertage begleitet, teils durchgeführt, er kann das gut mit den Kids


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Na dann auf und davon:) Aber wenn ich mir die letze 4. Klasse unserer Schule anschaue, schlage ich mal die Hände über'm Kopf zusammen. Das war ne Herde....die Lehrerin habe ich nicht beneidet und jetzt hat sie wieder eine 1. übernommen, der Haufen geht weiter, sie hat es nicht leicht und wahrscheinlich ein Händchen für schwierige Klassen! Ich finde es aber total Klasse von Deinem Mann! Da ist der Sohnemann sicherlich stolz. Bei uns würde auch gleich eine Mutter aufschreien zum Mitfahren, mir würde das für die Kinder leid tun, sie hat nen sehr schrägen Ton drauf und ich kann sie auch deshalb nicht leiden! Aber auch bei uns waren auf vielen Elternabenden immer mehr Väter. Find ich klasse! Bei meiner Großen ist ein Vater der Elternsprecher und in der Kita auch ein netter Papa. Dann geniess die Zeit mit dem Mini und schick die beiden großen Männer auf Reise:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

Hi, ich war neulich bei einem Ausflug des Kinderhorts mit dabei alles so 1-4-Klässler :-) Kein Problem, ich habe zum ersten mal Saturn durchs Telekop gesehen- Keinen Stress bitte (damit meine ich die Eltern oben, nicht die Kinder) Frag doch nach, wer das bezahlt. Wenn du fragst, wird man Euch auch entgegen kommen. Liebe Grüße, Biggi


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Bei uns kommt es drauf an. Fährt man zum Übernachten, dann bieten die Unterkünfte oft für Gruppen Rabatte für die Begleitpersonen an oder gar deren kostenlose Unterbringung. Oder es wird einfach auf den Rest umgelegt. Schulen selber zahlen nichts, die haben kein Geld. Allerdings kann man wohl Gelder beantragen, was hier in BW, ehrenamtlich helfende Eltern bekommen. Manchmal spingt auch der Förderverein ein. Näheres, wie handhabt das die individuelle Schule, kann man über die Lehrer erfahren. Ich würde jedoch nicht mitfahren. Die Verantwortung wäre mir persönlich zu hoch. Ich würde mich auch erkundigen wie man rechtlich abgesichert ist.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Das müsstet Ihr absprechen. Ich kenne auch Beispiele, in denen die Klassengemeinschaft zusammengelegt hat, um die Reisekosten der freiwillign Begleitung zu bezahlen. Oder der Förderverein/Freundeskreis springt ein.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

bin schon bei mehreren Fahrten mitgefahren. Die Lehrer müssen Anträge stellen und man bekommt das Geld zurück oder es gab eh noch Freiplätze für Begleitpersonen.