Elternforum Die Grundschule

4. Klasse schwierig oder Wiederholung der 3. Klasse

4. Klasse schwierig oder Wiederholung der 3. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Findet ihr, erfahrene 4. Klässler Mütter, dass die 4. Klasse extrem schwierig ist, oder ist es viel der Stoff, der wiederholt wird von der 3. Klasse. Wir kommen aus Ba-Wü. Danke Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Beauschi.... Meine Zwillis sind in verschiedenen 4. ten Klassen und ich finde nicht, dass es schwieriger geworden ist. Bei uns haben sie in der 3. ten Klasse ziemlich angezogen. Aber es wird auch nicht so sehr viel wiederholt. Wir kommen allerdings aus Niedersachsen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist jetzt am Ende des 4. Schuljahres und ich meine, dass in diesem Schuljahr nicht mehr so wahnsinnig viel grundlegend Neues gemacht wurde. Es wurde viel wiederholt und vertieft. In Mathe wird der Zahlenraum wird bis 100.000 erweitert. Wichtig sind das 2. und vor allem das 3. Schuljahr. Die Empfehlungen für die weiterführende Schule wurden bei uns (wir sind in NRW) Anfang November des 4. Schuljahres ausgesprochen. Vorher wurden im 4. Schuljahr auch nicht mehr so wahnsinnig viele Arbeiten geschrieben (max. 2 pro Fach, teilweise auch nur eine). Im Prinzip sind die Leistungen des 3. Schuljahres maßgebend für die Empfehlung für die weiterführende Schule. Im 4. Schuljahr kann man das Bild nicht mehr grundsätzlich ändern. Im 2. Halbjahr des 4. Schuljahres ist übrigens komplett die Luft raus, was das Lernen angeht. Da läuft kaum noch was Neues. Dafür gibt es jede Menge "Events" ;-) und man bereitet sich - Projektwoche hier, Feier dort, Klassenfahrt hier, Schulfest dort ... ;-) ... so langsam aber sicher auf den Abschied vor. So war es zumindest bei uns. Aber es muss ja auch mal "Entspannungsphasen" im Schulleben geben. So war es zumindest bei uns. Ich habe es von diversen anderen mit Kindern auf anderen Grundschulen aber schon ähnlich gehört ... Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in Bayern und da geht es in der 4. Klasse schon ganz schön zur Sache. Der Zahlenraum wird bis zu 1.000.000 erweitert, es kommt ziemlich viel Geometrie dran usw. Hier in Bayern gab es die Übertrittszeugnisse ja erst Anfang Mai, so dass es bis fast Ende April ständig Proben gab. Auch jetzt noch, wo bei uns ja noch 7 Wochen Schule sind, schreiben sie noch Proben. Insgesamt ist natürlich schon etwas die Luft raus und es gibt jetzt auch so verschiedene Sachen, wie Zeitungsprojekt, Fußballturnier u.ä. Aber ausruhen ist wirklich noch nicht angesagt. Ich finde die 4. Klasse von daher schon deutlich stressiger und auch schwieriger, weil eben, ob man will oder nicht, sowohl bei Kindern als auch bei Eltern, ständig der Übertritt irgendwie im Hinterkopf ist. LG Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Kinder auf verschiedenen Grundschulen (gehabt), ich fand auch die dritte Klasse am anstrengendsten. Hier in NRW werden die ersten Empfehlungsgespräche z.T. schon im Oktober, also ziemlich am Anfang der 4. Klasse gemacht, daher entspannt sich danach vieles... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns ging es in der 4. Klasse noch fast bis zum Ende richtig zur Sache. Hier gibt es die Übergangszeugnisse auch erst 3 Wochen vor den Sommerferien. Es wurde auch nichts aus der 3. Klasse wiederholt, es ging richtig weiter im Schulstoff. Ach ja, wir kommen aus Niedersachsen. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier war die vierte Klasse etwa so wie die dritte, leistungsorientiert.Wiederholt wurde wenig. Einige Tests wurden mehr geschrieben.Nächste Woche gibt es Zeugnisse danach kommt dann Stoffvertiefung und Wiederholung und im Lesebuch wird noch viel gearbeitet werden. Wir kommen aus Niedersachsen