Spuckliese
Kann mir jemand zu diesem Arbeitsblatt (haben wir als Hausaufgabe auf) die Nummer 2 beantworten ??? http://www.worksheets.de/7_Regierungsbezirke_in_Bayern-Los.pdf Dankeschön und Liebe Grüße Silke
Hallo Silke, aber klar - das ist der Franken-Rechen ! guckst Du hier http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4nkischer_Rechen Deshalb ist der in Mittelfranken - wo ich her komme Unterfranken und Oberfranken teil des Wappens ! Lg Heike
dankeschön :-) Lg silke
oh..meine schreibt jetzt dann die erste Probe drüber... Hatte schon 2 in der 4ten...hier ein paar fragen falls es euch hilft. Lerne die bundesländer, alte neue, wieviel, ost/West-berlin, Was ist der 3 Oktober, was wird da gefeiert . Bundeländer die zugleich Städte sind, die Regierungsbezirke, Anzahl, Hauptstädte. In welchen Bundesländern liegen die 3 Städte die zugleich Bundeländer sind. beschreibe das Bayr. Wappen..warum die Löwen... Bundesländer die an Bayern grenzen, Länder die an Deutschland grenzen, wieviel, welche..Dann die Himmelsrichtungen und usw.. Ist eine schöne probe, leicht zu lernen... Lg reni
Reni Danke - hab mir nämlich schon den Kopf darüber zerbrochen, was wir jetzt da alles lernen sollen und mit welchem Hintergrundwissen. Wir bekommen nur die Arbeitsblätter als "erst selber machen und raussuchen als Wochenplanaufgabe" und dann in korrigierten Form zurück, allerdings nix dazu erklärt :-(. Also haben wir jetzt hier ein Arbeitsblatt mit 28 EU-Staaten, 16 Bundesländern und die 7 Regierungsbezirke von Niederbayern. Nun bin ich etwas schlauer und weiß, worauf wir hinarbeiten sollen :-). Bei uns wurde allerdings noch keine HSU-Probe angesagt, wobei ich mit der auch noch vor den Herbstferien rechne. Lg Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW