Carmar
2. Halbjahr, 3. Klasse Mir kommt das hier so wenig vor: Englisch: einer Mathe: zwei Deutsch: drei Sonst nichts. Für Sachunterricht und Religion wurde mal gesagt, dass die Hefte eingesammelt würden. Ist aber bisher nicht geschehen.
Englisch: einer Mathe: zwei Deutsch: drei also wie bei euch, zusätzlich noch in Sachkunde 2 Tests und ein Diktat in Deutsch. Finde es normal, nicht zu wenig.
in Mathe: 3 Tests in Deutsch: 3 Tests
Mathe 2 Deutsch 3 Englisch 2 (aber ohne Noten) Sachkundetest
Hallo, Englisch wird bei uns nicht benotet. da gibts keine Arbeiten. Ansonsten - das sind ganz ehrlich zuviele, als das ich da noch einen Überblick habe... es werden eigentlich jede Woche irgendwelche Arbeiten geschrieben. Also nur seit den Osterferien hat mein Sohn glaub ich 3 Deutschnoten bekommen (Aufsatz, Gramatik und Lesetest), Mathe mit heute auch 3 und Sachkunde glaub ich 2. Musik noch eine Religion auch eine Ich finds gut - so ist mit einer verhauenen Probe eigentlich gar nix passiert.. und es sind halt einfach Momentaufnahmen ob die Kinder den Stoff verstanden haben. Manchmal nur wenige Aufgaben - machmal 4 DinA4-Seiten... Gruß Dhana
Bei uns gabs in der 3. Klasse die gleiche Anzahl wie auch in der 4. Leistungsnachweise Mathe: 4 Stück gesamt Leistungsnachweise Deutsch: 8 Stück (davon 2 Leseverständnistests) Leistungsnachweise Musik :2 Stück Leistungsnachweise Sachkunde: 4 Stück Englisch wird nicht benotet.
hier (Bayern): Deutsch: 11 + 1 benotete Buchvorstellung Mathe: 3 (die 4. steht an) HSU: 5 Musik: 2 Religion: 3 Englisch: keine
BaWü: Deutsch: 8 + Buchvorstellung + Tests + Vera (zählt nicht zur Note) Mathe: 6 + Tests + Vera (zählt nicht zur Note) HUS: 2 Musik: 2 Reli: 2 Englisch: 2 Gruß, Speedy
.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW