RR
Hallo
unser Sohn ist gerade in die 3. Kl. gekommen u. hat sein 1. Diktat hinter sich, das allerdings dann doch nicht gewertet wurde, da die Klasse insgesamt noch zu viele Fehler macht.
Allerdings fiel mir auf, dass das Diktat auf normalen Linien (also 1 Strich) geschrieben werden musste, die Diktathefte wurden alle einheitlich vom Lehrer besorgt. Logischerweise (da die Kinder die Lineatur noch gar nicht gewohnt sind, zum Üben haben sie die normalen 3.-Kl.-Lineatur) sah bei jedem die Schrift krakelig aus u. fast jedes Kind hat vom Lehrer die Bemerkung "schreibe IN den Linien" drunter stehen.....
Sollten wir zu Hause zum Üben dann lieber schon diese 1-Strich-Lineatur verwenden?
viele Grüße
Wenn die Kinder das nicht kennen (eine Linie) kann der Lehrer nicht einfach so eine Bemerkung schreiben. Natürlich fällt den Kindern das schwer. Üben würde ich nicht, wenn es nicht gefordert wird. Frag doch mal nach dem Grund, dass ausgerechnet ein Test auch noch auf ungewohnten Linien geschrieben wird.
Hallo, es sollte einheitliche Lineatur verwendet werden. Lehrer fragen? lg Anja
... als die "normalen" (ein Strich), und das von Anfang an! Geht auch ohne besondere Probleme, ist ja einfach nur Gewohnheiitssache... ;-) Ich hatte schon fast vergessen, dass es ja in Dtl. dieses ausgeklügelte System verschiedener Lineaturen gibt und stelle fest, dass dem anscheinend immer noch recht viel Bedeutung beigemessen wird/wurde... Warum eigentlich? Was das Üben betrifft, dann frag doch einfach den Lehrer. Oder machts einfach, wie ihr meint oder wie dein Sohn es mag ;-), ist bestimmt auch OK!
in der dritten klasse sollten die kinder auf einem strich schreiben können!! egal ob geübt oder nicht. hier schreiben die zweitklässler teilweise ganz ohne linien ----------
"da die Klasse insgesamt noch zu viele Fehler macht. " Aber das hat doch nichts mit der Lineatur zu tun. Und Kinder in der 3. Klasse sollten es schaffen AUF die eine Linie (denn das bedeutet ja bei einem Strich IN der Lineatur) zu schreiben und die Größen der Buchstaben einzuhalten. Also ja, ruhig mal dein Kind auf einfach Linien schreiben lassen, denn die werden den Schülern in Zukunft immer häufiger "begegnen"
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW