Elternforum Die Grundschule

1 Fehler in Geometriearbeit der 4. Klasse, welcher eigentlich keiner ist...Note

1 Fehler in Geometriearbeit der 4. Klasse, welcher eigentlich keiner ist...Note

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner hat 17 von 18 Punkten in seiner Geometriearbeit. Er ist in der 4. Klasse.... der Fehler, der ihm hier angezeigt wird, ist meiner Meinung nach echte "Nickeligkeit"^^... Bekommen Kinder bei einem Fehler immer eine 2??? LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, an unserer Grundschule schon. Eins heißt: alles top, alles richtig!


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Bei uns ist es auch bei einem Fehler auch keine 1 mehr. Warum ist der Fehler denn keiner?


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hallo, ja das ist bei uns auch so. Ich finde auch, das eine 1 wirklich bei null Fehlern sein sollte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

schwer zu beschreiben, da es sich ja um eine Geoarbeit handelt....es wurde nicht angegeben in welchem Winkel das Gebilde verkleinert werden sollte. Lukas hat es richtig im rechten Winkel verkleinert, einen millimeter zu weit rechts...Unserer Meinung nach reine Nickeligkeit. ;-))) Hab die Arbeit brav unterschrieben, einen Kommentar habe ich mir mal verkniffen ;0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

DAs sehe ich eigentlich genauso,. andererseits frage ich mich, warum sie jede Arbeit anders wertet...mal hat man mit 4 Fehlern ne 1 mal mit null...da steigt doch kein Mensch durch?


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"frage ich mich, warum sie jede Arbeit anders wertet...mal hat man mit 4 Fehlern ne 1 mal mit null..." Das ist doch nicht so schwer zu verstehen. 4 Fehler, sprich 4 fehlende Punkt vom 60 Punkten die es insgesamt gab, ist halt einfach was anders als 4 fehlende Punkte bei 18 Punkten (siehe Prozentangaben in diesem thread!) Mio


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt doch auf die Gesamtpunkte zusammen. Meine Tochter hatte in der 1. Klasse Lernzielkontrollen geschrieben mit 42 Punkten, sie hatte 40 Punkte und hätte noch eine 1 gehabt, wenn es in der 2 Klasse gewesen wäre. Bei 18 Punkten bekommt natürlich mit 1 Fehler schon ne 2, das war aber früher auch schon so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine hatte 29 1/2 von 32 in der Matheprobe und hat eine zwei bekommen. Ab 30 Punkten gab es die eins. Zwei Fehler beim Ausrechnen und ein halber weil sie hinter einem Wert das g (Gramm) vergessen hat.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es auch so...100% = 1 genau wie die Zeugnisnoten da gibt es auch nur eine 1 wenn alle Arbeiten 1 - Heftführung 1 - Mündlich 1....LG


Moe76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch einen Punkt Abzug im Mathetest und es gab noch ein sehr gut dafür. bei einer Aufgabe stand dabei "Setze fort" aber nicht wie weit, hätte meine Tochter eine Aufgabe mehr geschrieben hätte sie die volle Punktzahl erreicht.


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn eine Arbeit gut ausgefallen ist, dann kann der Notenschlüssel durchaus angezogen werden - umgekehrt geht das auch.... Meiner hat heute eine 3 in Mathe bekommen, weil er die Zwischenschritte nicht hingeschrieben hat...Ergebnis war richtig - tja Pech gehabt - aber sehr ärgerlich...


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine 1 gibt es nur bei 0 Fehlern, hier bei uns.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, da bei uns Mathearbeiten grundsätzlich so etwa 50 Punkte bringen, bekommt man hier auch mit 49 Punkten noch eine 1. Wenn es nur 17 Punkte gibt, dann wäre ein Punkt Abzug auch hier maximal eine 1- oder sogar eine 2+ LG K erstin


yannikmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Bei uns gibt es: 1 = -96% 2 = -85% 3 = -68% 4 = -50% 5 = -20% 6 = darunter


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der geringen Punktzahl schon. Wenn die Probe 50 Punkte umfasst, sind 49 sicher auch noch eine 1. Ansonsten bei einem Punkt weniger eine 2. Ist bei meinen Kindern, 2. und 4. Klasse, ebenso. lg Anja


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das kommt auf die Schule an. An unserer Schule gibts nur für 100 Prozent eine eins. Soll heißen, ein einfaches Komma vergessen - zwei! Setzen! ;-) Ich weiß nicht, wie die Regelung bei euch ist - aber bei mittlerweile 4. Klasse hat man das doch bestimmt schon raus?! Lg, Katja


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch logsich, dass ein Fehler bei nur 18 Gesamtpunkten schwerer wiegt als ein Fehler bei 70 Gesamtpunkten. Man muss also die Relation von Fehlern zur Gesamtpunktzahl sehen. Ansonsten finde ich allerdings deinen Satz "der Fehler, der ihm hier angezeigt wird, ist meiner Meinung nach echte "Nickeligkeit"" schon sehr lustig. Da scheint eine Mama sauer zu sein, dass ihr Sohn kein "sehr gut" in der Arbeit hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ist ja toll, daß Montepelle etwas lustig findet. Geht ja auch wieder auf Kosten der Mutter. Deine Belehrungen können einem auf den Geist gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ist ja toll, daß Montpelle etwas lustig findet. Geht ja auch wieder auf Kosten der Mutter. Deine Belehrungen können einem auf den Geist gehen. Wir sind nicht alle so dämlich, wie Du hier einige hinstellst. Nur Montpelle hat die Weisheit erfunden. Solltest Du wirklich "Lehrerin" sein, na dann gute Nacht. Hatte mich schon gewundert, daß ein paar Tage nichts von Dir kommt. Aber das ist ja deine Taktik. Gift sprühen, und dann sich verziehen. Arm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ähm....das mag richtig sein, ich wollte nur mal ein paar "unabhängige" Meinungen einholen. Nein, die Mama ist weder sauer noch enttäuscht, schliesslich gibt es auch noch mehr nette Noten als ne eins^^...neugierig trifft es wohl besser. Es war eine Nickeligkeit von ihr, das passt nämlich ziemlich gut zu ihr. Es war reines Interesse meinerseits, schliesslich kann die Sichtweise anderer manchmal auch nicht verkehrt sein. Deshalb gibt es solche Foren! Aber ich danke dir für die Antwort...es bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung , das ich froh bin, ne coole junge Mama zu sein, die ZUM GLÜCK nicht immer alles weiß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gut! *lach*


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist aufgefallen, dass, im Gegensatz zu montpelle, von dir nie ein konstruktiver Beitrag zum Ausgangsposting kommt sondern immer nur ein Angriff auf montpelle. Montpelle schreibt oft genau das, was ich auch bei manchen Postings denke, wenn man sich wieder über Nichtigkeiten oder vermeintliche Ungerechtigkeiten aufregt. Wenn manche keine anderen Probleme haben als sich über so eine Kleinigkeit aufzuregen, dann haben sie wirklich keine Probleme. Gruß Sylvia


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß nicht, warum 1 mm danebenzeichnen eine "Nickeligkeit" ist. In der 4.! Klasse in Geometrie kommt es auf Genauigkeit an! Genaues Zeichnen ist da sehr wichtig. In der 1. Klasse wäre es für ich auch kleinlich. Auch mein Sohn hat vor ein paar Wochen (4.Klasse) diesen Fehler gemacht und für die Aufgabe Abzug erhalten. Somit war seine Note auch 1 schlechter. Shit happens. HG Didi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

montpelle hat völlig recht. wieviel zeit muß man haben, sowas zu suchen, zu finden, sich zu ärgern und das in einem forum zu posten???


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist inzwischen nerviger als Montpelle ....... Im Gegensatz zu dir, hat sie eine vernünftige Antwort gegeben. Aber Du hast jetzt Deinen Lieblings-Intimfeind. Ich habe nur eine schlechte Nachricht für Dich ( denke ich ) : im Gegensatz zu Dir, die auf jedes von Montpelles Postings anspringt, gehen ihr Deine wahrscheinlich am Allerwertesten vorbei. Vergebene Liebesmüh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich habe weder Zeit zu verschenken, noch sonst was....eigentlich wollte ich mir nur ein paar Meinungen anhören. Allerdings kommen hier bedauerlicherweise mehr "Meckereien" über andere Personen bzw. beascheuerte Bemerkungen darüber, das ich so eine Frage stelle. Schade, ich dachte wir wären alle erwachsen. Meld mich wieder ab, das ist mir echt zu doof. MfG


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Meld mich wieder ab" Das ist wohl auch besser so, denn du kannst anscheinend keine Kritik vertragen. Hast du Leute gesucht, die mit dir über die böse Lehrerin schimpfen ? Und gemeckert hast in erster Linie du .... über die Lehrerin. Ich gehe mal davon aus, dass du sie nicht leiden kannst und sie eh machen kann was sie möchte. In deinen Augen ist es eh falsch und schlecht. Dein Sohn hat sich vermessen und somit nicht genau gearbeitet. Dass ihm dafür ein Punkt abgezogen wird ist nicht gemein, sondern korrekt. Auch wenn Mama das nicht passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Das stimmt nicht, dann hast Du nicht alles gelesen. Das ich Montpelle in deinen Augen angreife, bleibt Dir überlassen es so zu sehen. Dann schau Dir auch, wenn Du wirklich objektiv bist, ihre Reaktionen auf meine Beiträgew an. Da stürzt sie sich regelrecht drauf. Sie wirft sich drauf, verspritzt Gift und taucht dann unter. Das ist nicht konstruktiv sondern feige. Aber hier ist sie ja in einem geschütztem Raum und damit nicht greifbar. Ist doch ok das ihr oft gleicher Meinung seid, ich bin eben anderer Meinung, ist doch auch in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tu das nicht, dann haben die "Könige des Forums" es wieder einmal geschafft.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Du stürzt Dich nicht auf jeden ihrer Beiträge?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das würde die Moser-Mama niemals zugeben. Sie ist ja der Rächer für die, die von Montpelle mit ihren kurzen und knackigen Kommentaren "angegriffen" werden.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

*lach* Die Rächerin der Enterbten. Oder so. Gab es da nicht mal einen Film mit Otto? @ Dreikindmama Nein, ich meine natürlich Moser-Mosel. Ich habe nur den Betreff in der Eile vergessen abzuändern - das passiert mir gerne mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass mein Kind den Stoff verstanden hat, dann ist mir die Note sowas von scheißegal. Eltern, die jedem Viertel-Punkt hinterherjagen nur um des Punktesammelns Willen, sind einfach nur lächerlich und nervig.


mams

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es nur 18 punkte gab, dann wären 17 punkte bei mir auch eine 2 und keine 1 mehr. anders bei 48 punkten, da wären 47 punkte sicher noch eine 1. so what? es ist eine klassenarbeit von vielen.


Reinhardus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich wundert so manche der aufgeführten Reaktionen. Das gegenseitige Messer wetzen ist nicht forumsgerecht. @Liz007 (Welche Assoziationsoll denn das "007" erzeugen?) "...in welchem Winkel das Gebilde verkleinert werden sollte. Lukas hat es richtig im rechten Winkel verkleinert, einen millimeter zu weit rechts...Unserer Meinung nach reine Nickeligkeit." Ausgesprochen störend ist, wenn eine ernsthafte Reaktion aus der Forum erwünscht ist, dass die Aufgabenstellung nicht genannt wird. Mir ist dabei nicht klar, wieso dies bei einer Aufgabe aus der Geometrie nicht möglich sein sollte. Ich hätte gerne den Text der Aufgabe genannt bekommen und gegebenenfalls, welche Figur zu verkleinern war und mit welchem Proportionalitätsfaktor. Man verkleinert nicht in Winkeln. Die Anwendung der zentrischen Streckung ist winkeltreu. Der Hinweis, dass dieser Teil richtig gelöst worden sei, lässt vielleicht den Schluss auf ein zu verkleinerndes Quadrat zu. Ob das Zentrum der Streckung einer der Eck- oder sonstige Randpunkte der Figur, bzw. innerhalb oder außerhalb der Figur liegen sollte oder muss ergibt sich aus dem Kontext des Unterrichts, über den auch nichts gesagt wird. Schade! - Ebenso fehlt ein Hinweis auf die Gewichtung der Zeichengenauigkeit, auch bei Beachtung der Qualität der Zeichenmittel (HInweis: frisch gespitzter Bleistift) , zumal diese in der Geometrie tragend ist. Zu berücksichtigen ist auch: Sind in der Klassenarbeit insgesamt 18 Punkte vergeben worden, so führt ein Fehler nicht zwingend zu einem vollen Punktabzug. Dies jedoch eher für eine Zeichenungenauigkeit oder einen Zeichenfehler. Sollte beispielhaft der angesprochene Millimeter zugleich die Parallelität eine der neuen Figurseiten gegenüber dem Urbild stören, wäre der fehler erheblich. Die Vergleiche bzgl sogenannter Punktetabelle sind insgesamt fragwürdig und so in den Schülgesetzten verschiedener Bundesländer nicht statthafft. Dies nur zu dem von den Punkterelationsfetischisten gesagt. Ein Aspekt zum Gesichtspunkt der notwendigen Fehlerfreiheit bei Tests zur Erreichung der höchsten Notenstufe sei gegeben durch folgendes Beispiel: Werden in der ersten Klasse vier "Pakete" zu je 10 Aufgaben zu einfachen Additionsaufgaben gestellt, so ist durchaus berechtigt nur bei fehlerfreier Lösung ein "sehr gut" erreichbar. Mit zunehmender Komplexität der Inhaltsbereiche und auch der einzelnen Aufgaben sind gerade Fehler in solchen Inhaltsfeldern, die nur mittelbar den "Wert" der Lösung an sich berühren, eher gering. Beispiel: Zur Lösung einer Textaufgabe in der Jahrgangsstufe 8 stellt ein Schüler ein Gleichungssystem auf. Er macht zu Beginn einen Übertragungsfehler (Abschreibefehler), sprich falsche Zahl notiert. Dieser Fehler führt bei korrekter Restbearbeitung nicht zu Abzügen, außer der Fehler führt zu einer Vereinfachung des Lösungsganges oder zur Veränderung der Ausgangsproblematik. Vielleicht stellt ja demnächst jeder mit der Frage auch die Problemstellung mit ein, möglicherweise auch ein Bild des Arbeitsblattes. Den unterrichtlichen Zusammenhang kann man wohl weniger erwarten. Wer froh ist nicht alles zu wissen, ... , wirft bei mir Fragen anderer Art auf, nicht in die Richtung von Decartes, aber immerhin ist Wissen nicht unbedingt etwas Besonderes. Ich hätte gerne viel, leider ist meines kein Pan-Wissen, aber nicht so schlimm, denn das kann es in unserer Zeit nicht mehr geben. Immerhin verstehe ich ein paar Dinge und kann sie auch noch ... Gruß R


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die prozente legt jede schule bei der schulkonferenz fest. bei uns gibts bis 96 * die 1, bis 85 die 2, bis 65 die 3, bis 45 die 4, bis 25 die 5, darunter die 6 ist an allen schulen, auf die meine kinder gehen so. ich kenn aber auch eine schule, da gibt es nicht mal ne eins bei voller punktzahl - nur wenn man zusatzpunkte hat! ne grundschule. finde ich supermotivierend für die kinder .... 17 : 18 sind 94,... %, d. h. ne zwei hätte die arbeit 50 punkte, sähe es anders aus. weißt du, wie die prozente bei euch sind? die werden immer zu anfang des schuljahres im elternabend angesagt, damit man das nachvollziehen kann.