Jemalu1111
Frage steht ja oben:) Würde gern demnächst etwas anstupsen..Heublumendampfbad mache ich 2mal die Woche.. Was hat bei euch geholfen? Ich kann echt nicht mehr;( Liebe Grüße
Sämtliche Hausmittel bringen nur etwas wenn der Körper bereit ist,man kann nicht viel mehr machen als abzuwarten,leider
Wie weit bist du denn? Schon über ET? Mit Heublumendampfbädern wirst du bezüglich einer Einleitung wahrscheinlich auch nicht weit kommen. Genauso wie die Dammmassage und der Himbeerblättertee sind das Maßnahmen, die die Wahrscheinlichkeit von Geburtsverletzungen minimieren und für eine kürzere Geburtsdauer sorgen sollen. Wehenfördernd ist davon aber nichts. Es gibt "Hausmittel" wie Sex, Treppen steigen, ein heißes Bad nehmen, Einläufe... aber all diese Sachen bringen rein gar nichts, wenn dein Körper nicht bereit ist, Wehen zu produzieren. Ich hatte morgens am ET noch einen Kontrolltermin beim Gyn. Der meinte, dass alles Geburtsreif aussieht und wenn ich will, könnte ich einen Wehencocktail (ohne Alkohol) nehmen. Das habe ich dann gemacht (über den Tag verteilt wird der getrunken und man sollte jemanden bei sich haben) und am Abend gingen die Wehen los. 6 Stunden später war mein Sohn dann da. Es sei aber dahingestellt, ob es wirklich der Wehencocktail war, der die Wehen ausgelöst hat. Und es sei dahingestellt, ob es an der Akupunktur und dem Himbeerblättertee lag, dass ich eine so schnelle Geburt ohne "natürliche" Geburtsverletzungen (musste geschnitten werden, weil der Kleine mit dem Kopf sonst nicht durchgekommen wäre und es eben nicht von selbst gerissen ist) hatte.
Ich glaube auch nicht wirklich, dass die Hausmittel tatsächlich was bringen. Wenn es so weit ist, kann es vielleicht etwas beschleunigen, aber sonst eher nicht. Bei meiner ersten Tochter hatte ich 1 Woche vor ET GV, kurz darauf setzten Wehen ein. Bei meiner 2 Tochter war ich ebenfalls 1 Woche vor ET im Hallenbad, am gleichen Abend ging's dann auch los. Diesmal bei meinem 3. Kind tat sich bis zum ET gar nichts, und ich hab alle möglichen Hausmittel ausprobiert. GV, warm baden, Tee trinken, viel bewegen und Nippel stimulieren. Nichts hat was gebracht. Der Kleine kam dann an ET +3. Man kann natürlich ein paar Sachen ausprobieren, das meiste schadet ja auch nicht. Allerdings darf man keine Wunder erwarten.
Huhu,:-) Ich war drei Tage über den ET also alles im Rahmen aber ich konnte körperlich einfach nicht mehr. Durch den Hund war ich viel laufen, im Haus haben wir 4 Etagen also viele Treppen, ich war baden und sex gab es auch aber ich kann dir sagen nichts bringt etwas wenn es nicht sein soll. Halt also durch dein Mäuschen kommt wenn es soweit ist:-)
Huhu, wenn das Baby nichts geburtsbereit ist, helfen kein Dampfbad und kein Wehencocktail. Was ich früher auch nicht wusste: Nicht der Körper der Frau, sondern das Baby stößt die Entbindung an. Es schüttet bestimmte Botenstoffe aus, auf die der Körper der Mutter mit dem Beginn der Eröffnungsphase reagiert. Ein heißes Bad, Sex (Ausstoß von Prostaglandinen, die zu Gebärmutterkontraktionen führen), Wehencocktail und Co funktionieren deshalb nur, wenn das Baby sowieso bereit ist zu kommen. Oder sie sind die letzte Chance vor einer nötigen Einleitung, weil das Baby schon weit über dem ET ist. Sonst haben diese Mittel keinerlei Wirkung. Das erste Kind kommt statistisch gesehen übrigens meist nach dem ET. Das war auch bei mir so (ET+5). Ich weiß, am Schluss hat man keine Lust mehr. Aber Du musst Dich noch etwas gedulden. Dein Baby wird den Startschuss geben! LG
Danke für deine Antwort im Forum. ...bei mir ist es das 4. Kind ... Allerdings kam bisher kein Kind so richtig von allein. Erstes Kind bei ET10 eingeleitet..das zweite genau am ET wegen der Herztöne und mein 3. in der 39.SSW weil ich einfach nicht mehr konnte ... Diesmal ist es wieder so. . Körperlich kann ich einfach nicht mehr, auch wenn ich erst 38. Woche bin.. Habe ständig unproduktive Wehen..kann kaum noch laufen etc ...
Das einzige Hausmittel, das helfen dürfte, ist anscheinend Nippelstimulation. Aber nicht ein bisschen, sondern richtig lange und mehrmals am Tag. Allerdings ist dann das Risiko für Geburtsverletzungen auch höher. Also, lt. Studien. Die sicherste Methode, eine Geburt einzuleiten, ist also immer noch genau das, was eben im Krankenhaus gemacht wird. Da wird ja dann auch mit Oxitocin etc gearbeitet, und die Nippelstimulation macht ja auch nichts Anderes, nur eben dass es im KH genauer dosiert und kontrolliert werden kann. Ich drück dir die Daumen, dass dein Baby diesmal von alleine kommt, und falls nicht, dass die Geburt so und so gut verläuft!
Am Besten mal nicht an die Geburt denken. Gönne dir etwas Gutes... Manchmal hilft es schon den Druck raus zu nehmen. Ich verstehe dich total,wenn man nicht mehr kann...Mit meinen 2 im Bauch wird es auch immer schwerer...Freue mich trotzdem über jede Woche fast 36.ssw... Vielleicht braucht dein Bauchzwerg einfach noch paar Tage...
Die letzten 10 Beiträge
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas
- Wassergeburt zu Hause vorbereiten