Fleur 3
Hallo, ich bin mit dem vierten Kind schwanger. Das erste Kind (vor 13 J) wurde normal entbunden. Die Zwillinge (10 J) nach 18 St leider per Kaiserschnitt. Nun wurde eine Vorderwand Plazenta bei mir diagnostiziert. Bei wem war das auch so? Wer konnte dennoch spontan entbinden?
Vielen Dank
Hallo Wieso soll man denn mit einer Vorderwandplazenta nicht normal entbinden können? Ich hatte eine und niemand hat irgendwie erwähnt, dass das problematisch sein könne. Mein Kind kam völlig normal und unspektakulär auf die Welt.
vorderwand plazenta ist ganz normal! wie auch an hinterwand. einziger grund nicht normal zu entbinden ist wenn sie denn muttermund versperrt. heisst man glaub ich plazenta praevia. eine vorderwand plazenta heisst einfach dass sie an der bauchseite klebt und nicht an der rückenseite. das hatte ich auch. ist beim enbinden und auch sonst überhaupt kein problem.
Nun ja, in Verbindung mit der Kaiserschnittnarbe kann (muss) es eben doch Komplikationen geben. Danke für eure Antworten. Das beruhigt mich
ja beim kaiserschnitt muss di lage der plazenta und die alte narbe bedacht werden aber doch nicht bei der spontangeburt
Ich bin schwanger mit Zwillingen und hatte bei Nr 1 einen KS. Die Plazenten sind jetzt beide an der Vorderwand. Selbst da hat nie jemand was von möglichen Komplikationen gesagt. Es gibt 1000 Gründe, warum ich nicht spontan entbinden darf, aber die Lage der Plazenten gehört nicht dazu.
Hallo, ich hatte nach einem Kaiserschnitt 2 ganz normale Schwangerschaften mit Spontangeburten mit einer Vorderwandplazenta - war nie ein Thema das dies ein Problem werden könnte. Das einzige war - anfangs war die Plazenta noch etwas tief gelegen, und man musste beobachen ob sie am/vor dem Muttermund bleibt - aber je mehr der Bauch gewachsen ist, desto weiter ist sie weggewachsen. Vorderwandplazenta ist war ganz normales - und einfach nur eine Feststellung wo sie ist. Lach - war ganz witzig - meine Freundin hatte sich das Geschlecht des Babies nicht sagen lassen und der Frauenarzt schrieb dann in den Ultraschallbericht VW - und sie war die ganze Schwangerschaft davon überzeugt, das sollte "vermutlich weiblich" heissen :-D Wurde dann ein Junge und sie war im Kreissaal total platt. Gruß Dhana
Ähm, warum solltest du nicht normal entbinden können? Ich hatte eine, war Risikoschwanger wegen Herzproblemen ua und durfte trotzdem normal entbinden. Sogar mich ganz normal betätigen in der Schwangerschaft. Ob Vorderwand oder Hinterwand ist so erst einmal egal, außer die Plazenta liegt direkt am Gebärmutterhals. es kann halt einfach nur sein das dir Bewegungen schlechter wahrnimmst bzw später und das Belastungen auf den Bauch schneller unangenehm sind. Ich zB empfand das liegen auf dem Bauch wenn ich in die Theke auf der Arbeit greifen musste recht schnell alles andere als angenehm. Zumal ich da mehr Ähnlichkeiten mit einem Walross hatte...
Es ist völlig egal, ob die Plazenta vorne oder hinten sitzt. Lediglich wenn sie genau ÜBER/VOR dem Muttermund sitzt, ist eine normale Geburt unmöglich.
Ich hatte bei der ersten Schwangerschaft eine Vorderwandplazenta. Kind wurde spontan geboren und das ohne Probleme. LG und alles Gute, Philo
Ich danke euch allen für eure Antworten . Da hat mir meine Hebamme wohl unnötig Angst gemacht..Ich möchte unbedingt normal gebären.
Habe meine Tochter spontan entbunden. Hatte ebenfalls eine Vorderwandplazenta. Habe mir da gar keine Gedanken drum gemacht. Solange sie nicht vorm MuMu sitzt ist alles in Ordnung und einer spontanen Entbindung steht nichts im Weg.
Ich hatte beim ersten Kind eine Vorderwandplazenta, beim zweiten eine Hinterwandplazenta. Beide Kinder wurden spontan und komplikationslos entbunden. Einzig die Kindsbewegungen waren bei der Vorderwandplazenta später und schwächer zu spüren. Alles Gute!
Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas
- Wassergeburt zu Hause vorbereiten