kiwu1991
Hallo liebe Mamis aus Stuttgart Bei mir ist in 10 Tagen der errechnete ET! Und ich bin weiterhin so unentschlossen wo ich zum entbinden hingehen soll, wenn es dann nun los geht. Im RBK herrscht für mich eine heimische Atmosphäre, da ich in dem Haus 4 Jahre bis zum BV gearbeitet habe. Im Charlottenhaus wäre mein Gyn dort Belegarzt..... Hat jmd von euch Erfahrungen oder Anregungen für mich - sowohl positiv als auch negativ???? Ich danke euch jetzt schon mal Liebe Grüße, Kiwu
Hallo Kiwu, ich habe 3 Kids, bin jetzt wieder in der 5. SSW. bei den ersten beiden war ich im RBK. Meine Geburt war nicht so prickelnd, aber das RBK an sich ist gut. Es liegt oftmals auch am Arzt der gerade Dienst hat, denn einer hat bei meinem Mittleren während der Geburt den Oberarm gebrochen. Hat sich mit der Presswehe auf meinem Bauch gelegt. Kind musste sofort danach ins Olgäle. Mit Nr. 3 war ich im Waiblinger KH, da meine Hebamme dort arbeitete. Lief alles super und entspannt, Geburt wurde eingeleitet, aber war gut. Fazit: Wenn die Geburt eingigermaßen komplikationslos verläuft ist es nicht schlecht. Anbieten tun sie viel. Meine nächste Geburt wird nach meinem Umzug nach Hessen stattfinden...
Hallo aus dem Dezemberbus, ich werde ins RBK gehen. Ich fand den Infoabend sehr ansprechend, die Ärztin die da war und die Hebamme machten auf mich einen sympathischen und professionellen Eindruck. Wichtig finde ich auch, dass eine Erstversorgung vor Ort ist - man weiss ja nie was alles passieren kann. Charlottenhaus war für mich keine Option.
Ich war auch noch in der Frauenklinik habe aber Bedenken, dass es dort fabrikmäßig zugeht. Bei über 3000 Geburten pro Jahr
Auch wurde dort deutlich mitgeteilt, dass es nicht so selten vorkommt, wegen "Überfüllung" weggeschickt zu werden wegen.
Ganz klar: RBK! Die Charlottenklinik ist eine Belegklinik. Es ist also viel weniger Fachpersonal vor Ort, wenn was sein sollte (z.B kein Neonatologe!).
Die letzten 10 Beiträge
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas
- Wassergeburt zu Hause vorbereiten