Elternforum Geburtsberichte

Lotusgeburt

Lotusgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand eigene Erfahrungen mit einer Lotusgeburt? Nach der Geburt, wann wurde bei euch die Nabelschnur durchtrennt?


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ca. 10 Minuten nach Geburt, kann dir zur Lotusgeburt also nichts sagen, außer dass es absolut nichts für mich wär, bis zu 10 Tagen die Plazenta mitzupflegen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zweimal einen sekundären KS. Da muss man die Nabelschnur relativ schnell abklemmen, weil ich ja, während das Kind entwickelt wird, am Bluten bin und das nicht zu knapp. Habe den Absaugautomaten gesehen, wie der voll gelaufen ist. Bei einer normalen Geburt kommt es darauf an. Es gibt Konstellationen, wo man schnell abnabeln sollte, damit der Hämatokrit-Wert des Kindes nicht noch weiter steigt. Sagt Dir Gelbsucht etwas? Die Kinder müssen nach der Geburt einen Gutteil ihrer Blutkörperchen abbauen. Ist das gehemmt, kommt es zur Gelbsucht. Normalerweise ist es aber sinnvoll, etwas zu warten. Ich würde das mit dem Geburtsteam besprechen, wie lang sie normal warten. Lotusgeburt ist für mich,sorry das so deutlich zu sagen, esoterischer Quatsch. Wie geschrieben, unter Umständen auspulsieren lassen, aber alle andere macht wissenschaftlich keinen Sinn. Ich hätte.auch Angst, dass def Nabel sich entzündet.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Kindern hat die Hebamme sich Zeit gelassen, bis sie mit meinem Mann die Nabelschnur durchtrennt hat. Aus der Plazenta habe ich für jedes Kind Globuli machen lassen. Mit dem Neugeborenen bis zu zwei Wochen eine Plazenta mitzuschleppen, zu konservieren.... Alleine beim Abholen des Goßen aus der Kindergruppe.... Das wäre dann definitiv nichts für mich gewesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Nein, wäre wohl auch nichts für mich. Birgt ja auch einiges an Risiken. Allerdings bin ich auch nicht fürs sofortige durchtrennen (sei denn es gibt gute Gründe). Ist für mich aber noch Zeit bis dahin, stehe erst ganz am Anfang der Schwangerschaft. Werde mich noch bei FA und Hebamme informieren.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die benannten Gründe und Vorteile der Lotusgeburt entbehren allen wissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen. Die Nabelschnur, die kurz nach der Geburt nicht mehr pulsiert und daraufhin vertrocknet, kann kein Blut mehr zwischen Placenta und Kind transportieren. Somit sind die behaupteten vorteilhaften Effekte nicht möglich. Selbst die Begründung, dass Säugetiere in der Natur angeblich die Plazenta an ihrem Jungtier belassen, stimmt nicht... So viel dazu. Ich kann verstehen, wenn man es pulsieren lässt, das ist ja noch logisch, alles andere nicht (s.o.) und es ist doch sehr ekelig und umständlich die Plazenta die ganze zeit zu tragen?!? Und für esoterischen Kram, wie aus Verherung zur Mutter diese heilige Verbindung nicht zu trennen, bin ich nicht erreichbar! Meine Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Dem kann ich zustimmen.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde die Frage super! Ich habe bis jetzt noch nie etwas davon gehört und habe mich fasziniert eingelesen. Finde ich sehr befremdlich und verstörend. Würde aber gerne mal mit jemandem reden, der das gemacht hat.


schneckennudel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auch ca. 15 min. danach. 10 Tage lang die Plazenta mitzupflegen erschein mir unnatürlich.


Tomsa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte das mit der Lotusgeburt für einen Riesenquatsch der nur ein Infektionsrisiko mit sich bringt. Mit der "Natürlichkeit der Geburt" kann man es echt übertreiben.