Elternforum Geburtsberichte

Geburt in der 36 ssw?!

Geburt in der 36 ssw?!

mlr92

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe da mal eine Frage. Ich war am Donnerstag beim FA und da wurde mir gesagt, dass schon ganz schön druck nach unten wäre und sich mein gebärmutterhals innerhalb von 6 Tagen von 4 cm auf 3 cm verkürzt hat. Nun mache ich mir natürlich so meine Gedanken, was wäre wenn unser baby jetzt schon auf Die Welt kommen würde? Wie lange müssten wir im Krankenhaus bleiben? Er wird auf 2700 Gramm und 48 cm geschätzt. Wir strebten eigentlich eine ambulante Geburt an. 1. Aufgrund von corona und 2. Wegen unserem Erstgeborenen der erst 2 1/2 Jahre alt ist. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Bin für jede Antwort dankbar. Danke schon mal im voraus und bleibt gesund


Vaiana.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Hallo, meine Patenkinder Zwillinge wurden 3 Wochen früher geholt. Sie waren auch nur 48 bzw 49 cm und knapp über 2500g. Sie hätten sofort mit nach Hause gedurft, die Mama ist aber wegen des Kauserschnitts 3 Tage im Krankenhaus geblieben. Eine der ich bei Instagram folge, hat ihr Baby bekommen in der 36 SSW und ist am selben Tag nach Hause. Die Kleine war auch klein und leicht. Ich glaube solange sie fit sind darf man nach Hause. Selbst wenn sie noch Schwierigkeiten haben ihre Temperatur zu halten. Da muss man dann mit Kleidung und Kuscheln Zuhause drauf achten. Vielleicht hilft dir das weiter. Liebe Grüße


mlr92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaiana.

Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort :)


Kimi03072

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Hallo Meine Maus war 2220g und 44cm sie hatte keine Probleme und durfte auch nach 4 Tagen mit nach Hause. Jedes Kind ist anders.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Mein Großer kam bei 36+4 SSW und war wie jedes normale Baby. Er war von Anfang an bei mir, konnte alles selber, was ein Baby können muss und durfte auch gemeinsam mit mir nach Hause gehen. Es war auch eine spontane Geburt und er hat das alles gut gepackt. Also meiner Erfahrung nach ist um diese Zeit nichts mehr anders als wenn sie am Termin kommen. Denn es gibt auch ab und an Babys, die am Termin kommen, und dennoch Anpassungsschwierigkeiten oder Ähnliches haben. Die kurze Zeit vorher macht nicht unbedingt einen Unterschied. Mach dir keine Sorgen! Das wird schon gut gehen. Abgesehen davon weißt du ja noch nicht einmal, ob dein Baby wirklich schon gleich kommt und ob es nicht doch noch länger im Bauch bleibt. Auch mit verkürztem Gebärmutterhals gehen manche Mütter noch bis zum ET. Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt!


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Ich habe in der 34. Woche Drillinge bekommen und bin abends, am gleichen Tag mit allen Kindern nach hause gegangen, das war aber damals nicht in Deutschland.


ChriLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Hallo : ) Unsere kleine Maus kam im März in der 36. SSW zur Welt. Der Gebärmutterhals war auf einen halben cm verkürzt und die darauffolgende Nacht öffnete sich der Muttermund auf 6 cm. Also keine Chance mehr gehabt, da was aufzuhalten sie kam per kaiserschnitt aufgrund von Beckenendlage. Da sie 35+3 kam, galt sie noch als Frühchen. Ich war mit ihr 10 Tage im KH, da sie so lange auf intensiv zur Beobachtung bleiben musste. An sich ist es wohl in der 36. SSW kein Problem, dass die kleinen kommen oder geholt werden aber man muss halt sehr wahrscheinlich länger im KH bleiben. Alles gute für euch


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Ich musste mit so einem Befund (5 Wochen vor ET) bei ET+10 eingeleitet werden (GMH verstrichen, MuMu 6 cm offen), Kind kam bei ET+11. Ich hatte auch eine kleine Tochter mit 2 Jahren, also keinerlei Schonung.


hotcold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Mein Großer kam bei 35+5 zur Welt. Ebenfalls Einleitung nach vorzeitigem Blasensprung. Er hat unter der Geburt Stre gehabt und ins Fruchtwasser gescheitert. Nach der Geburt lag er 3 Tage auf der Neugeborenenintensiv und dann noch 11 Tage in der normalen Kinderstation. Er hatte Gelbsucht und musste für einen Zyklus unter die Blaulichtlampe. Jetzt ist er fast drei und hat eine Sprachentwicklungsverzögerung und ist sehr klein für sein Alter. Ich würde wirklich nur einleiten lassen, wenn es unumgänglich ist. Dann lieber noch bis zur 38. SSW warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hotcold

Meiner hat auch eine ausgeprägte sprachentwicklingsverzögerung, klein ist er aber nicht sondern eher uberdurchschnittlitlich groß. Er ist mit 3,5 Jahre 110 cm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Mein kleiner kam 35+6 spontan zur Welt mit 50 cm um 2840 g. Ich bin 2 Tage im kh geblieben und dann heim.


Linex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mlr92

Unsere Tochter kam ganz überraschend nach problemloser SS in der 36.SSW nach vorzeitigem Blasensprung. Sie hatte keine großen Probleme: Atmung funktionierte super, nur die Temperatur konnte sie in den ersten 36h nicht alleine halten und war daher im Wärmebettchen. Doch auch das durfte ich mit zu mir ins Zimmer nehmen. Da ich sehr flache Brustwarzen habe und sie als spätes Frühchen nicht sehr kräftig war, war der Start beim Stillen schleppend. Aber mit der Geduld und Hilfe der Schwestern im KH und Stillhütchen haben wir es geschafft und nach 6 Wochen konnte ich die nervigen Hütchen weglassen. Ich glaube nicht daran, dass sie wirklich zu früh kam, denn sie war fit, hatte keinen Krümel Käseschmiere mehr an sich und auch mein Bauchgefühl in der SS sagte mir schon, dass ich nicht bis zum ET warten muss. Wo dieses Gefühl herkam weiß ich bis heute nicht. LG