Cookies
Hallo zusammen 👋🏼 aktuell bin ich am überlegen, wo ich Ende Oktober meinen kleinen Jungen auf die Welt bringen möchte. Die zwei nahegelegensten Kliniken wären das KH Reutlingen und die UKT Tübingen. Bisher habe ich in Foren lediglich alte Berichte (z.T. Über 10 Jahre alt) gefunden und wollte nun mal nach aktuelleren Erfahrungen fragen, da auch in Freundeskreis leider alle Entbindungen schon ein paar Jahre zurück liegen. Vielen Dank im Voraus liebe Grüße Cookies 🤰🏼mit Klopfer (22.SSW)
Hallo liebe Cookies,
vor vier Jahren musste ich diese Entscheidung auch treffen Tü oder Rt... beides super Krankenhäuser, aber wo geht man nun hin?
Ich kann dir von meinen mittlerweile zwei Geburten in Rt erzählen.
2021 bekam ich dort meinen Sohn. Ich kam mit regelmäßigen Wehen und einem Muttermund von circa 2 cm. Ich wurde freundlich empfangen und nicht wieder heimgeschickt. Das erste Untersuchungszimmer sah nicht toll aus, diente aber auch nur der Aufnahme. Der Kreißsaal war freundlich eingerichtet und es stand mir eine Wanne zur Verfügung. Bis mein Sohn auf der Welt war, habe ich zwei Schichtwechsel erlebt und alle Hebammen waren sehr nett und auch die Ärzte umsorgten mich mit Schmerzmittel und pda. Die Geburt endete im KS, da der Kopf nicht ins Becken rutschte. War für mich alles gut nachvollziehbar. Die Wöchnerinnenstation hat nur Zweibettzimmer (in Tü gibt es sogar Sechsbettzimmer...). Das fand ich auch wichtig bei der Entscheidung
. Mir wurde immer beim Anlegen geholfen und ich hatte nie das Gefühl, dass ich "gestört" habe.
2023 bekam ich dort auch meine Tochter. Ich war vor der Geburt zum Gespräch dort. Es sollte geklärt werden, ob ich nach KS normal entbinden kann. Top Ärztin, die mich darin bestärkte es natürlich zu versuchen (obwohl ein KS planbarer ist und mehr Geld bringt).
Dass ich wieder dort war, sagt, denke ich, schon viel! Mit Wehen wurde ich wieder super empfangen und dieses Mal auch liebevoll aber bestimmt durch die Geburt geleitet. Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können. Wöchnerinnenstation war top. Auch das Essen mag ich.
Sollte ich ein drittes Kind bekommen, würde ich wieder dort entbinden und kann es auch dir nur empfehlen!
Solltest du noch weitere Fragen haben, dann melde dich gerne. Auch wenn ich dir sonst helfen kann! Wir scheinen ja aus der selben Gegend zu kommen
Ansonsten hoffe ich, dass du eine wunderbare Geburt erleben wirst
Liebe Grüße
Lisa
Vielen Dank für die Rückmeldung!
wir hatten bisher nur die Kreissaalführung in Tübingen aber da wurde nur von 1 und 2 Bettzimmern gesprochen
Tendiere aber immer mehr auch nach Reutlingen. Hätte ich echt nie gedacht
Vielleicht gibt es die Sechsbettzimmer mittlerweile nicht mehr... (bei meiner Schwägerin 2016 waren sie noch da). Was ich aber sicher weiß, ist, dass es in Rt nur Zweibettzimmer sind!
Ich glaube, wenn man von hier kommt, hat man immer als erstes Tü im Kopf. Mit der Uni und den ganzen anderen Kliniken ist Tü halt eher in den Köpfen als das "kleinere" Rt. Da es aber auch in Rt eine Kinderklinik und Neo gibt, ist man im Ernstfall gleich gut versorgt wie in Tü.
Als Vorteil für Tü wurde mir im Geburtsvorbereitungskurs gesagt, dass dort häufig Hebammenschüler einen begleiten und die mehr bei einem sind, als die Hebammen, die ja immer einiges zu tun haben
Am Ende kommt es auf die Hebamme und den Arzt an, der dich letztendlich betreut. Eine falsche Entscheidung zwischen Rt und Tü gibt es, glaube ich, nicht.
Gibt's eine Einzelzimmer in RT? bei mir war auch RT eigentlich raus weil das KH an sich einfach absolut katastrophal ist. Selbst Bekannte die dort arbeiten, würden nicht hin gehen wenn sie die Wahl haben 🙈
Ja, Einzelzimmer und Familienzimmer gibt es auch.
Ich kenne in Rt sonst nur die Kinderambulanz. Ich denke, dass man von anderen Stationen nicht auf die Kreißsaalstation und Wöchnerinnenstation schließen darf. Sind ja doch alles eigene Bereiche...
Ich kenn hier einige Mamis, die in Rt gute Geburten und erste Tage erlebt haben. Schlechtes habe ich aktuell nicht gehört.
Aber wie gesagt, du kannst eigentlich nichts falsch machen
Sonst frag doch mal deine Hebamme. Die sind ja auch auf dem aktuellen Stand!
Ja das stimmt allerdings 👍🏼 meine Hebamme hat selbst früher in Tübingen gearbeitet. Aber ja werd da mal mit ihr sprechen. Denk aber sie wird auch sagen, ich solle es mir anschauen und dann entscheiden wo ich mich wohler gefühlt habe 😊 Den Kreißsaal in Tübingen durfte ich schon kennenlernen, das ich am Wochenende mal hin sollte weil ich Wasser in den Beinen hatte und die überprüfen sollten, dass es keine Präklamsie ist. Da waren alle super lieb aber es kamen halt dauernd Notfälle rein, dass wir am Ende 8h dort waren 🙈
Die letzten 10 Beiträge
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas
- Wassergeburt zu Hause vorbereiten