Elternforum Geburtsberichte

An die Mamis die eine natürliche Geburt hatten (Erstgebärend)

An die Mamis die eine natürliche Geburt hatten (Erstgebärend)

Emmi2022

Beitrag melden

Hallo Ich stehe kurz vor ET und habe mich viel mit Ernährung auseinandergesetzt und versuche schon seit einigen Wochen so gut es geht die Louwen Ernährung umzusetzen, die ja darauf abzielt den Insulinspiegel konstant zu halten und dadurch eine natürliche, schnellere, schmerzärmere Geburt herbeizuführen. Mich würde jetzt mal interessieren, ob es hier auch Frauen gibt, die sich überhaupt nicht großartig Gedanken um die Ernährung gegen Ende der SS gemacht haben und eher gegessen haben, so viel und worauf sie Lust hatten, also auch Süßigkeiten und Weißmehlprodukte und trotzdem haben die Wehen bei euch von allein gestartet bzw. hattet eine gute natürliche Geburt?! Lasst doch mal hören


jume1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Hallo, ich habe alles gegessen worauf ich Lust hatte. Meine kleine Tochter kam spontan bei 37+3 in 6 Stunden zur Welt und es hätte nur ca. halb so lange gedauert, wenn meine Fruchtblase von alleine geplatzt wäre. Die Wehen empfand ich als nicht so schlimm. Nur der Druck des Köpfchen tat dann weh, aber da ist es im Normalfall schon fast vorbei. LG


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Na klar, viele kennen diese Ernährungsweise ja gar nicht und so lange gibt es die Theorie auch noch nicht. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es einen riesigen Unterschied macht. Nachprüfen kann man es ohnehin nicht, da jede Geburt anders ist und man nicht wissen kann, wie es gelaufen wäre, wenn Faktor X ein anderer gewesen wäre. Ich habe zwar ein bisschen darauf geachtet was ich esse, aber vor allem aus dem Grund, dass mein Zuckerwert etwas erhöht war und man mir dazu geraten hatte, Zucker etwas zu reduzieren. Weißmehlprodukte habe ich ganz normal weitergegessen (in Maßen eben). Was mir für die Geburt meiner Meinung nach viel, viel mehr gebracht hat, waren Yoga und Meditationsübungen, außerdem die Dammmassage. Ich hatte relativ lange Wehen am ET, die aber ganz gut auszuhalten waren, am Schluss hat sich der Muttermund dann aber sehr schnell geöffnet (da wurde es intensiv) und die Geburt an sich verlief ziemlich flott. Dadurch war auch keine Zeit für Schmerzmittel o.Ä. Alles in allem kann ich rückblickend sagen, dass es eine gute Erfahrung war, auch wenn ich es natürlich zu dem Zeitpunkt schon als heftig empfunden habe. Dir alles Gute für die Restschwangerschaft und die Geburt!


Simone89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Ich habe nie auf sowas geachtet. Kann mich bei Schokolade, Kuchen und co nur schlecht zügeln und da ich beide Male nur 8kg zugenommen hatte (von 58 auf 66kg bei 1,69m Größe) habe ich es mir weiter „erlaubt“. Kind 1 (38+0): leichte Wehen ab 5 Uhr, dachte an Senkwehen. Erst um halb 7 dachte ich, dass das wohl doch richtige sind. Also Klinik, Muttermund bei 3cm, halbe Stunde später 10cm und Baby 20 Minuten später da. Keine Risse, nur leichte Schürfung. Kind 2: Wehen, die kontinuierlich stärker wurden, bei Ankunft in der Klinik Muttermund bereits offen, Baby nach insgesamt 2,5h seit Beginn der leichten Wehen da. Wieder eine Schürfung.


Vanja_Sascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Hallo, ich kenne keine einzige schwangere Frau die sowas gemacht hat. Glaubst du wirklich das du nur eine "natürliche" Geburt haben wirst wenn du das umsetzt ? Für mich währe das überhaupt nichts mein Körper würde total abdrehen wenn ich auch noch meine Ernährung gegen Ende der SS umgestellt hätte. Wenn es aus medizinischen Gründen sein muss OK. Aber ich muss das auch nicht verstehen.. jeder so wie er mag. Ich habe in der Schwangerschaft alles gegessen was ich gefunden habe. Wie ein Staubsauger außer Produkte wie Rohrfleisch ect.


Emmi2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanja_Sascha

Ahja... schön das man für dumm angesehen wird, wenn man sich gesund ernährt, tatsächlich ernähre ich mich schon die gesamte SS und auch davor sehr gesund. Ich hab nämlich auch leider leicht erhöhte Zuckerwerte gehabt, die ich aber diätetisch super in den Griff bekommen habe. Es sollte aber auch ohne SS Diabetes klarer Menschenverstand sein, dass man sich in der SS gesund ernährt. Es geht nicht darum dass ich daran "glaube" eine natürliche Geburt zu haben, wenn ich diese Ernährungsweise durchziehe, meine Frage hat darauf abgezielt ob eine ungesündere Ernährung mit einem hohen Insulinspiegel möglicherweise einen natürlichen Start (Wehen setzten ein) verhindern/behindern könnte und man evtl. deswegen überträgt und eingeleitet werden müsste, das möchte ich nämlich ungern. Du hast dich ja wie du schreibst auch nicht mit der Thematik auseinandergesetzt aber ein hoher Insulinspiegel kann dafür sorgen dass die Prostaglandine nicht an ihren Rezeptoren andocken können und somit kommt es eben nicht von allein zur Geburt. Aber Danke trotzdem für deine nicht konstruktive Antwort, das lehrt mich wieder einmal mehr, so etwas mit mir selber auszumachen und nicht mehr hier zu fragen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Die sog. "Louwen-Diät" ist in dem Sinne keine Diät, sondern beruht auf Beobachtungen, daß Frauen, die sich in den letzten Wochen der Schwangerschaft zuckerarm/-frei und nur maßvolle Zufuhr von Weißmehlprodukten ernährt haben in der Mehrzahl pünktlichere und schnellere Geburten mit normalgewichtigen Kindern hatten - und umgekehrt eben hoher Zuckerkonsum und viele Weißmehlprodukte mit Übertragungen, langen Geburtsverläufen und schwereren Kindern einhergingen. Prof. Louwen ist diesem Phänomen nachgegangen und hat schlüssige Erklärungen für diesen Zusammenhang geliefert, ohne daß es durch Einhalten dieser Ernährungsweise eine "Erfolgsgarantie" gibt. Aber allein die Aussicht auf Erfolg kann Anlaß sein, diese vollkommen unschädliche "Diät" zu übernehmen (viele Männer machen übrigens mit und freuen sich über ihren durchaus erwünschten Gewichtsverlust!) und auch später weitgehend beizubehalten: wem schadet denn eine gesunde Ernährungsweise?


Vanja_Sascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Was geht den bei euch ab ich habe niemanden beleidigt und auch nichts gegen "gesunde Ernährung" gesagt. Lediglich das ich diese Umstellung nicht vertragen würde. Aber das ist ja typisch für dieses Forum . Und ja ich mache viel Sport und ernähre mich größtenteils gesund... Also nein ich bin kein dicker hobbit... Und mein leben finde ich auch super. Mich hat nur interessiert ob du glaubst das du nur dadurch eine natürliche Geburt erleben kannst. Euch einen schönen Tag


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Ich habe auch völlig normal gegessen und beim Großen trotzdem eine spontane, komplett natürliche Geburt mit eigenen Wehen und ohne, dass irgendein Medikament, Infusion oder sonstige Hilfe vom Arzt direkt bei der Geburt nötig gewesen wäre. Ich war auch nur knapp 2 Stunden im Kreissaal. Ich glaube, es hängt von ganz vielen Faktoren zusammen, ob es zu einer komplikationsfreien Geburt kommt oder nicht und dass man das selbst nicht wirklich beeinflussen kann, schon gar nicht mit der Ernährung. Alles Gute!


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Ich habe normal entbunden und normal gegessen, nur Datteln und Himbeerblätter Tee habe ich hinzugefügt. Meine Geburt ging aber 19h von Blasensprung zur Geburt. Würde beim zweiten Kind wieder beides machen aber mach dir keinen Stress. Ich glaube das kann man nicht so viel beeinflussen wie viele meinen.


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft fast komplett nichts süßes gegessen, weil ich nur sauer wollte, mein Partner meinte, du motierst noch zum Haase. Weiße Semmeln gibt's bei uns auch nur selten. Ich wog am Ende der Schwangerschaft 3,6 kg mehr. 6 Tage vor ET bekam ich sporadisch hier und da eine leichte Wehe, die bis 3 Tage vor ET anhielten. Dann ist meine Blase gesprungen, im KH angekommen, war MM 2 cm offen. Von Wehen keine Spur. Ich hing am ctg, in einem Raum gegenüber vom Kreißsaal, da bekam gerade eine Frau ihr Baby, ich hielt mir die Ohren zu. 11,5 Std. mach Blasensprung immer noch nichts, es wurde eingeleitet. Ich bekam 4 Stunden später nochmal was, weil ich keine Wehen hatte. Eine halbe Stunde später 16 Stunden nach Blasensprung die erste Wehe 7,5 Stunden später war MM vollständig auf. Baby liegt vor dem Becken, und will nicht rein. KS nicht ausgeschlossen. Nach 3,5 Stunden Pressphase, habe ich sie dann 27 Std. nach Blasensprung doch noch spontan zur Welt gebracht. Meine Tochter wog knapp 3,5 kg. Die Hebamme war super, hat mich immer wieder zum weitermachen animiert, während der ewig langen Prssphase wäre ich jedoch nicht beleidigt gewesen, wenn man sie geholt hätte. Das Einleiten an sich empfand ich nicht schlimm, nur die Pressphase. Alles Gute dir für die bevorstehende Geburt!!!


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Hallo! Auf Weizenprodukte habe ich gar nicht geachtet. Schokolade habe ich mir täglich schon bis zu eine Rippe gegönnt. Auf ausgewogene Ernährung habe ich geachtet. Dauer: 1. Geburt 4:40 Stunden mit sanfter Einleitung wegen vorzeitigem Blasensprung 2. Geburt 4 Stunden; Wehen starteten von selbst. Beide Geburten waren Termingeburten, letztere sogar eine Punktlandung. Ich habe ordentlich Dammmassage betrieben. Leichte Geburtsverletzungen konnte ich nicht verhindern. Sich extrem zu kasteien würde ich nicht. Süßes und Weißmehlprodukte in Maßen ist kein Problem, denke ich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass zB eine tägliche Packung Chips in Ordnung gingen, aber ein bisschen Zucker gar nicht. Alles Gute!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Also, nach Louwen habe ich mich nicht ernährt. Ich habe in der Schwangerschaft aber weitgehend auf Süßigkeiten verzichtet und Weißmehl esse ich allgemein selten (nimm immer die Vollkorn Variante, wenn möglich). Meine Geburt hat unter 2 Stunden gedauert, aber die Schmerzen waren atemberaubend (es war leider zu schnell für eine PDA...).


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Ich habe vor der Geburt die Louwen-Diät durchgezogen. Super streng und auf alles geachtet. Hatte bei 36+2 einen Blasensprung, nach kurzen 36 Stunden war dann das Baby da. Mit Saugglocke, Schnitt und einem Haufen Oxytocin. Würde es bei der nächsten Schwangerschaft aber wieder so machen. Vielleicht hilft es dann


Inky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Also ich hab wild durcheinander alles gefuttert was ich wollte. Und zur Förderung des Wehenstarts folgte ich einem Gerücht: griechisch essen gehen. Zufall oder nicht? Die Wehen gingen die Nacht los


CarrieG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Hallo aus dem Oktober, also ich habe mich 6 Wochen vor der Geburt von MC Donalds und Döner ernährt, ich habe absolut gegessen auf was ich Lust hatte. Und es war wunderbar Die kleine kam nach 4,5 Stunden im Kreissaal ganz natürlich ohne wehenfördende mittel 2 Tage nach Termin auf die Welt. Genieß die letzten Wochen in vollen Zügen iss auf was du Lust hast. So schlemmen kannst du lange nicht mehr :)


calliope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Ich hatte in der ersten Schwangerschaft unfassbar großen Hunger auf Kuchen. Ich habe schon ein bisschen auf meine Ernährung geachtet, aber ich habe auf nichts verzichtet. Süßigkeiten und Weißmehlprodukte habe ich definitiv gegessen, aber mich nicht ausschließlich davon ernährt. Die Geburt war besser als im Lehrbuch. Hat von der ersten Wehe, wo ich mir noch nicht sicher war ob es eine ist, bis zur Geburt unter 4 Stunden gedauert. Schmerzen waren immer im erträglichen Bereich. Losgegangen ist es in der 39. SSW von alleine.


Kueb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi2022

Ich hab alles gegessen