Elternforum Garten

Wie groß sollte bei euch der Garten mind.sein?

Wie groß sollte bei euch der Garten mind.sein?

Steffi1079

Beitrag melden

Hallo! Wir wollen uns am Wochenende ein Reihenhaus ansehen. Da es ein Neubau ist und bisher erst der Keller steht ist halt noch nicht viel zu sehen! Die Eigentümerin sagte, dass der Garten ca. 6x5m sein soll! Da ich eine unglaublich schlechte, räumliche Vorstellung habe, kann ich mir diesen Garten kaum bildlich vorstellen. Wenn ich mir unser Wohnzimmer (etwas unter 30m2) anschaue denke ich: Gut, würde mir reichen, andersrum ist es halt unser Wohnzimmer und kein Garten ;-) Mein Mann sagt, dass wir erst gar nicht hin brauchen, weil ihm das viel zu klein wäre! Also lohnt es sich Eurer Meinung nach in ein Haus mit so einem kleinen Garten zu ziehen? Danke schon mal für Eure Antworten! LG Steffi


Steffi1079

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1079

ist ansonsten, so wie sich ales anhört) perfekt für uns! Ausstattung, Extras, Größe, Räume etc...


luna80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1079

Unsere Terrasse ist 6x4 m , wenn ich mir jetzt vorstelle, dass wir sonst keinen Platz zur Verfügung hätten draußen, ist das schon sehr wenig. Vor allem wenn du noch eine Schaukel / Sandkasten etc. aufstellen magst. Wenn es um eine Mietwohnung ginge, wär das für mich okay und auf jeden fall besser als ein kleiner Balkon! Aber für einen Kauf wäre ein so kleiner Garten schon ein Ausschlusskriterium. (Es sei denn sonst wäre alles perfekt.*g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1079

also 6x5 wären mir bzw uns zu klein du mußt ja auch bedenken was du da drin haben möchtest wie zb terrasse spielgeräte für die kids blumen oder bäume die größe von 6x5 ist bei uns im garten nur mit holz besetzt was trocknen muß für den ofen meine terrasse ist auch fast so groß wir haben einen großen garten weiß aber nicht wieviel qm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau da wo jetzt die schaukel steht bis hinten zur hecke ist ungefähr die größe die du meinst udn da steht jetzt alles voller holz http://www.rund-ums-baby.de/garten/Und-so-moechte-ich-es-diesen-winter-wieder-haben_4141.htm


Steffi1079

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns überlegt keine Spielgeräte mehr aufzustellen. Bei uns würde eine Decke mit Lego reichen! ;-) Also für´s Schaukeln, Rutschen etc. interessiert sie sich nicht mehr! Warum werden denn Häuser mit nur so kleinen Gärten gebaut? Also wie gesagt, das Haus selber scheint wirklich perfekt zu sein! Die Miete wäre auch super im Rahmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1079

mh gibt es nicht schon ein haus was fertig ist was du dir dan mal anschauen könntest meist bieten die doch sowas an damit du eine ungefähres bild hast


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1079

Hallo! Die Größe als solches ginge vielleicht noch, wenn einem eine Terrasse genügt, ohne große Rasenfläche oder Beete. Allerdings hat meine Schwägerin auch einen soo kleinen Reihenhausgarten und es gibt nur noch Streit mit den Nachbarn. Der Platz ist so gering,daß um jeden Zentimeter gekämpft wird. Zum Beispiel möchten alle Parteien enen Sichtschutz im Sommer, aber keine Mauer, weils im Winter zu dunkel im WoZi wird. Eine dicke Hecke paßt da nicht hin, weil sonst die schmale Terrasse zu eng wird und man nicht mit 4/6 Personen am Tisch sitzen kann. Es wird wirklich um jeden cm gerangelt "deine Blumen/Büsche wachsen rüber" etc. Außerdem hört und sieht man wirkllich alles vom Nachbarn und die einen auch. Das muß man mögen, ansonsten wird aus dem Traumhaus schnel Reue. HG Didi


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1079

hallo, das ist schon sehr klein. wir hatten früher eine doppelhaushälfte, welches auf 270 qm stand. wir hatten eine sehr große terassen und vorm haus etwas rasen und einen hof samt carport. inzwischen haben wir 850 qm und ich möchte nicht mehr weniger haben. die grundstücke von neubeuten werden immer kleiner, weil es einfach günstiger ist. und vielen reicht ja auch ein handtuch-garten,denn er macht wenig arbeit. ich würd es mir auf jeden fall anschauen. vg,iris


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

es kommt auf eure bedürfnisse an. reicht euch der *garten* nur zum grillen und draussen sitzen ist es ok, mir wäre es viel zu klein. unsere terasse hat schon 40 qm und unser grundstück knapp 700. also wie gesagt, besprecht eure vorstellungen und bedürfnisse von einem garten. aber wenn die häuser alle so sind, dann klebt euch doch gleich der nachbar am hintern oder?


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1079

Kommt drauf an wie die Umgebung ist. Bei einem Reihenhaus stelle ich mir jetzt vor, dass es im Umkreis wohl mehrere davon gibt und daher auch einige Spielplätze außerhalb des eigenen Grundstücks gut zu erreichen sind. Dann muß der Garten nicht groß sein. Hauptsache es gibt eine Terrasse zum Grillen und Platz für eine Liege im Garten. Die Kids sind dann mehr mit den anderen Nachbarskindern auf dem Spielplatz oder im Viertel unterwegs. Wenn man sich natürlich einen Garten wünscht, den man richtig bepflanzen kann usw, sollte er schon größer sein. Der macht aber auch mehr Arbeit. Wie ist es denn bei Euch? Seid ihr eher Gärtner, oder eher Genießer? Wir haben etwas mehr als 100 qm Garten, der mittlerweile kaum noch von den Kids (14 und 9) genutzt wird. Ab und zu spielen wir mal Federball oder sonstiges, aber sie sind mehr unterwegs (mit dem Rad oder auf dem Bolzplatz). Ich finde am Reihenhaus nicht unbedingt die kleinen Gärten störend, sondern die Nähe zu den Nachbarn. Wenn mein Schwager auf die Terrasse tritt, muss er erst mal mit den anderen Nachbarn reden. Die Zäune dürfen auch nur eine bestimmte (niedrige) Höhe haben und so hockt man doch recht eng beieinander. Aber für die Kids ist die Nähe zu den anderen Kindern bestimmt von Vorteil (mein Schwager hat nur keine).


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

Was habt ihr denn zur Zeit? Zur Miete ist ein bisschen Garten immer noch besser wie keiner. Wir ziehen jetzt in ein Mietreihen/doppelhaus, also zwischen dem Haus zur linken Seite ist noch ne Garage. Kann dir keine Meterangabe machen, aber wir haben dann 20qm Terasse und 60qm Rasenfläche. Nicht viel, aber für uns reicht es aus. Ist ne Spielstrasse/Sackgasse, das heißt die Kids können auch vor die Tür zum spielen. EinPlanschbecken passt im SOmmer drauf und grillen können wir auch. Mehr bruachen wir nicht. Spielplatz und Bolzplatz sind 200m entfernt. Die aufteilung vom haus ist perfekt für uns, da ist mir dann auch ein kleiner Garten egal. Klar mehr wäre immer schön, aber man kann nicht alles haben und zu dem Preis bekommen wir nirgendwo ein Haus gemietet.