Elternforum Garten

Wer hat solche Pflanzsteine selber gesetzt? Frage

Wer hat solche Pflanzsteine selber gesetzt? Frage

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

wie und was habt ihr als Fundament? Wir wollen einen kleinen Hang stuetzen und da ist noch nichts ausser Erde und 'Bodendecker'. http://www.bauhaus.info/profi-tipps/garten/index.html?tx_bahagworkertips_pi1%5Btipuid%5D=555&tx_bahagworkertips_pi1%5Bbacklink%5D=4036&cHash=06cf95a01af0767c0dc771626c0e4a3d


agapetus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Dort steht eigentlich alles, was man wissen muß, um den Hang mit Pflanzsteinen sicher abzufangen. Natürlich kann man auf eine solche"aufwändigere" Gründung verzichten, und die Steine "nur" auf 10 cm Kies setzen, aber damit lauft ihr Gefahr, das sie sich senken, oder bei Frost heben, und so die ganze Mauer aus dem Konzept kommt. Danach kippt diese Stück für Stück und ein Neuaufbau wird erforderlich. Der kleine Mehraufwand für die 40 cm Gründung sollte es, denke ich, auch für Laien wert sein.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agapetus

ob es eine andere Methode gibt, um die Steine sicher zu befestigen! Natuerlich hat es wenig Sinn, sie einfach so hinzustellen und dann zuzugucken, wie sie Jahr um Jahr weiterrutschen und der ganze Hang nachrutscht. Aber evtl hat jemand was anderes gemacht, was einfacher ist, genauso gut haelt....was weiss ich? LG


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

wieviel reihen müsst ihr denn machen??? wir haben sie ohne fundament ,sind auch nur 3 reihen, die einfach versetzt aufeinandergelgt sind.durch die erdbefüllung hält das bombenfest und es hat sich noch nichts gesetzt (6 jahre) von der seite werden sie von der steintreppe gehalten und unten haben wir nur einen dicken runden balken , der aber mitlerweile verottet ist.

Bild zu

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich schaetze, dass es 5 Reichen auf jeden Fall sind. Problem ist noch, dass wir oberhalb Strasse haben, auf der auch Tanklaster und Muellfahrzeuge fahren. Wieviel habt ihr fuer die Dinge bezahlt? Bei Obi finde ich sie nicht online. Kann man irgendwo handeln, wenn man ca 100 Stueck abnimmt?


agapetus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Baumärkte sind bei den Steinen fast immer teurer. Ich als gartenbauer bestelle diese immer beim örtlichen Baustoffhändler. Dort gibt es, je nach Menge, auch Rabatte. 100 Stück sind nicht die Welt, dürften gerade 3 Paletten sein. Aber etwas Rabatt ist drin.Ach ja, nehmt die großen Steine, nicht die kleinen mit 30 cm Durchmesser.Wenn Am oberen Hang Lkw fahren würde ich auf jeden Fall eine ordentliche Gründung machen. Einzig auf den Beton kannst du verzichten. es reicht, wenn ihr die Steine auf Kies setzt.Die Hinterfüllung aber auf jeden Fall nicht mit Erdreich. Da lauft ihr Gefahr, das es sich setzt und die Steine abkippen.Immer mit Kies oder ähnlichem verfüllen.


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

huhu, wir wollen es in den nächsten monaten an zwei seiten unseres grundstücks machen. wir dürfen nur höchstens 1m hoch. werden also 4 reihen. wir werden es wie beschrieben machen. einen graben buddeln, frostschutz wie kies rein und dann beton fürs fundament. ihr habt eine straße wo sie ihre leistug bringen müssen. ich würde da echt die sicherste und beständigste variante machen. wir kaufen sie bei hornbach und wenn du mehrere abnimmst gibt es pro stein rabatt. lg diana das wird ne schweineanstrengende arbeit