Maja5921
Hallo!
Da wir Neulinge im Bereich Garten sind bräuchte ich etwas Hilfe...
Und zwar haben wir in unserem kleinen Garten nah am Zaun zum Nachbarn für die Kinder einen Sandkasten gebaut den wir gern etwas von Blicken abschirmen und auch verhindern möchten dass die Kinder beim Spielen Sand rüber werfen.
Ich überlege einen Streifen Koniferen (Thuja) hinter den Sandkasten zu setzen, aber eignen die sich in Kindernähe?
Wie sieht es da mit Zeckenbefall oder ähnlichem aus?
So weit ich gelesen ist die Thuja auch nur giftig wenn man den halben Baum futtert....
Ist das richtig???
Liebe Grüße!
Maja
möchtest du die thujas nur als sichtschutz oder wollt ihr generell was pflanzen??
Da es Zeitlich begrenzt ist sowohl unter dem Jahr als auch auf die nächsten Jahre gesehen würde ich sowas http://www.ebay.de/itm/XXL-Windschutz-Sichtschutz-600-x-140-cm-Camping-Neu-OVP-/330709518738?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Z%C3%A4une&hash=item4cffd2c992 machen - gibt es auch kleiner und in allen Farben. Man kann es über den Winter wegmachen und wenn der Sandkasten wegkommt wenn die Knder größer sind hat man keine Altlasten.
Die Thuja´s sollten als kleine Hecke um den Sandkasten. Also an einer langen Seite und einer Ecke des Sandkastens. Es sollte auch gern eine Heckenpflanze sein, weil es sich optisch am besten macht. Windschutz/ Sichtschutz ist hier in der Nachbarschaft nicht so gern gesehen, da Reihenhaussiedlung!
mit thujas macht man keine kleine hecke, und um den sandkasten schon gar nicht,denn dafür finde ich sie nicht geeignet und das sieht auch echt bescheiden aus. dann wirklich einen normalen sichtschutz und das ganze deklarierst du als sonnenschutz. wäre mir egal wer was gerne oder nicht gerne sieht...............
Man könnte auch eine Beerenhecke um den Sandkasten ziehen... also Stachel-, Brom-, Him-, Johannisbeerensträucher - wäre dann ein optischer, später auch teilweise Wind- und Sichtschutz und die Kinder können naschen :-) Wir haben eine Beerenhecke als optische Trennung zwischen Nutz- und Spielgarten gepflanzt. Sie ist jetzt 1-2 Jahre alt und braucht auch noch ein paar Jährchen, bis sie dicht ist, aber naschen konnten wir schon letztes Jahr, der Kleine hat sich tierisch gefreut drüber