wolke76
Habe unseren Garten vor drei Jahren übernommen und den großen Wildwuchs ganz gut in Form gebracht. Zwischen Bambus (mittlerweile halbwegs erfolgreich gerodet), Unmengen Unkraut und viel Bodendeckern habe ich letztes Jahr eine Stachelbeere entdeckt. Den Busch habe ich freigelegt, rundum Platz geschaffen, in Form gebracht und gedüngt. Leider hat er nicht getragen, was ich auf die vorangegangene "Nichtpflege" schob.
Leider hat er dieses Frühjahr wieder keine einzige Blüte angesetzt, so dass ich auf Ernte nicht hoffen brauch.
Hat wer eine Idee, was ich noch machen könnte? Habe schon viel gelesen, nix gefunden. Der Busch ist so schön gewachsen, möchte ihn gern lassen aber MIT Beeren fänd ich es schon schöner ...
moin..wir haben vor 4 jahren einen gepflanzt...und der busch wächst auch jetzt so mittendrin...vielleicht ist dein busch zu alt...oder zu viel abgeschnitten...wenn du gerne stachelbeeren möchtest setz einen neuen busch...die wachsen sehr schnell und ich ernte jedes jahr schon...ansonsten hätte ich leider auch keine tipps...glg regina
Moin,
danke! Zuviel Schnitt kann ich verneinen, hab das Totholz weggenommen und normal ausgeschnitten, nicht viel. Er sieht jetzt rundum gesund und schön gewachsen aus, blüht nur nicht
Zu alt kann ich ausschließen, so lange gibt es den Garten noch nicht. Davon abgesehen, haben meine Eltern einen Busch, der unglaubliche 45 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich bin kein Stachelbeerfreund, wollte dem Busch aber ne Chance geben, mich vielleicht doch noch noch zu überzeugen...
Stachelbeeren tragen am Holz des Vorjahres. Wenn du ihn also im Herbst zurueckgeschnitten hast, gibt es erst nächstes Jahr Stachelbeeren. Gib ihm also nochmal eine Chance. Ich seh meinen Stachelbeerbusch auch nie blühen (die Blüten sind recht unscheinbar), aber Beeren gibt es trotzdem.
Die Beeren müssten aber jetzt schon da sein oder? Hm, Vorjahresholz? Das könnte es sein. Ich dachte immer sie tragen auch schon am einjährigen. Naja, er darf erstmal bleiben...
Theoretisch sollten die Beeren jetzt da sein (recht klein noch) - ich habe aber an meinem beim Kontrollgang letzte Woche noch keine gesehen (Josta und Johannisbeeren tragen dagegen schon viel)
Dann kann ich ja noch hoffen! Danke dir!
mein busch hat früchte...auch schon gut zu sehen...und jede menge....freu..genau wie der johannisbeerbusch...das gibt arbeit...und leckere marmelade...
Johannisbeeren hab ich auch
Ich habe am Wochenende nochmal unseren Stachelbeerbusch kontrolliert - nur an einem Ast hängen Beeren. An den anderen nicht - aber die sind alle "frisch". LG Connie
Hm, ob ich doch zuviel geschnippelt habe?..!??.... Warten wir es mal ab!