Mitglied inaktiv
Hallo, mit was könnten wir Sichtschutz erzeugen, bzw. was würdet ihr empfehlen? Hecken, Sträucher,Tujas? Lg Christine
wir haben Kirschlorbeer als Hecke. Wie schnell soll es denn wachsen?
Wieviel Platz hast du zur Verfügung? Wenn es ein einfacher, schmaler Sichtschutz sein soll, finde ich einen Weidenzaun klasse. Bei Hecke geht nichts über Hainbuche. Wächst recht schnell, hat immer Blätter (das Herbstlaub hängt solange bis das Grün im April nachkommt) In unserer Hainbuchenhecke nisten die Amseln und unten hausen die Igel......Idylle pur! Man kann sie großzügig zurechtstutzen, sie nimmt es einem nicht übel. Mir gefallen Thuja und Co überhaupt nicht. Und unter der Thujahecke ist alles tot, irgendwie.......
Ich würde auch eine Hainbuchenhecke empfehlen oder evtl. auch Liguster.
Hallo, erstmal DANKE für eure antworten. Also die Länge beträgt ca. 25 Meter wo wir bepflanzen müssen. Also ein ziemlich großes Stück. Mir würden auch Hibiskussträucher gefallen Lg
Hallo! EIne Hibiskushecke ist toll, wirft aber auch alle Blätter ab-dann ist der Sichtschutz im Winter nicht so gewährleistet. Unser Grundstück ist an 2 Seiten mit Buchs eingefasst. Bis der als Sichtschutz hoch genug ist, dauerts allerdins ´ne ganze Zeit! Die 3. Seite zum Nachbarn hin war zuerst mit einer Monsterhecke aus Jahrzehnte alten Thujas gestückt! Die haben wir vor 2 Jahren rausgeholt und durch Sichtschutzzäune ersetzt. Auf dem gewonnenen Meter raum stehen jetzt Säulenobst und Stauden... Meine Eltern haben ihren Grenze zum Nachbarn mit einem immergrünen Bambus bepflanzt. Die braucht aber etwas Platz und eine Rhisomensperre! Dafür ist diese Hecke auch im Winter toll anzusehen! Liebe grüße Kerstin
Hibiskus ist wunderschön! Ich habe auch 2 Stämmchen... Aber als Sichtschutz würde ich es nicht machen- Die blühen erst sehr spät im Jahr und dann stehen übers Frühjahr / Frühsommer nur knochige Äste da... Somit hast du erst im Spätsommer (meine blühen jetzt gerade ganz toll) einen Sichtschutz. Mir wär das zu spät.
Wir pflanzen im Herbst auch eine Buchenhecke als Sichtschutz. Die ist auch sehr günstig.
Mischgehölz - zumindest, wenn es auf längere Sicht nicht stört, dass die Hecke dann auch über 3m hoch wird - immer bunt und nicht so langweilig. Schnell wachsen tut sonst auch Kirschlorbeer - ist aber im Sommer ziemlich anfällig für Läuse und Co - für die Hecke selbst nicht schlimm, nur bei uns leidet dann der ganze Garten darunter... Gruß, Speedy
Wenn Ihr 3 - 4 m Platz habt, dann finde ich auch verschiedenen Sträucher schön: Da könnt Ihr Frühlingsblüher mit Frühsommerblühern kombinieren, und zwischendurch ein paar Immergrüne. Wenn Ihr etwas am Hang liegt, kann man das wunderschön gestalten.
aber wie gesagt, 3 - 4 m in Breite und Höhe sollte mna schon haben, außerdem eine scharfe Schere und einen Anhänger für den Schnitt, weil es nach 5 Jahren zwar genial aussieht, aber spätestens nach 10 Jahren die Grünmasse explodiert.
Wir haben es auf ca 50 m Länge und 3 - 5 m Breite so.
Ich persönlich bin nicht so der Freund von Kirschlorbeer, weil der nach 10 Jahren extrem schwer im Zaum zu halten ist. Wenigstens braucht man sich um seine Vitalität keine sorgen zu machen. Der kann bis auf Stock gesetzt werden, und kommt immer wieder. Cotoneaster ist auch derselbe Typ. Nach 20 Jahren hat der mit seinem Freund Kirschlorbeer den ganzen Garten mit seinen Wurzeln unterwandert.
In Nord-West-D habe ich schon geniale Rhododendronhecken gesehen !!! Voll mit Neidfaktor.
azalee