Mitglied inaktiv
Hallo,
ich hab mich gerade so ein bissel über Sämereien informiert. Da hab ich gesehen, dass es Saatbänder gibt. Find ich ja total praktisch. Ist das wirklich gut und vielleicht auch besser als normale Sämereien? Meine Kinder möchten gern ihr eigenes Beet haben mit Radieschen und Möhren und so, lohnt sich so ein Saatband und wie ist es mit den Preisunterschieden? Ihr seht, ich habe keinen Plan
LG,
Beate
die samen sind die gleichen, nur auf dem band hast du gleich die richtigen saatabstände und musst es nicht vereinzeln später. nimmst einfach klopapier und klebst in den richtigen abständen mit wasserlöslichem bastelkleber die samen auf. dann ab in die erde. viel spass damit.
Du hast ja tolle Ideen.
Ich benutze gerne die Saatbänder.
Ist super praktisch,geht schnell,und ich als *immernochgartenneuling* verschätze mich nicht beim aussäen
Meine Möhren letztes Jahr waren perfekt,und reichlich.
Petersilie ebenso.
Dieses Jahr habe ich noch Saatband für Salat gekauft,und im Gewächshaus ausgesät.
Kannst also ruhig kaufen,oder Klopapier dafür hernehmen