Elternforum Garten

Reihenhausgarten -Was meint ihr?

Reihenhausgarten -Was meint ihr?

kätzchen1981

Beitrag melden

Hi Mädels. Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus und haben einen ca. 160 m2 großen Garten. Wir wohnen noch zur Miete, wir könnten das Haus in einem Jahr kaufen. Das Haus gefällt uns super. Das einzige was uns stört ist der Garten. Wir haben zwar beide keinen grünen Daumen, möchten aber gerne einen schönen gemütlichen Garten anlegen. Der Garten wäre der einzige Grund das Haus nicht zu erwerben. Aber nur, weil ich absolut keine Ideen habe. Was würdet ihr machen? Das Haus dennoch kaufen? Die Immobilie ist sehr schön und sehr sehr gut geschnitten und wir fühlen uns wohl.Letzte Woche war ein Bankkaufmann hier, um die Immobilie zu schätzen. Er war von dem Haus total begeistert. Wir arbeiten beide im Schichtdienst Vollzeit und wir möchten daher gerne einen pflegeleichten Garten haben, aber der nicht zu langweilig wirkt...Wäre der Gärten für Euch ein Grund das Haus nicht zu kaufen? Meint ihr man könnte aus einem 160 m2 Garten auch was schönes zaubern? LG


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Viele würden Euch um so einen Glücksgriff beneiden. Die Frage ist überflüssig: Kaufen! Man müsste erst mal wissen, wie der Garten aussieht - derzeit. Ist da was? Wenn ja: Was? Was stellt Ihr Euch vor - wie soll es werden? Hecke drum herum wäre ein Anfang, Baum drauf auch. Dann noch eine Blumenrabatte mit nicht allzu anspruchsvollen, durstigen Blumen und gut. Ich würde mich beim Rasen nicht reinsteigern, denn ein Rasen macht wirklich viel Arbeit und sieht schnell sch***e aus. Man kann da einfach 'ne Wiese andenken oder auch Teilbereiche mit so Verbundpflaster "versiegeln" - hier würden höhere Abwassergebühren anfallen bezogen auf die versiegelte Fläche! Ich würde mich mal im Bekanntenkreis umhören. Vielleicht hat jemand einen Tipp oder selbst einen grünen Daumen ;-) Ich würde Euch empfehlen, vorher drüber zu reden, was Ihr bereit seid, auszugeben. Beim Garten ist man schnell in den Tausenden, wenn man es richtig machen will. Aber wenn es gut geplant ist rentiert es sich in jedem Fall. Viel Spaß


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

also wir haben nur 60qm garten und ich find es echt sch.... . aber 160 qm sind ja schonmal etwas und man kann auch aus den Schlauchförmigen reihenhausgärten tolle sachen machen, wichtig ist das man das schlauchförmige etwas unterteilt. google mal nach reihenhausgarten gestalten, da findet man viele anregungen. Übrigens wäre dies für mich kein Grund das haus nicht zu kaufen wenn alles andere stimmt und dies der einzige Grund dagegen wäre. Vor allem ist es ein großer vorteil das ihr das haus kennt und ihr da keine bösen überaschungen erlebt was baumängel usw. angeht. Wenn ihr zu mindest sonne dort habt bekommt ihr sicher was schönes daraus gemacht, (wir haben nen garten nach NO und das ist mega ätzend) zur Not mit einem Garten und Landschaftsarchitekten oder -bauer


Rike01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wenn alles andere passt würde ich kaufen. Ich habe schon unglaublich gut angelegte Reihenhausgärten gesehen, die haben trotz der geringen Größe verschiedene Bereiche gehabt und daher viel größer gewirkt. Ich glaube, ich würde etwas im Netz suchen was mir gefällt (ich drucke mir gerne aus, was ich gut finde und hefte es dann ab, um im Kopf schon mal ein Rohgerüst zu haben). Und dann würde ich mit den Vorstellungen wirklich einen Landschaftsgärtner bemühen. Das kostet zwar ein wenig was, aber länger nach einem Haus suchen kommt ja auch nicht zwingend günstiger. Abhängig vom Budget könntet ihr den Landschaftsgärtner dann entweder nur für die Pläne beauftragen und dann die Ausführung ganz oder überwiegend selbst in die Hand nehmen oder eben Dinge nach und nach realisieren lassen, ganz wie es die Finanzen zulassen.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike01

du solltest dir das was du geschrieben hast nochmal druchlesen. dann kommst du dahinter das es bissl quatsch ist. man könnte meinen ihr wohnt im garten in einem zelt. klar das haus kaufen, das ist doch das wichtigste! man kann jeden garten super gestalten, auch pflegeleicht und gemütlich. wenn ihr keine ideen habt, dann lasst ihn euch planen oder schaut bei nachbars mal übern zaun und klaut euch die eine oder andere idee.


kätzchen1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Stimmt! Muss ich zugeben, beim zweiten lesen klingt es komisch. Da haste Recht. LG


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Auf jedenfall kaufen. Pflegeleichter Garten ist doch einfach. Viel Rasen,wenig Beete,lieber Kübelpflanzen(dann habt ihr Farbe,müsst aber kein Unkraut zuppeln) Ich würde noch Steine mit in den Garten einbauhen,daru ter ein Vlies und ihr habt Ruhe.Vielleicht eine gemütliche Sitzecke?Strandkorb oder Hängematte....fragt doch mal einen Gärtner nach anspruchslosen Pflanzen,die nicht viel Pflege brauchen.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Wir haben auch ein Reihenhaus, unser Garten ist noch kleiner als Deiner. Uns hat das Haus gefallen, also haben wir es gekauft und das der Garten so klein ist, finden wir völlig ok, wir habens beide nicht mit Gartenarbeit. Gestaltet ist er noch nicht, wir haben nur die meisten Büsche und Bäume weggemacht, somit kann sich der Rasen wieder entfalten, wir haben ein bischen was gepflanzt, damit es nicht so öde aussieht. Entweder wird der dieses Jahr oder nächstes in Angriff genommen, wir werden den begradigen, weil er nach hinten abfällt, entweder nehmen wir vorn Erde weg und von der Terasse gehts eine Stufe in den Garten runter, oder wir besorgen uns noch Erde und gleichen alles an. Geht mal durch Kleingartenanlagen und holt euch Ideen


kätzchen1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Haben mich echt zum Nachdenken gebracht!!! LG


kätzchen1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Haben mich echt zum Nachdenken gebracht!!! LG