Elternforum Garten

Ramblerrosen an Maschendrahtzaun pflanzen?

Ramblerrosen an Maschendrahtzaun pflanzen?

Rina

Beitrag melden

Hallo, wir wollen unseren Pachtgarten noch ein wenig umgestalten. Wir haben an der einen Seite ca. 15m lang und 1,2m hoch einen Maschendrahtzaun. Nun hatte ich die Idee, an den Zaun Ramblerrosen zu pflanzen. Aber würde das der Zaun denn aushalten? Wieviele Ramblerrosen müsste ich denn auf die Länge von 15m pflanzen? Danke für eure Tipps. Mit freundlichen Grüßen Rina


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina

Was meinst du genau mit Maschendrahtzaun? Etwas,wo man z.b. Kaninchenfreilauf mit einzäunt oder den normalen Zaun? Ich weiß nicht genau,ob man den auch so nennt. Ich habe gehört dass es unterschiedliche Sorten gibt. Starkwachsende,weniger starkwachsende. Die starkwachsenden z.b.brauchen einen starken,festen Halt.Vielleicht könntest du alle paar Meter einen starken Pfahl mit Verbindung setzen. Ich denke,du solltest dich wirklich fachkundig beraten lassen. Aber ....wunderschöne Rosen! Lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina

Hallo, also ich glaub nicht, das der Zaun die Ramblerrosen hält. Mein Rosenstock ist jetzt 7 Jahre alt - an die 4 m hoch und bestimmt 1,5-2 m breit. Der andere sogar noch größer. Beide sind an einer Mauer - der eine rankt sich inzwischen bis über den Balkon hinaus, der andere klettert die Garage hoch. Alleine schon die 1,20 m sind zu wenig für Ramblerrosen - die bis zu 10 m hoch werden können. Gruß Dhana


Rina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke, für eure Antworten. Würde denn eine Clematis oder wilder Wein gehen? Oder ist der Maschendrahtzaun dafür auch ungeeignet? Es geht mir nur darum, den Zaun an dieser Stelle zu verschönern. LG Rina


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina

Ja,denke schon,das würde klappen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina

Rosen, egal Ober Rambler- oder Kletterrose, sind zu schwer und möchten höher hinaus. Wir haben zwei Weinstöcke und zwei Clematis (die würden aber gerne auch noch höher raus) am Maschendrahtzaun und mit etwas Führung funktioniert das wunderbar.


Rina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Danke nochmal, für eure Hilfe. Habe mich jetzt für die Clematis entschieden. Wieviele Clematis bräuchte ich denn für die 15m Zaun? LG Rina


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina

also nicht solo in der knallsonne pflanzen, ich hab bei meinen derzeit sonnenblumen als schattenspender :o)


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina

Hallo Wie wäre es mit Kiwi? Die Minikiwis sind ziemlich wachsfreudig, winterhart und schmecken lecker. Die Pflanze benötigt allerdings viel Sonne. Liebe Grüsse