Elternforum Garten

Kann man gekaufte Kräuter in Töpfen auch "verpflanzen"?

Kann man gekaufte Kräuter in Töpfen auch "verpflanzen"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab mir heute Thymian und Petersilie in Töpfen gekauft?? Würde die eventuell gerne raus setzen, in der Hoffnung dass die dann weiter wachsen...kann man das machen? Würde beide dann gerne in schöne Töpfe sezen und dann ab auf die Terrasse ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Petersilie mach ich das immer. Denn wenn du die selber ziehen willst, dauert das lange und wird bei mir eh nix, die kommt auch erst im 2.Jahr. Deshalb pflanze ich Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Basilikum nach draussen. Da hat man mehr von, und vieles kommt immer wieder. Wenn ich dran denke, dann zieh ich schon im Januar verschiedene Sachen auf der Fensterbank zum Rauspflanzen. Das geht ganz prima mit verschiedenen Arten Salbei und Gemuesepflanzen wie Zucchini und Kuerbis. Denk aber dran, dass du die Petersilie dann im Herbst vom Topf in den Garten verfrachtest(im Topf geht sie ein), dann kommt sie im Fruehling wieder, kannste dann auch wieder in den Topf setzen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp; dann werde ich das mal machen...aber ich hab quasi keinen Garten um ihn dann da reinzupflanzen...hab zwar ein Beet, aber da paßt die Petersilie so gar nicht rein; hab sonst keinen Platz...zur Not kauf ich mir nächstes Jahr wieder für 99 Cent einen Topf; mir reicht schon die Antwort, dass ich den jetzt umtopfen und rausstellen kann und dann weiter Ertrag habe...DANKE Der Thymian widerrum würde in mein Beet hinten hin passen...muss ich den dann auch ins Beet setzen oder kann ich den im Topf lassen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnittlauch und Tymian sind bei mir unkaputtbar. Haben sogar auf meinem alten ausgesetzen zugigen Balkon überlebt. Petersilie gibts jedes Jahr neu. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kommt darauf an. Die Kräuter die Du an den üblichen Gemüsetheken der Supermärkte erhältst, sind zumeist nicht sonderlich robust, da im Treibhaus gezogen und nicht abgehärtet. Du kannst Dir aber eine Unzahl von Kräutern z.B. bei Dehner oder beim Gärtner Deines Vertrauens kaufen und diese in Töpfe umziehen lassen. Diese sind für die Außenkultur geeignet und mit etwas Glück kommen sie auch nach dem nächsten Winter wieder. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich da fiammetta nur anschließen, die Kräuter aus den Gemüsetheken sind für's Beet draußen nicht geeignet sondern für den Einmalgebrauch bestimmt. Besonders jetzt ist es noch viel zu kalt dafür, die Pflanzen würden Dir unweigerlich eingehen!