Luni2701
Wir sind vor kurzem in unser Reihenmiethaus gezogen. Gut vorher hatten wir ne Wohnung nur mit Terasse und gemeinschaftsgarten, der allerdings riesengroß war. Nun haben wir unseren eigenen kleinen Garten, aber er ist wirklich sehr klein. m Prinzip reicht er uns, denn die Kids können auf der STrasse spiielen und der Fußballplatz ist 5 min. zu Fuß entfernt. ABER ich hab keine ahnung was ich mit dem Garten anfangen soll, er ist halt irgendwie blöd von der anordnung. Daran kann ich wohl nichts ändern, aber wie holen wir das beste aus ihm raus?? Wir bzw. meine Kids hätten gern einen Sandkasten, Platz fürs Planschbecken ist erstmal auf der Terasse, da wollen wir nächstes Jahr mal schauen. Schaukel, Kletterhaus usw. haben wir den Kds schon ausgeredet, wie auch das Trampoln dafür ist kein Platz. ch hätte aber gerne irgendwo noch ein kleines Beet oder Hochbeet. Muss nichts großes sein, aber ein eckchen hätte ich gern. Ein bisschen Platz soll den Kids aber auch zum spielen bleiben, also ganz zu bauen kann ich auch nicht. Achja und toll ausehen udn gemütlich sein soll er auch noch :-(( Ich weiß einfach nicht wie ich das alles hinbekommen soll. Zur Zeit stehen meine Tomaten, Gurken, Paprika und Erdbeeren in Töpfen an der Hauswand lang wo es zur Garage geht. Zuviele Wünsche für das bisschen grün???? Häng mal ein paar Bilder an, vielleicht hat ja der ein oder andere die zündende Idee. LG Britta

Bild 2

..

Hm, also als allererstes würde ich rings herum an dem Zaun entlang einen Sichtschutz (ja nach Geschmack und Budget und was erlaubt ist) anbringen, denn so wie es jetzt ist, habt Ihr ja null Privatsphäre (da würde ich mich niemals wohlfühlen!). Den Terrassenteil würde ich mit Kübelpflanzen bestücken, so dass sich das Thema Beet für mich schon erledigt hätte. Das Gemüsezeugs an der Hauswand entlang ist doch ok - da sind sie schön geschützt und warm. Auch hier würde ich unbedingt auf schöne Kübel achten (Erdbeeren kann man übrigens auch hervorragend in Hängeampeln 'halten'!) Den Rasenteil würde ich dann halt komplett für die Kinder lassen. So wie ich das sehe wäre doch Platz für einen Turm mit Rutschbahn und integriertem Sandkasten, da baut Ihr ja quasi mehr in die Höhe als in die Breite. Die Mülltonnen würde ich in einer Mülltonnenverkleidung/-Box verschwinden lassen oder zumindest eine Hecke davor pflanzen. LG Kerstin
ja rund herum soll auf jeden Fall was, an der längstseite hätte ich gern ein paar Obst-Säulen, aber was an de anderen Seiten? Zypressen find ich einfach nur hässlich und Buchs gefällt mir auch nicht wikrlich. Bleibt wahrscheinlich nur noch Lorbeer oder? Echt, meinst du so ein Turm geht? Ich war der meinung der nimmt optisch viel zu viel weg, bzw. dachte ich, der bräuchte ringsherum etwas mehr Platz, falls die Kids doch mal runterfallen, dass die sich nicht am Zaun aufspießen. Ne Box für die Mülltonnen ist gar keine schlechte Idee, auch Erdbeeren in Ampeln fänd ch ansich nicht schlecht, aber ich hab keine einzige Möglichkeit die aufzuhängen, wir haben nirgendwo ein STückchen überdacht.
warum machst du dann keine bunte sträucherhecke?? aber du musst eh schauen, das die pflanzen am zaun nicht so in die breite gehen. was schnell wächst und auch gut in form zu bringen ist, ist liguster. wie alt sind denn deine kinder?? ich würde erstmal den zaun dicht machen, mülltonnen verschwinden lassen, terasse optisch begrenzen, ein rankspalier würde sich auch gut an der einen seite zu nachbars machen . kletterturm ist auch ne gute idee und dann siehst du, wo noch platz für beete ist. habt ihr freie hand im garten???
ja wir haben freie Hand im Garten. Die Kids sind 3,6 und 9. Wo menst du das Rankspalier? Ich denke halt das ein Problem sein wird, wegen dem Sichtschutz, dass es ncht zu sehr zu den Nachbarn rüberwächst. Muss also auch von hnten schneiden können, oder? Grade was den Maschendraht an der längstsete angeht, wenn da was zu sehr rüberwuchtert mach ich nachher noch den Zau kaputt.
Ich würd den Kindern auf alle Fälle ein Trampolin gönnen! So wenig Platz ist ja nun auch wieder nicht! LG
achso, wo würdet ihr denn so nen Turm hinstellen?
also auf der langen seite sind es vom zaun zum zaun 13m, dann vom ende zu den mülltonnen sind 9m und von der terasse an hoch sinds 3m die aber schräg runter laufen, soviel ist das nicht, vielleicht täuscht das auf den bildern auch. Die nachbarn haben das haus mehr nach vorne gezogen, deshalb ist denen ihr grundstück von der aufteilung her deutlich besser, wir haben ja quasi das haus da noch stehen wo sie bereits garten haben.
bei Bild 2. sind von der terassenecke rechts rüber zum zaun nur noch etwas über 1,5m.
Sorry, aber ich hab noch null ahnung was es generell so gibt, hatten wie gesagt bisher keinen garten. LG
Wir haben als Sichtschutz Portugisischen Kirschlorber genommen- der wächst nicht so rasend schnell und auch nicht viel in die Breite und wenn er doch kann man das schnell entfernen.
Ist immergrün und durch seine glänzenden Blätter sehr schön.
Denk daran das alles was blüht auch Dreck macht
lg
es gibt einen liguster, der blüht weiss und hat für die vögel im winter beeren dran. ich würde das rankspalier als sichtschutz direkt an die terasse bauen. ich hasse es, wenn mir jemand auf den teller schauen kann. zum glück kann man das bei uns nicht weiter einsehen. den turm würde ich hinten vor die mülltonnen stellen, dort ist es recht schmal.
ja hab eben mal gegooglet und nen schmalen Turm gefunden miit sandkasten drunter und rutsche dran. Nun bin ich beim googlen aber darauf gestoßen, das bei 1,50m spielhöhe mindestens 1,50 m rundherum platz sein soll, bei allem was über 1,50m ist mindestens 2m. Den Platz haben wir aber ja schon nicht :-(
Hallo! Ich finde die Idee mit dem Spielturm nicht so gut. Deine 2 großen Kinder sind schon rausgewachsen. Vielleicht ist ein Trampolin da besser. Für dein kleines Kind könntest du eine kleine Rutsche oder Sandkiste hinstellen. Direkt an der Terasse würde ich Blumentöpfe oder einen schmalen Streifen Beet um die Terasse herummachen. Das dann bepflanzen mit Blühpflanzen so um die 60-80 cm Höhe. Um das Grundstück selbst würde ich eine Zypressenhecke aus Smaragdzypressen (schönes grün; ich persönlich mag nicht die bläulichen oder gelblichen Zypressen ) pflanzen. Evtl. die Ecken ein bisschen rausnehmen mit einem besonders blühenden Busch oder vielleicht auch eine Rose mit Lavendel drunter. Bei uns am Ort kommen Gärtner für sehr kleines Geld zur Beratung. Vielleicht gibt es das bei euch auch? HG Didi
Mit Kindern wäre vllt. eine Naschhecke was für euch. Freunde von uns haben das, und ich liebäugele auch damit. http://www.bosch-pt.com/productspecials/garden/garten-ratgeber/de/aw/h ecken/freihecken/naschhecke.htm
Ich finde Hainbuchen-Hecken am Schönsten :-) Wenn Geld ausgegeben werden darf würde ich noch statt der Platten eine Holzterasse legen und an einer Stelle direkt an die Terrasse / das Holzdeck ein Feld (ca 1,00 x 1,50 m) für einen kleinen Steingarten mit ein paar Pflanzen und einem Wasserspiel schaffen. Dann hat man einen Blickpunkt in der Nähe der Terrasse und Wasser finde ich sowieso ein musthave im Garten ... LG :-)