Elternforum Garten

Hat hier jemand Erfahrung mit Saatbändern?

Hat hier jemand Erfahrung mit Saatbändern?

77shy

Beitrag melden

Ich möchte dieses Jahr Saatbänder für meine Kübel/Blumenkästen bei Baldur bestellen. Hat jemand Erfahrung damit? Mich reizt, dass die Blumen von Juni bis Oktober blühen. Das hat man bei den meisten gepflanzten Blumen ja nicht. Ausserdem hab ich nicht wirklich einen grünen Daumen. MfG PS: Dieses Jahr soll meine Terrasse kunterbunt und seeeeeehr üppig werden.


mamamanuela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

ich hab mal Karotten gemacht in Saatbändern, ging einwandfrei und letztes Jahr hab ich Blumen als Band gelegt, muß man halt aufpassen, ich hab da Mohn dabei und Ringelblume, die wird man halt schlecht wieder los...aber wenn man die in Kübel oder Kästen reinlegt, wird man sie ja schon wieder los. Ich bin der Meinung, daß man das ganz problemlos verwenden kann.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Also was meine Gartennachbarin dafür gezahlt hat - niemals - da kann man auch Samen kaufen


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Der Preis geht ja. Einzeln würde das auch nicht weniger kosten. MfG


Flecktarnbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Bei Ebay auch schon für 2,99 inkl. Versandkosten zu haben. Ich probiere das dieses Jahr auch zum ersten Mal aus, mal sehen was daraus wird... Liebe Grüße


lupeja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich hab im vergangenen Jahr Saatbänder für die Blumenkästen genommen, hab sie allerdings im Baumarkt gekauft... Nie wieder!!! Das schöne bunte Bild auf der Verpackung hatte so absolut nichts mit dem Ergebnis zu tun. Aufgegangen sind nur diese Trichterwinden, die eigentlich als Kletterpflanze an die Pergola gehören. Es wurde ein wild wucherndes unmögliches Gestrüpp und die Blüten konnte man wirklich an einer Hand abzählen. In diesem Jahr kaufe ich wieder Pflanzen in der Gärtnerei, ist zwar teurer, aber da weiß ich wenigstens was ich habe. Falls du es dennoch versuchen solltet würde ich mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen. LG Petra


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Hallo, also meine Saatbänder habe ich bis jetzt immer umsonst gesetzt. Es ist nie was gekommen. Ich nehme wieder normal Samen oder kaufe mir die fertigen Pflanzen. LG Sibs


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich hatte auch schon solche Saatbänder für Balkonblumen!!! Was soll ich sagen: Schnittlauch sieht schöner aus!! :-) Sind gar nix geworden! Kannst Dir sparen das Geld und kauf dir lieber schon größere Setzlinge! Auch Baldur würde ich nicht gerade empfehlen!!!!! LG


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich hatte letztes JAhr Saatbänder und losen Samen... der lose Samen ist besser aufgegangen. Die Saatbänder brauchen intensivere Pflege... nicht zuviel Wasser, nicht zu wenig. Also im Balkonkasten werde ich die dieses JAhr nochmal ausprobieren, im Beet nicht mehr! lg andrea