Luni2701
Hallo, ich möchte mir gerne ein Beet machen, allerdings hab ich dort wo es hin soll überwiegend schatten, nur morgens ist etwas sonne da und im hochsommer mittags, wenn die sonne also recht hoch steht. Lohnt sich das überhaupt es anzulegen? Gibts Gemüse das gut im schatten wächst? Wie siehts mit Salat aus? LG
Wir haben uns letztes Jahr in der Schafswiese ein Hochbeet angelegt... für Gemüse! Im Grunde ist das die Südseite, aber direkt hinter dem Beet steht ein Kirschbaum, der viel Schatten wirft. Morgens bekommt das Beet viel Sonne, mittags bis abends eher weniger, wenn die Sonne hochsteht, dann etwas mehr.
Wir hatten letztes JAhr Kartoffeln, Möhren, Radieschen gepflanzt und hatten eine ganz passable Ernte. Dazu muss ich noch sagen, dass wir das Beet gut wässern, aber ansonsten wenig Pflegen. Als Boden haben wir Kompost genommen. Wir wohnen im Aussenbereich, da gibts keine Biotonne. Entsprechend, müssen wir den Biomüll selber kompostieren. Mein Mann hat unsere 2 Komposter weitestgehend leer gemacht und dann das Beet mit der Erde aufgefüllt, die dort liegt, wo unser Kompost früher gesammelt wurde (ein großer Haufen etwas abseits vom Hof).
Dieses Jahr wird die oberste Schicht abgetragen und durch neuen Kompost von dem alten Komposthaufen ersetzt.
Dieses Jahr werde ich Rotkohl, Zwiebeln und evtl. Gurken in dem Beet pflanzen!
Ein Hochbeet haben übrigens gewählt, weil ansonsten das Gemüse dem Schafen zum Opfer fallen würde
LG, Andrea
es soll kein richtiges Hochbeet werden, aber schon etwas erhöhet, da sonst der Hund durchlaufen würde :-) und Hundepipi mag ich nicht am Salat haben. Wir wollen es mauern, da daneben auch der Sandkasten mitgemauert werden soll, deshalb vorher die Frage, wenn jetzt im schatten nichts wirklich wächst können wir uns die arbeit sparen und ich muss auf ein bisschen Gemüse halt verzichten, denn ne andere STelle hätte ich dafür nicht. LG