wolfsfrau
Hallo, wir haben gestern auf einem Bolzplatz im Nachbarort diese Dinger entdeckt. Die ganzen Bäume sitzen voll. Nachdem ich neulich erst gelesen habe, wie rigoros in manchen Gegenden dagegen vorgegangen wird, habe ich im Grünflächenamt angerufen. Dort meinte man, dass die nicht so schlimm seien, man müsste eben Abstand halten. Sind die nun wirklich so "gefährlich" (Asthmaanfälle, Hautreaktionen) oder nicht?
wenn du auf sie reagierst, ist es äusserst heftig und auf keinen fall auf die leichte schulter zu nehmen!
also hier bei uns (frankfurt/main) wird jedes jahr dagegen gesprüht. vor paar jahren, als die so extrem waren, hatten hier einige probleme damit - und weil hier die schwimmbäder, fußballplätze, spielplätze etc in bzw an den wäldern sind, wird hier auch rigoros dagegen vorgegangen
man sagt ja sogar das die feinen Häärchen über die Luft eingeatmet werden können und wenn dann soviele sind....hm finde ich auch bißl leichtfertig von dem Amt würde mla die Zeitung einschalten...die sind da doch immer sehr interessiert dran und können manchmal auch Ämter zur Bewegung bringen
Die Reaktion sind bei einem Kind enorm - bei uns haben Kinder diese Dinger mal angefasst und alle waren im KH....
Unser Kind hat auf einem Geburtstag eine Raupe gefunden und damit gespielt. Sie ist auch auf der Eiche herumgeklettert. Atemnot hatte sie keine, aber eine schlimme allergische Hautreaktion. Sie war über und über voller Pusteln, gerade die Beine (hatte kurze Hosen an) waren dick und geschwollen. Wir waren beim Kindernotdienst (Wochenende) und bekamen Fenistil-Tropfen und eine Cortison-Creme. Mein Kind hat mir unendlich leid getan und ich wünsche ihr das nie wieder. Wenn die Raupen auf dem Bolzplatz sind, würde ich schon etwas dagegen unternehmen.
Ich danke euch.
Ich werde da nochmal anrufen, vielleicht ist ja diesmal wer anders am Telefon und nimmt es ernster.
Hallo, also ich würde da schon nochmal hinterher sein. Bei uns in Frankfurt gab es letztes Jahr einen Großeinsatz des Gesundheitsamts an der Schule meines Sohnes. Zwei Nester waren auf den Schulhof gefallen und ein paar Kinder haben damit rumgekickt. Daraufhin hatten fast 200 Kinder allergische Reaktionen (Atemnot und vor allem Hautausschlag) und es gab 2 oder 3 Tage schulfrei, bis sie rausgefunden hatten, was es war und alles gereinigt hatten. also das ist echt nicht ohne..... LG Christiane